FF 3.6.8 hängt sich beim Druck ständig auf

  • Hallo zusammen,

    nach mehreren Tagen Internetrecherche und akribischer Abarbeitung der Problemdiagnose besteht mein Problem immer noch:

    Möchte ich eine Seite ausdrucken, dauert es mindestens 10 min. bis sich das Dialogfenster öffnet. Klicke ich versehentlich mit der Maus auf die zu druckende Seite hängt sich FF auf und ich muss ihn neu starten.

    Selbst wenn ich die Geduld jedesmal aufbringe, wird es beim Ausdruck beim Onlinebanking zum Problem, da ich nach mehreren Minuten automatisch ausgeloggt werde und ich den Beleg/Kontoauszug nicht ausdrucken kann. Im IE funktioniert das ohne Probleme. Folgende Schritte habe ich schon unternommen:

    - Cache geleert = Problem bleibt bestehen
    - Test im abgesichertes Modus = Problem bleibt bestehen
    - Profil neu angelegt = Problem bleibt bestehen
    - Plugins deaktiviert = Problem bleibt bestehen
    - FF neu installiert = Problem bleibt bestehen
    - FF.exe in exe1 umbenannt = Problem bleibt bestehen

    - Druckersoftware neu installiert und Drucker auf Werkseinstellungen zurückgestellt = Problem bleibt bestehen

    Bis vor ca. zwei Wochen funktionierte alles ohne Probleme. Kann mir jemand helfen?

    Danke schon mal im Voraus

    Hepo

  • Willkommen im Forum!
    Seit wann ist das so? Was hast du davor gemacht/installiert/upgedatet?
    Möglicherweise blockt deine Sicherheitssoftware den Zugriff des Druckers auf das Internet. Das müsstest du dann in den Einstellungen der Firewall oder der Suite ggf. ändern. Evtl. kann das auch eine Erweiterung auslösen... Poste deine mal.
    Sollte dies in Ordnung sein, schalte deinen Drucker aus. Tippe about:config in die Adresszeile von Firefox, bestätige die Abfrage und gebe dann in die Filterzeile
    print.print
    ein. Es sollte dann dein aktuell installierter Drucker dort erscheinen.
    Wenn der Eintrag dort nicht mit deinem Drucker übereinstimmt/nicht aktuell ist, setze die betreffenden Einträge mit Rechtsklick zurück. Starte Firefox neu, schalte deinen Drucker ein, kontrolliere nun den Eintrag und teste einen Ausdruck.

  • Hallo und vielen Dank für die Antworten. Ich habe vor Kurzem eine Bereinigung von C:\ mit dem WinTweaks Cleaner gemacht. Hat einiges an Speicherplatz gebracht.

    Meine Erweiterungen in FF sind:

    Java Console 6.0.11
    Java Console 6.0.13
    Java Console 6.0.21
    Java Quickstarter 1.0
    Microsoft.Net Framework Assistant 1.2.1
    Foxtrick 0.5.2.1
    Hattrick LiveFox 6.0.11
    PsicoTSI 1.0.24
    Skype extension for firefox = deaktiviert
    Die Erweiterungen hatte ich jedoch schon vorher, als der Ausdruck noch ohne Probleme funktioniert hat. Auf weitere Erweiterungen habe ich seit der Erstellung des neuen Profils verzichtet.

    Und habe ich auch schon mit deaktivierten Erweiterungen getestet. Kein Erfolg.

    Im about:config / print.print wird der Drucker hp_officejet_5500_series angezeigt, obwohl ich einen 5510 habe. Könnte es daran liegen?

    Bei der Reproduktion mit dem Generisch/Nur Text-Drucker hat sich der Druckdialog sofort geöffnet und FF hat sich nicht aufgehängt. Nun stehen die Testseiten in der Warteschlange und der Drucker zeigt ein rotes Fragezeichen.

    Könnte es doch am Druckertreiber liegen? Bin jetzt schon soweit, dass ich mir u.U. auch einen neuen Drucker kaufenn würde.

  • Zitat von Hepo

    Ich habe vor Kurzem eine Bereinigung von C:\ mit dem WinTweaks Cleaner gemacht.

    Vielleicht auch was kaputtgetweakt?

    Dieses schon durchgeführt?

    Zitat von Boersenfeger

    Tippe about:config in die Adresszeile von Firefox, bestätige die Abfrage und gebe dann in die Filterzeile print.print ein. Es sollte dann dein aktuell installierter Drucker dort erscheinen.
    Wenn der Eintrag dort nicht mit deinem Drucker übereinstimmt/nicht aktuell ist, setze die betreffenden Einträge mit Rechtsklick zurück. Starte Firefox neu, schalte deinen Drucker ein, kontrolliere nun den Eintrag und teste einen Ausdruck.

    Zitat


    Hat einiges an Speicherplatz gebracht.

    Und einiges an Problemen.

    Die Java-Console(n) kannst du löschen: Bei geschlossenem Firefox unter C:\Programme\Mozilla Firefox\extensions alle Einträge mit {CAFEEFAC-.....} im Namen.

    NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - wenn du den nicht unbedingt benötigst.

    Die Skype-Erweiterung mal deinstallieren.

    Ansonsten mal den Drucker (Hardware uns Software) komplett entfernen und neu installieren.

  • Zitat von Boersenfeger

    .. Es sollte dann dein aktuell installierter Drucker dort erscheinen.
    Wenn der Eintrag dort nicht mit deinem Drucker übereinstimmt/nicht aktuell ist, setze die betreffenden Einträge mit Rechtsklick zurück. Starte Firefox neu, schalte deinen Drucker ein, kontrolliere nun den Eintrag und teste einen Ausdruck.

    ... und ich hatte das sooo schön beschrieben... :cry:

  • Zitat

    ... und ich hatte das sooo schön beschrieben... :cry:

    Nein, nein, das war nicht umsonst. Ich hatte alles so gemacht, wie Du beschrieben hast. Leider ohne Erfolg.

    Zitat

    Vielleicht auch was kaputtgetweakt?

    ...das ist gut möglich :cry:

    Java-Console(n) habe ich gelöscht und den NET.Framework-Assistenten auch. Der wird jedoch schon wieder unter Add-ons angezeigt.

    Skype-Erweiterung ist ebenfalls deinstalliert.

    Jetzt hab ich Hard- und Software des Druckers deistalliert (...komplett deinstalliert laut HP-Support http://www.winboard.org/forum/winxp-so…-nicht-weg.html, weil das HP Image Zone Express bei mir auch nicht weg wollte).

    Hat alles nichts genutzt... :cry:

    Viele Grüße

    Hepo

  • Thema Sicherheitssoftware. Welche ist installiert? Vielleicht blockiert diese den Druck? Du kannst sie mal deinstallieren - in Unwissenheit welche, entsprechend auch mit dem passenden Remover.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass du zuerst ein Image deiner Systempartition erstellst. Geht auch kostenlos z. B. mit DriveImage XML.
    Falls du persönliche Daten auf der Systempartition haben solltest: Diese vorher sichern.
    Deinen Firefox sichern: Firesafe [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Dann Windows neu installieren und den Drucker testen. Wenn alles läuft, kannst du ja...

    Grundsätzlich sollte man ein sauberes Image haben, erspart viel Arbeit und Ärger.