Firefox ist absolut kaputt

  • hallo,

    ich habe erst seit heute das Große Problem mit meinem Browser (komischerweise ist das auch dasselbe wenn ich Internet Explorer benutze).

    ich benutze die neueste Version von Firefox die auf der offiziellen Seite zu finden ist. Ich benutze Windows 7 Prof 64Bit.

    nun zu dem Problem:
    ab so ungefähr 16 Uhr heute war es mir nicht möglich bestimmte Seiten aufzurufen. Es gab die Nachicht dass das Aufrufen der Seite nicht möglich sei, da der Browser anfragen stellt die nicht beantwortet werden können (kein Witz! so ähnlich stand das da).
    Nunja bei Seiten wie Youtube oder sontiges konnte ich es gleich vergessen da der Browser den Ladenbalken fasst vollmacht, aber dann stehenbleibt. Was nicht an der Leitung liegen kann die ist schnell genug. Nun habe ich nach einer Weile Firefox deinstalliert nachdem das leeren des Cache nicht die Lösung gebracht hat. Nach Neuninstallation des Browsers kam keine Neuerung also ein neues Profil erstellt und auch nix gewesen. Nach ne Weile kam dann plötzlich diese tolle Nachicht:
    [Blockierte Grafik: http://img824.imageshack.us/img824/6336/nusqwuqqfggfunmmt.jpg]
    Nach dieser etwas merkwürdigen Nachicht ging es Youtube zwar zu laden aber Videos ansehen ist immer noch nicht.
    Ich habe keinerlei Programme oder sonstiges heute Mittag oder Morgen geladen. Java vorsichtshalber auch neu isntalliert. aber keine Besserung.

    Natürlich wollte ich nun ein Virenscanner runterladen als Trial-Version, jedoch lädt Firefox das Programm nicht, Der Downloadmanager öffnet sich jedoch steht da die ganze Zeit "starten..." Die Dateien werden einfach nicht geladen. Ebenso ist es beim Internet explorer da stürzt die alte Krücke ab wenn ich zu dem Punkt komme "download starten"

    gibt es einen Weg diese Browserbedingen Downloads zu umgehen und die gleichen Links zu nutzen mit einem anderen Programm?

    ich weiss echt nicht was dieser Mist sein kann ausser einem fiesen Virus.

    danke,

    Moe

    edit: mitbewohner meinte es könnte ein Virus sein der mir meine DNS ständig ändert weshalb ich nix downloaden kann. Währe das ne Idee? aber es geht hier nicht um den Virus sondern um das Downloadproblem (und das aufrufen von Websiten) will euch nicht zu sehr mit meinen Prolemen belasten.

    Edit Road-Runner: da das Problem auch im IE auftritt, ist es kein Firefox-Problem und ich verschiebe nach Smalltalk.

  • Ja, da haste dir dein System mal sauber zerschossen und solltest demnächst nicht mehr so oft auf Pornoseiten was runterladen! ;)

    1. Sowohl IE als auch Firefox funktionieren nicht. Ergo, das Problem liegt nicht am FF, sondern an deinem System
    2. Diese Meldung, die du verlinkst: mal den Namen angeschaut? Sehr verdächtig.

    Lösungsmöglichkeiten:

    1. wenn du es irgend hinbekommst, dir einen Virenscanner zu installieren, lasse den über dein System laufen, inkl. Programme gegen Malware.
    2. System neu aufsetzen.

    MFG...

  • Zitat von moeloehoe

    aber es geht hier nicht um den Virus sondern um das Downloadproblem (und das aufrufen von Websiten)

    Dass dort ein unmittelbarer Zusammenhang besteht, kannst du dir vorstellen?

    In diesem Fall wirst du dir die Ursache wahrscheinlich leicht erklären können, denn wenn du einfach mal darüber resümierst, was du unmittelbar vorher getan hast...

    Scanne dein System mal mit Malwarebytes[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.

  • Der Widerspruch zwischen der Behauptung im Thread-Titel und der zweimaligen Feststellung des OP selber, daß der IE ebenso nicht funktioniert, springt geradezu ins Auge. Danach die Feststellung, daß wohl bislang keine AV-Software installiert worden ist. Das ganze paßt dann zu der Einstellung, die sich hier ...

    Zitat von moeloehoe

    aber es geht hier nicht um den Virus sondern um das Downloadproblem


    niederschlägt, frei nach dem Motto: Was kümmert mich mein kompromittiertes System, Hauptsache ich kriege, was ich haben will.

    Das alles und die weiteren Mitteilung sind zwar noch kein gesicherter Beweis für Schadware, aber es reicht, um darauf zu wetten (und der OP räumt das selber ein). Und das heißt: Siehe 3. Link unten (ohne wenn und aber).

    Alternative: Vollständige Scans - am besten von einem anderen System aus und Feststellung der letzten Updates für Windows und sicherheitsrelevanter Software.