Firefox öffnet unerwünschte Seiten im Hintergrund

  • Hi,
    ich hab ein riesen-großes nerviges Problem, seit kurzem öffnet Firefox Seiten im Hintergrund, die ich noch nie besucht habe. Diese findet man dann nur im Chronikverlauf aufgeführt, visuell öffnen tut er sie wie gesagt nicht. Ist mir deshalb auch nur dadurch aufgefallen, dass auf einmal Sound abgespielt wurde und danach durchsuchte ich die Chronik und da war die Seite drin.
    Wie kann ich das denn beheben? Virenprogramm hab ich schon durchlaufen lassen und mit Hijackthis System überprüft, aber da war nichts auffälliges.

  • Das sieht schlecht aus, denn der Firefox macht so etwas ja nicht von alleine.
    Irgendetwas muss ja die Seiten aufrufen.

    Hast du Firefoxerweiterungen installiert?
    Wenn ja bitte aufführen, aber ich glaube so einfach wird es nicht sein.

    Ich denke es ist sehr wahrscheinlich das sich Schadsoftware eingenistet hat, auch wenn der Virenscanner noch nichts findet.

    Kannst du ausschließen das diese Links von einem dir bekannten Programm über irgendwelche Verknüpfungen geöffnet werden? Links in Chatprogrammen z.B?

  • Wow erstmal vielen Dank für die superschnellen Antworten!

    Also ich hab Firefox erst vor kurzem komplett neu raufgezogen, da ich vorher ständig Probleme hatte durch die ganzen Update-Installierungen. Erweiterungen habe ich somit meines Wissens nicht.
    Dass sie über Verknüpfungen geöffnet werden kann ich denke ich mal ausschließen, hatte das beim ersten Auftreten eigentlich direkt überprüft.
    Ja ich bin hier komplette Allein-Benutzerin und habe den Browser direkt von der Firefox-Seite.
    Mit "visuell nicht geöffnet" meine ich, dass ich nur den Ton höre, die Seite sich aber gar nicht öffnet, also sie ist auch nicht in der Task-Leiste angezeigt oder so.
    Die Seite ist folgende: http://culture.chinaontv.com, teilweise öffnet sie sich aber auch über eine andere Adresse und verbindet dann an die genannte Adresse weiter.
    Eine weitere Seite, die sich ab und an auch sichtbar öffnet (z.Bsp. wenn ich Firefox komplett geschlossen habe und den Laptop gerade herunterfahre) ist: http://infomoneyservice.com

  • Scanne dein System mal mit Malwarebytes[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.

    Machst du bitte mit HijackThis [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] einen Scan und den Inhalt des Logfiles fügst du in deinen nächsten Post ein.

  • Also ich hab Malewarebyte's komplett durchlaufen lassen, hat auch mehreres gefunden, dass ich beseitigt habe. Das Problem verstärkt sich aber leider gerade sogar noch, jetzt öffnet der mehrere "unsichtbare" Seiten hintereinander, die man dann alle durcheinander hört.

    Hier der Hijackthis-Scan, den ich vor zwei Tagen gemacht habe:

  • Dürfte jetzt keine Überraschung sein: 3. Link in der Signatur anklicken, lesen, danach handeln.

    Investiere außerdem etwas Zeit in ein Sicherheitskonzept, daß so etwas zukünftig verhindert.

  • Ehrlich, bei der Gesamt-Lage habe ich keine weitere Sekunde darauf verschwendet dem Aufmerksamkeit zu schenken.

    Aber vielleicht wäre darauf noch einmal hinzuweisen, daß zu einem Sicherheitskonzept auch gehört, gerade solche besonders Sicherheits-empfindliche zeitnah upzudaten.

  • Die Meldung zu Firebird selbst könnte eine Falschmeldung sein,
    die anderen drei davor sind definitiv Malware.
    Allerdings habe ich aufgrund der Problembeschreibugng schon auf
    nichts anderes geschlossen!

    Malware - was nun?
    * Daten sichern (Dokumente, Music usw kopieren, Image anlegen oder ... etc)
    * Windows-CD/DVD einlegen, booten
    * mit Windows-CD/DVD Systemlaufwerk formatieren
    * Windows neu installieren
    * alle Windows-Updates installieren
    * sicheren Browser benutzen
    * nur Programme aus sicheren Quellen installieren
    * Sicherheitskonzept überdenken!
    * bei Trojaner zusätzlich alle Passwörter ändern
    * nicht mehr als Admin surfen!

  • Code
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.

    Diese "Funde" deuten IMHO auf ein deaktiviertes Windows-Sicherheitscenter hin, ist also nix schlimmes. War bei mir auch so.

  • Zitat von Fox2Fox

    Diese "Funde" deuten IMHO auf ein deaktiviertes Windows-Sicherheitscenter hin, ist also nix schlimmes. War bei mir auch so.

    Wenn du das Teil aktiv selber abgeschaltet hast, sicher richtig. Aber was wenn nicht? Dazu müsste der TO sich mal äußern....

  • Zitat

    Diese "Funde" deuten IMHO auf ein deaktiviertes Windows-Sicherheitscenter hin, ist also nix schlimmes. War bei mir auch so.


    Nix schlimmes? lol
    Sollte eigentlich aktiviert bleiben, denn mehr als ne Anzeigezentrale ist es nicht.
    IdR ist jedoch malwaregeschädigt.

  • Es ist auch gar nicht deaktiviert. Aber naja, ich wollte eh schonmal längst alles komplett neu machen, habs nur immer vor mir her geschoben, wie das halt so ist.
    Wie ist das denn mit meinen Dateien? Also sichern ja klar, aber hab ein wenig Angst, dass ich dann automatisch infizierte Dateien verschleppe.

  • Zitat

    hab ein wenig Angst, dass ich dann automatisch infizierte Dateien verschleppe.


    Scanne sie eben VOR dem Sichern nochmals mit einem AV-Tool.