• Zitat von .Ulli

    Es kann dem Vergleich mit Fort Knox standhalten.
    Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, läuft das System in einer anderen Liga. Mit der Konfiguration werde ich dich nicht langweilen.

    Soll ich Dich jetzt bewundern? Wer weiß, vielleicht hast Du ja auch hochwichtige Daten auf Deinem System, während andere User mal ab und an einen nichtssagenden Brief an "Tante Grete" mailen, keine besonders wichtige Daten auf der Festplatte haben und auch KEIN Online-Banking oder ähnliches betreiben. Muss jetzt dennoch jeder mit 100 "Vorhängeschlössern" und einem Kondom über jedem Finger vor seinem Rechner sitzen?

    Ich stimme dem Sicherheitskonzept zu, dass man besser NUR aus eingeschränkten Konten surft, das Admin-Konto nur nutzt, um darin Dinge auszuführen, welche angebracht sind, stets alle Updates, Patches installiert, usw. aber was bitte verlangst Du indirekt von manchen Usern?

    Fort Knox.... folglich ist man eigentlich NUR dann wirklich sicher, wenn man Deine Konfiguration benutzt...? Mit welchen Angriffen rechnest Du eigentlich, wenn Dir offenbar schon die "normale" Konfiguration, welche andere User hier nutzen, schon nicht ausreicht?

    Zitat von scyllo

    Frage mich dann, warum bereits diverse große Firmen, Behörden und Co gehackt oder ähnliches wurden. Die haben natürlich alle kein Sicherheitskonzept.

    Zitat von .Ulli

    So eine Konzept ist ja keine statische Angelegenheit, sondern muss den jeweils neuesten Kenntnissen angepasst werden.

    Wo habe ich das bestritten?

    Zitat von .Ulli

    Darüber darfst du mal die Anzahl der gehackten System mit der Anzahl der durch Mitarbeiter kompromittierten Systeme vergleichen.

    Wobei ich mich frage, inwiefern dies geschehen soll, wenn doch dass Sicherheitskonzept daraus besteht, dass Mitarbeiter ausschließlich in eingeschränkten Konten arbeiten und der Admin weitere Sicherheitsvorkehrungen trifft. Wie werden diese Systeme dann infiziert?

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zur Erinnerung: die Frage lautete:

    Zitat

    Kann mir bitte jemand sagen,woher dieses Firefox-Plugin stammen könnte:
    SuperAdBlocker FireFox Plugin
    Datei: npsabffx.dll
    Version: 1.0.0.25
    FireFox Plugin

    und weiter:

    Zitat

    Meint Ihr, ich kann das Plugin löschen?

    Letzteres wurde so beantwortet:

    Zitat

    Was spricht dagegen? Es macht keinen Sinn, überflüssiges Zeugs auf dem Rechner zu lassen. Die Datei sollte sich normalerweise im Unterordner Plugins im Firefox-Programmordner befinden (starte aber eine Suche im Windows Explorer, um sicher zu gehen, dass sie sich nicht auch noch sonstwo eingegraben hat) und sich auch dort löschen lassen.

    Alles, was anschließend noch gepostet wurde, drehte sich ausschließlich um MBAM und das vom TO gepostete Logfile, hat also mit der ursprünglichen Frage nichts mehr zu tun.

    Von daher verschiebe ich das Ganze nach Smalltalk.

  • Auch zu Erinnerung

    Zitat von scyllo

    nur Dein System ist bombensicher.

    Das war deine Frage.

    Ein Disput über die Sicherheit diverser Biotope ohne Kenntnis der beteiligten Biotope ist nicht sinnvoll.

    Zitat von scyllo

    [...] vielleicht hast Du ja auch hochwichtige Daten auf Deinem System, [...] Muss jetzt dennoch jeder mit 100 "Vorhängeschlössern" und einem Kondom über jedem Finger vor seinem Rechner sitzen?

    Die Relevanz der Daten ist absolut unwichtig. Hier sind jedoch weder Firewall noch Virenscanner aktiv.

    Zitat von scyllo

    [...] aber was bitte verlangst Du indirekt von manchen Usern?

    Nichts.

    Zitat von scyllo

    [...] folglich ist man eigentlich NUR dann wirklich sicher, wenn man Deine Konfiguration benutzt...?

    Nö, die ist nur eine Ausprägung verschiedener Möglichkeiten des hier gegeben Biotops.

    Zitat von scyllo

    Mit welchen Angriffen rechnest Du eigentlich, [...]

    Mit dem Unbekannten. Eine bekannte Variante ist doch kein Angriff mehr, sondern ein fehlgeschlagener Versuch.

    Zitat von scyllo

    Wie werden diese Systeme dann infiziert?

    Darüber sollten dir die Artikel diverser Tagespostillen hinreichend Informationen liefern.

  • Zitat von .Ulli

    Auch zu Erinnerung

    Das war deine Frage.

    Das war keine Frage, sondern eine ironische Feststellung.

    Im Übrigen weiß ich nicht, warum Du Dir hier so wahnsinnig einen abbrichts, Dich so unglaublich "fürnehm" auszudrücken, als wenn Du jeden Abend beim "Philosophischen Quartett" mit Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski beim '82er Südhang auf der Couch sitzt.

    Das beeindruckt mich nicht im geringsten und ist für mich auch kein Beweis, dass man wahnsinnig belesen und gebildet ist. Ich weiß, was ich auf meinem Fachgebiet kann.

    In diesem Sinne.

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von scyllo

    Das war keine Frage, sondern eine ironische Feststellung.

    Pardon für das Missverständnis.

    Zitat von scyllo

    Im Übrigen weiß ich nicht, warum Du Dir hier so wahnsinnig einen abbrichts, Dich so unglaublich "fürnehm" auszudrücken, [...]

    Keine Ahnung warum du einen normalen Sprachgebrauch so negativ interpretierst.

    Egal, das war es dann.