Surfer= soll wohl Server heißen.... :roll:

FF 3.6.10/11/12 T-Online-Seiten
-
surprice -
17. September 2010 um 17:05 -
Erledigt
-
-
Zitat
"Road-Runner"
Es wäre angebracht gewesen, diese Info gleich im ersten Beitrag zu posten anstatt Dich über das angebliche Lahmen des Firefox über x Versionen hinweg zu beklagen. Du hast demnach eine komplett falsche Fehlerbeschreibung (und das über mehrere Threads hinweg) geliefert. Beachte, dass eine falsche Fehlerbeschreibung logischerweise dazu führt, dass Lösungsansätze ins Leere laufen.Es könnte sein, dass Dein Adblocker zu restriktiv eingestellt ist. Deaktiviere ihn auf den T-Online-Seiten und teste.
Ansonsten und falls obiges nicht hilft, kann ich nur dazu raten, Dich an den Betreiber dieser Seiten zu wenden. Mit Firefox hat das meiner Meinung nach auf jeden Fall nichts zu tun.[/quote]
---
Das ist richtig, mein Fehler sorry.
Habe mit T.-Online/Telekom diesbezüglich schon mehrmals telefoniert.
Bringt nichts, mal geht`s , dann basteln die wieder an ihren Seiten rum und schon läuft der FF nicht mehr wie gewohnt.
Das mit dem ABP werde ich probieren und berichten.Entschuldigung das ich Surfer statt Server geschrieben habe und vorallem, dass ich den Sachverhalt nicht gleich so geschildert habe.
Mfg.
Surprice -
Zitat
"Road-Runner"
Es könnte sein, dass Dein Adblocker zu restriktiv eingestellt ist. Deaktiviere ihn auf den T-Online-Seiten und teste.Habe den ABP deaktiviert und die T.-Online-Seiten getestet. Ohne ABP sind die Ladezeiten der Seiten normal.
Hängt wohl an der vielen Werbung, die dort eingebaut ist.
Original Ton T.-Online/Telekom - Werbeeinnahmen senken die Kosten unserer Kunden. Der Vergleich hingt wohl.Das ist ergo kein Problem des Firefoxes und es tut mir leid, wenn ich über nachlassende Schnelligeit des FF immer
allgemein geschrieben habe. Habe den Denkfehler gemacht, wenn der IE 8.0 funktioniert, dann muß der FF erst
recht funktionieren. Tut er auch, denn im IE 8.0 ist die viele Werbung seiten Telekom nicht geblockt.Danke und Mfg.
Surprice -
Zitat von surprice
Habe den ABP deaktiviert und die T.-Online-Seiten getestet. Ohne ABP sind die Ladezeiten der Seiten normal.
Hängt wohl an der vielen Werbung, die dort eingebaut ist.
Original Ton T.-Online/Telekom - Werbeeinnahmen senken die Kosten unserer Kunden. Der Vergleich hingt wohl.Das ist ergo kein Problem des Firefoxes und es tut mir leid, wenn ich über nachlassende Schnelligeit des FF immer
allgemein geschrieben habe. Habe den Denkfehler gemacht, wenn der IE 8.0 funktioniert, dann muß der FF erst
recht funktionieren. Tut er auch, denn im IE 8.0 ist die viele Werbung seiten Telekom nicht geblockt.Danke und Mfg.
Surprice-----
Nochmal ein Hinweis zum Dektivieren der Werbung auf den T.-Online-Seiten. Wenn ich den ABP sage Deaktivieren
der T.-Online-Seite und diese aktualisiere und im Filter die Trefferstatistik zurück setze,
dann habe ich wieder die ganze Werbung drauf, was ich nicht will. Deswegen habe ich mich seiner Zeit für den
FF entschieden. Gibt es da noch einen anderen Weg?Mfg.
Surprice
(FF 3.6.12) -