Hallo zusammen,
ich habe mir kürzlich einen neuen Rechner mit Win 7 Home Premium zugelegt und mit MozBackup mein Profil auf den neuen Rechner übertragen. Seitdem habe ich ein ein Problem mit FF (3.6.8). Wenn ich den Rechner einschalte, lässt sich FF zunächst wie gewohnt starten. Habe ich ihn aber in die Taskleiste minimiert und will ihn maximieren, erhalte ich folgende Fehlermeldung:
>Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Firefox-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.<
Ein Blick in den Task-Manager zeigt, dass FF definitiv nicht ausgeführt wird. Es ist also stets ein Neustart erforderlich, um wieder mit FF arbeiten zu können. Nach dem Lesen einiger Beiträge und Artikel im Forum vermute ich, dass etwas mit dem Profil nicht stimmt. im Ordner C:\Benutzer\<Mein Benutzername\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox habe ich zwei default-Profilordner gefunden. Einen aus dem vergangenen Jahr (stammt also vom alten Rechner) und einen vom Tag der Installation von FF auf dem neuen Rechner.
Sollte ich zur Behebung des beschriebenen Fehlers einen der Profilordner löschen, wenn ja welchen?
Hat jemand sonst noch eine Idee, woran ich schrauben könnte?
Firefox wird bereits ausgeführt...
-
metromax -
5. September 2010 um 08:23 -
Erledigt
-
-
Es gibt mehrere Möglichkeiten. Mache zuerst eine Sicherung beider Ordner. Finde dann heraus, mit welchem du zukünftig arbeiten möchtest; welcher gerade in Verwendung ist, zeigt sich so:
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/201009050918047d1fa515png.png][Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20100905091902142e5822png.png]
Was wichtig wäre: Eine Ebene über dem Profilordner befindet sich die Datei profiles.ini; mache bitte einen Screenshot von deren Inhalt.
P.S Statt MozBackup: Datensicherung [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].
-
Hi,
danke für Deine Tipps. Hier der Screenshot von der profiles.ini. Das dort genannte Profil ist übrigens das, was vom alten Rechner übernommen wurde.Gruß metromax
-
Und das möchtest du nicht weiter nutzen, richtig?
-
Genau!
-
Gut, dann kannst du diesen Ordner löschen. Den Namen des alten Profils tauschst du in der profiles.ini gegen den aktuellen aus; abspeichern.
[Blockierte Grafik: http://www.IMG-Teufel.de/thumbs/20100905101807ad3144cdpng.png]
Das war's.
-
Sorrys, aber ich Depp habe Dein entscheidendes Wort *nicht* überlesen. Um Missverständnissen vorzubeugen - ich möchte das alte Profil weiterbenutzen. Dann sollte doch logischerweise das neue Profil gelöscht werden, oder? Falls ja, kann ich den Ordner einfach in den Papierkorb befördern oder muss ich die FF-Profilverwaltung benutzen?
Gruß metromax -
Nachtrag:
Über den Profilmanager kann es nicht gehen. Ich habe ihn probeweise mal geöffnet und es wird nur ein Profil, nämlich "default", angezeigt. Und das sollte ich nicht löschen, weil es das falsche von meinen zwei default-Profilen sein könnte. -
Das im Profilmanager angezeigte Profil ist das, welches auch in der Datei profiles.ini steht. Das andere default-Profil kannst Du ganz normal im Windows Explorer löschen.
Ich denke aber, dass Dein Problem nichts mit diesem überflüssigen Profil zu tun hat. Da es nicht in der profiles.ini gelistet ist, existiert es für Firefox gar nicht.
Prüfe in dem in der profiles.ini gelisteten Profil, ob dort bei geschlossenem Firefox eine Datei parent.lock vorhanden ist. Wenn JA, löschen. Wenn Nein, hat Mozbackup wieder mal Mist gebaut. Dann solltet Du die hoffentlich noch vorhandene Sicherung dieses Tools nehmen, die Datei in ein beliebiges leeres Verzeichnis entpacken und die dann zum Vorschein kommenden Dateien in das vorhandene Profil kopieren. Dabei darf nur der Inhalt des Ordners Buchstabensalat.default kopiert in den bestehenden Ordner phmk4dw0.default kopiert werden.
-
Hallo Road-Runner,
vielen Dank. Werde ich morgen durchexerzieren.
Gruß metromax
-
Abschlußmeldung
Der Fehler trat erwartungsgemäß nach Löschung des überflüssige Profils weiterhin auf. Die MozBackup-Sicherung hatte ich - nach den im Forum zu lesenden Negativmeldungen zu diesem Tool - bereits ins Nirwana geschickt. Also: Lesezeichen mit FF-Lesezeichenmanager gesichert, das übriggebliebene Profil und alle FF-Einstellungen gelöscht, dann FF deinstalliert. Anschließend FF neu installiert und Lesezeichen importiert. Nun läuft der Fuchs wieder einwandfrei.
Nochmals Dank für die Hilfe.
Gruß metromax -
Du kannst mit Firesafe [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] deinen Programm- und Profilordner sichern und bei Bedarf wiederherstellen.
-
Mein Link aus Antwort #1 verweist unter anderem auch auf Firesave.
-
Ich habe einen Link beigefügt. Hast du damit ein Problem, oder wie ist dein Einwand zu verstehen?
-
Er ist doppelt vorhanden, richtig. Du darfst übrigens deine eigenen Worte verwenden, ich denke, du bist dazu in der Lage.