Moin,
bei der Suche nach etwas anderem bin ich auf folgende Diskussion gestossen, die mich zum Nachdenken angeregt hat :-??
Link
Zitat
Deine Erinnerung täuscht dich. Von verschlüsseln steht da nix.
Ich dachte auch immer (und im FF wird das auch so dargestellt), dass die Passwörter MIT DEM MASTERPASSWORT verschlüsselt werden, so dass niemand ohne das Masterpasswort an die gespeicherten PW drankommt.
Ich habe aber auf den diversen Hilfe-Seite und Wikis nichts derartiges gefunden, nur dass der Schlüssel in einer Datei gespeichert wird (...files that store the encryption key (key3.db) ...). Andererseits steht hier
ZitatSollte man das Master-Passwort vergessen, hilft alternativ auch das kommerzielle Windows-Programm Mozilla Password Recovery (MPR) (http://www.passcape.com/mozilla_password_recovery). Die Anwendung lohnt sich aber nur dann, wenn Sie Ihre gespeicherten Passwörter behalten wollen. Wurde das Master-Passwort hinreichend sicher gewählt (8 Zeichen oder mehr mit Groß-/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen), so kann es durch MPR nicht ermittelt werden.
d.h. dieses Programm versucht, das MPW durch Brute Force zu knacken, was wiederum heisst, dass es nicht auslesbar ist?
Das ist wichtig für mich, mein gesamtes Sicherheitskonzept basiert darauf, dass die Leute, die sich als Admin an meinem Rechner einloggen können, zumindest nicht meine Passwörter auslesen können. Denn das hier:
Zitat von BoersenfegerZ.B. indem du dein Windows-Benutzerkonto mit einem Passwort schützt! Ein Masterpasswort wäre dann überflüssig. BTW: dieses Windows-Benutzerkonto hat hoffentlich nur eingeschränkte Rechte?
ist natürlich Schwachsinn, sobald ich den Rechner von CD starte und mir das FF-Profil kopiere, habe ich alle Logins.
Weiss hier jemand genaueres bzw. kennt entsprechende Links?
Viele Grüße
Eike