Problem mit SELFHTML offline (Suche)

  • Firefox 1.0 PR

    Hallo,

    ich habe ein Problem, wenn ich SELFHTML in Firefox offline lese:

    Ich suche nach etwas -- z.B. nach "Doctype", erhalte das Suchergebnis, klicke einen der Links an und gehe danach über Backspace bzw. den Zurück-Button wieder zum Suchergebnis zurück. Nun ist die Liste mit den Suchergebnissen zwar wieder da, aber die Links sind nicht mehr aktiv.
    Das ganze passiert nur offline. Und sowohl mit als auch ohne den SELFHTML-Errata.
    Außerdem ist mir aufgefallen, dass sowohl on- als auch offline die Suchleiste von SELFHTML (ein Frame), erhalten bleibt, wenn ich einen Link auf der Liste mit den Suchergebnissen anklicke. Die verlinkte Seite wird in den unteren Frame geladen. Wenn ich dagegen bei Klick auf einen der Links die Steuerungs-Taste gedrückt halte, also die Seite in einen neuen Tab lade, wird nur die neue Seite geladen -- ohne die Suchleiste, also außerhalb eines Framesets


    Ich weiß nicht, ob es an SELFHTML liegt oder Firefox. Zum Teil scheint es damit zu tun zu haben, dass bei einem Offline-Dokument, sich Backspace bzw. der Zurück-Button nur auf Frames auswirkt und nicht auf die ganze Seite. Jedenfalls ist mir aufgefallen, dass ich manchmal (bei SELFHTML) zweimal die Backspace-Taste drücken muss, um eine Seite zurückzugelangen.

    Abgesehen davon, geht es mir gerade bei der Suche in SELFHTML gehörig auf die Nerven, dass jedes mal die Javascript-Alert-Box erscheint und ich die Suche bestätigen muss.

    Jemand ne Idee, woran es liegen könnte?

    Falls sich herausstellen sollte, dass es an einem Fehler in SELFHTML liegt, maile ich denen mal.

    Gruß

    kyou

  • Zitat von kyou

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass sowohl on- als auch offline die Suchleiste von SELFHTML (ein Frame), erhalten bleibt, wenn ich einen Link auf der Liste mit den Suchergebnissen anklicke. Die verlinkte Seite wird in den unteren Frame geladen. Wenn ich dagegen bei Klick auf einen der Links die Steuerungs-Taste gedrückt halte, also die Seite in einen neuen Tab lade, wird nur die neue Seite geladen -- ohne die Suchleiste, also außerhalb eines Framesets


    Das ist das ganz normale Verhalten, was du da beschreibst, wie du es auf jeder Seite, die Frames verwendet, feststellen wirst... Eben einer der zahlreichen Nachteile von Frames, die aber nicht an irgendeinem Browser, sondern an der Frame-Technik an sich liegen.

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • Hm, stimmt, ist bei mir genauso im Firefox, allerdings kann ich mir auch nach längerem Überlegen nicht erklären, warum. :(

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8 ) Gecko/20051025 Firefox/1.5

  • Könnte was mit der Art zu tun haben, wie Firefox mit dem Cache umgeht.
    Die SELFHTML-Suche läuft über ein Javascript. Ich hatte mal das Problem, dass sich Opera offline Bilder bei Rollover-Effekten (im Menu) nicht merken konnte. Irgendwie habe ich das Problem dann mit Hilfe von IDs gelöst, wobei ich mich der Strukturen bedient habe, die Photoshop für Rollover-Effekte generiert. Trotzdem hätte es eigentlich auch ohne die Änderung funktionieren müssen.

    Was mir vor ein paar Tagen beim Firefox aufgefallen ist, war folgendes:

    Ich hatte eine Tabelle in HTML bzw. CCS beschrieben und die Zellrahmen mit Hilfe von "border-collapse: collapse;" zu ein Pixel breiten Linien zusammengeführt. Den ganzen Code habe ich auf seine Validität hin positiv testen lassen. Und zwar mit dem CSE-Validator-Pro, mit HTML-Tidy und online bei W3.org. Die Doctype-Variante war Strict-HTML. Die Tabelle bestand aus zwei Spalten. In zwei nebeneinander liegenden Zellen befanden sich zwei gleich große Bilder. Firefox hat aber zwischen dem unteren Rand der Bilder und den unteren Zellrahmen etwa 5 Pixel Platz gelassen. Nachdem ich den Doctype auf "transitional" umgestellt hatte, ging es dann problemlos. Bis jetzt bin ich noch nicht dahinter gestiegen, woran es liegen könnte.