Hi Leute,
gibt es ein Add-on, dass alle Seitenaufrufe über die about:blank-Seite umleitet, um zu verhindern, dass eine Webseite mitkriegt, von welcher Seite ich auf sie gewechselt bin bzw. sie aufgerufen habe? Wenn dieses Programm auch noch eine Whitelist mit Seiten hat, denen das nicht verheimlicht werden soll, wäre das ziemlich cool.
Alle Seitenaufrufe über about:blank
-
Shinzon -
13. September 2010 um 21:15 -
Erledigt
-
-
Hi,
du könntest den Referrer kontrollieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer
http://www.firefox-browser.de/wiki/Refererund eine Erweiterung die das vermag ist RefControl
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/953/ich denk Modify Headers kann das auch
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/967/ -
Cool, danke! Das ist genau, was ich gesucht habe!
Hat irgendwer schon Erfahrung mit einem der beiden Add-ons und kann mir eins (oder auch ein gänzlich anderes) empfehlen? Habe leider im Moment aus Zeitgründen keine Gelegenheit, mir die Add-ons genauer anzusehen. -
RefControl kann ich empfehlen. Es gibt allerdings Seiten, die funktionieren ohne oder mit manchen falschen Referrern nicht richtig. Wenn also eine Seite nicht richtig funktioniert, auch an diese Möglichkeit denken.
-
Hallo aborix,
bisher konnte ich alle Webseiten mit RefControl beeinflussen.
Kannst Du bitte eine veröffentlichen wo es nicht einstellbar ist.Danke und Gruß, Erich
-
Die am Ende dieses Beitrags genannte Site enthält (nicht jugendfreie) Videos, die bei mir nicht abspielbar sind, wenn RefControl aktiviert ist, egal mit welcher Einstellung. Wenn du willst, sende ich dir die genaue Adresse per PN.
-
Stichword, das Flash wird nicht gestartet. Richtig so?
RefControl Optionen
Seite:
173.192.136.81
213.174.156.1
213.174.156.45
Normal - aktuellen Referer sendenDie Adresse (URL) video/x-flv bekomme ich jeweils von der Erweiterung HttpFox
Gruß, Erich
-
Zitat
Stichword, das Flash wird nicht gestartet. Richtig so?
Ja, richtig. -
Beachte das ich nur 3 (URL) Adressen gelistet habe.
Daher nicht wundern das es noch viele Einträge bedarf, um
dies mit eingeschalteten RefControl so weit wie möglich abzudecken.Gruß, Erich
-
Danke, Leute! Genau so ein Add-on wie RefControl habe ich gesucht!