div. Probleme nach Einbau neuer HD

  • Moin,
    da bei meiner alten HD (WD, 250 GB) die Boot-Sektoren defekt waren, habe ich mir eine neue besorgt (Hitachi, 500 MB).
    Ich benutze Windows XP und hatte vorher FF 3.5 drauf.
    Eine Computerfirma konnte die Daten von der alten Platte lesen und hat sie auf die neue gespielt.
    Leider sind alle Lesezeichen, die Schnellstartsymbole, alle möglichen installierten Softwares und mehr als die Hälfte der installierten Schriften weg.
    Den FF 3.5 habe ich nicht mehr gefunden, also habe ich widerwillig den neuesten installiert.
    Ich weiß nicht, ob alle meine Punkte mit FF zu tun haben, aber ich schreibe sie einfach mal auf.

    1) Einige Lesezeichen habe ich wieder in der Lesezeichen-Symbolleiste.
    Vorher war es so:
    Wenn ich auf irgendeinem Tab war, auf der ich Seite A offen hatte und dann auf das Lesezeichen für Seite B aus der Lesezeichen-Symbolleiste klickte, öffnete sich in dem aktiven Tab die Seite B.
    Das passiert jetzt nur bei einigen Seiten, bei anderen nicht (z.B. Google, Wiki, GMX). Bei denen öffnet sich LINKS neben dem Fenster mit den Tabs ein neues, schmales Fenster (so als hätte ich Strg + B gedrückt).
    Das würde ich gerne unterbinden.

    2) Vorher war das "+"-Feld, um einen neuen Tab zu öffnen, direkt rechts neben dem rechten Tab. Jetzt ist es ganz rechts mit leerem Raum zwischen dem rechten Tab und dem "+"-Feld (wenn nur wenige Tabs geöffnet sind).
    Kann man das wieder ändern (den alten Status zurückbekommen)?

    3) Ich habe über die Systemsteuerung eine bestimmte Seite als Startseite festgelegt, was FF aber ignoriert.
    Was muß ich da machen?

    4) Vorher war eine Rechtschreibprüfung aktiv, die direkt nach Eingabe von falsch geschriebenen Wörtern diese rot unterstrich.
    Wo kann ich die wieder aktivieren?

    5) Die Schrift im Internet ist eine andere als vorher.
    Wie kann ich die ändern?

    Bin für alles hilfreiche dankbar.
    LG
    schwer13

  • zu3) Das ist der Internet Explorer, hat gar nichts mit Firefox zu tun
    http://support.mozilla.com/de/kb/Startseite+festlegen

    zu 4) https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077/

    zu 5) Kein Firefoxproblem (!), installier einfach deine fehlenden Schriften neu, woher du sie immer gehabt hast.

    zu 1+2) - Evtl TabMix Plus installiert gehabt?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1122/

    Tip: Vorher Daten sichern etc, dann wären einige Probleme erst gar nicht vorhanden
    Programme für Backups und/oder Images gibt es satt.
    Speziell für Firefox: http://stadt-bremerhaven.de/firesave-1-0-d…er-den-firefox/

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von schwer13

    also habe ich widerwillig den neuesten installiert.


    Von hier?
    Fx downloaden

    Zitat von schwer13

    Vorher war das "+"-Feld, um einen neuen Tab zu öffnen, direkt rechts neben dem rechten Tab.


    Da ist bzw. sollte es jetzt auch noch sein.
    Hast du eine Erweiterung installiert die das evtl. ändert oder ein anderes Theme?

    Zitat von schwer13

    über die Systemsteuerung eine bestimmte Seite als Startseite festgelegt, was FF aber ignoriert.


    Das mußt du im Firefox einstellen.....unter: Extras..Einstellungen..Allgemein.....Startseite

    Zitat von schwer13

    Die Schrift im Internet ist eine andere als vorher.


    Unter: Extras..Einstellungen..Inhalt..

    Zitat von schwer13

    Vorher war eine Rechtschreibprüfung aktiv


    Die mußt du dir selber installieren erst.
    z.B. diese:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077/

  • zu 1+2) - Evtl TabMix Plus installiert gehabt?
    Ja. War das ein Fehler? Habe dort nix gefunden, das sich auf mein Problem anwenden lassen könnte. Oder es nicht verstanden ...

    zu 3) gemacht, wie von Brummelchen vorgeschlagen - mal sehen, ob es beim nächsten Hochfahren funktioniert ...

    zu 4) PERFEKT! Danke

    zu 5) Würde ich sofort machen, wenn ich wüsste, welche das alle waren. Muss ich wohl mit der Zeit wieder auffüllen, wenn die Firma sie nicht wieder beschaffen kann.

    Daten sichern ... ja, hinterher ist man immer schlauer ... :(

    Weiß noch jemand, wie ich die Schnellstartsymbole wieder klein bekommen? Jetzt werde sie groß angezeigt.

  • Zu 1. Rechtsklick auf das betreffende Lesezeichen - Eigenschaften - Häkchen entfernen bei Dieses Lesezeichen in der Sidebar öffnen.

    Zu2. Stelle Tab Mix Plus so ein:

    [attachment=0]tmp.png[/attachment]

    Im übrigen habe ich den Thread nach Smalltalk verschoben, da es nicht um ein Firefox-Problem im eigentlichen Sinn geht.

  • zu 1) PERFEKT! Danke

    zu 2) Sieht bei mir völlig anders aus "Tab-Leiste" etc. habe ich gar nicht.
    Wenn ich über Extras die Tab Mix Plus Einstellungen öffne, gibt es bei mir:
    Links, Verhalten, Aussehen, Maus, Menü und Sitzung ...

  • TMP ist kein Fehler - nutze ich ja auch. Aber es wird recht häufig benutzt ;)

    # ja, "Aussehen" -> "Tabe-Leiste/Tab/Tab-Leiste"

  • Ha, Klasse!

    Ich danke euch allen !

    Alle "Probleme" gelöst bis auf das letzte, aber an die andere Schrift werde ich mich auch noch oder sind die verlorengewöhnen. :)

    War ja alles ganz einfach.
    Man muss es nur erst mal wissen ...

    Und noch eine Frage, die zwar auch kein FF-Problem ist, aber ich denke ihr seid so nett und sagt kurz was dazu.
    Ich bin davon ausgegangen, daß die Computefirma ALLE Daten überspielt hat.
    Hätten die Lesezeichen da nicht bei sein müssen?
    Können die noch auf der alten HD sein oder sind die verloren?

    LG
    schwer13

  • Zitat von Road-Runner

    Die Lesezeichen befanden sich in der Datei places.sqlite im Profilordner. Wenn die alte Platte noch existiert und der Inhalt nicht gelöscht wurde, sind die Lesezeichen dort noch vorhanden.


    Danke, das werde ich dann mal versuchen.


    Und noch was:
    Wenn ich einen Tab geschlossen und dann über "Chronik" wieder geöffnet hatte, dann tauchte der Tab genau dort auf, wo er vorher war.
    Also, angenommen, ich hatte 5 Tabs offen und die Nr. 4 gelöscht, dann öffnete er sich wieder genau zwischen 3 und 5.
    Jetzt aber öffnet sich die "zurückgeholte" Seite im aktiven Tab.

    Dafür wollte ich natürlich bei Tab Mix Plus gucken, wo man das ändern kann.
    Aber:
    Als ich das mit der "neuer Tab Schaltfläche" geändert habe, habe ich das doch so gemacht, daß ich einen Rechtsklick auf einem Tab machte und im Kontextmenü dann auf Tab Mix Plus ging.

    Jetzt gibt es aber Tab Mix Plus nicht mehr im Kontextmenü.

    Bin dann auf https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3077/ gegangen und habe es nochmal installiert, aber es ist immer noch nicht im Kontextmenü.

    Ja, bin ich denn bescheuert?

    LG
    schwer13

  • Zitat von schwer13

    Und noch was:
    Wenn ich einen Tab geschlossen und dann über "Chronik" wieder geöffnet hatte, dann tauchte der Tab genau dort auf, wo er vorher war.
    Also, angenommen, ich hatte 5 Tabs offen und die Nr. 4 gelöscht, dann öffnete er sich wieder genau zwischen 3 und 5.
    Jetzt aber öffnet sich die "zurückgeholte" Seite im aktiven Tab. ....
    Als ich das mit der "neuer Tab Schaltfläche" geändert habe, habe ich das doch so gemacht, daß ich einen Rechtsklick auf einem Tab machte und im Kontextmenü dann auf Tab Mix Plus ging.

    Jetzt gibt es aber Tab Mix Plus nicht mehr im Kontextmenü.


    Hast du das Kontextmenü ggf. bearbeitet, also Einträge ausgeblendet? Erweiterungen dazu installiert?
    @ Taböffnung: Kontrolliere mal: TabMixPlus-Einstellungen :arrow: Verhalten :arrow: Tab-Funktionen Haken bei Tab an seiner urspünglichen Stelle wiederherstellen und
    ---- Verhalten :arrow: Tabs öffnen :arrow: alle Haken setzen unter Neue Tabs öffnen:

  • Das TMP-Menü befindet sich nicht (und war nach meiner Erinnerung nie) im Kontextmenü (von was auch immer), sondern im Extras-Menü; dort allerdings kann es abgeschaltet werden, dann muß man über den Addon-Manager die Einstellungen öffnen.

    Zum Wiederherstellen von geschlossenen Tabs: Richtig ist, daß sich mit TMP über den Einstellungsdialog einstellen läßt, ob der wiederhergestellte Tab an seinem ursprünglichen Ort wiederhergestellt werden soll. Wenn aber wie beschrieben der Tab im aktiven Tab wiederhergestellt wird (was eigentlich einem Wiederaufrufen einer Adresse über die History-Funktion entspricht), so muß etwas anderes faul sein. Ich kenne keine TMP-Option, mit der sich so etwas (ab-)wählen ließe. Entweder ist da eine andere Erweiterung am Werke (die ich nicht kenne) oder aber ein Einstellung mittels about:config (die ich ebenfalls nicht kenne). Das wäre in einem neuen Profil zu testen.