Zitat von .UlliEs kann dem Vergleich mit Fort Knox standhalten.
Wie du meiner Signatur entnehmen kannst, läuft das System in einer anderen Liga. Mit der Konfiguration werde ich dich nicht langweilen.
Soll ich Dich jetzt bewundern? Wer weiß, vielleicht hast Du ja auch hochwichtige Daten auf Deinem System, während andere User mal ab und an einen nichtssagenden Brief an "Tante Grete" mailen, keine besonders wichtige Daten auf der Festplatte haben und auch KEIN Online-Banking oder ähnliches betreiben. Muss jetzt dennoch jeder mit 100 "Vorhängeschlössern" und einem Kondom über jedem Finger vor seinem Rechner sitzen?
Ich stimme dem Sicherheitskonzept zu, dass man besser NUR aus eingeschränkten Konten surft, das Admin-Konto nur nutzt, um darin Dinge auszuführen, welche angebracht sind, stets alle Updates, Patches installiert, usw. aber was bitte verlangst Du indirekt von manchen Usern?
Fort Knox.... folglich ist man eigentlich NUR dann wirklich sicher, wenn man Deine Konfiguration benutzt...? Mit welchen Angriffen rechnest Du eigentlich, wenn Dir offenbar schon die "normale" Konfiguration, welche andere User hier nutzen, schon nicht ausreicht?
Zitat von scylloFrage mich dann, warum bereits diverse große Firmen, Behörden und Co gehackt oder ähnliches wurden. Die haben natürlich alle kein Sicherheitskonzept.
Zitat von .UlliSo eine Konzept ist ja keine statische Angelegenheit, sondern muss den jeweils neuesten Kenntnissen angepasst werden.
Wo habe ich das bestritten?
Zitat von .UlliDarüber darfst du mal die Anzahl der gehackten System mit der Anzahl der durch Mitarbeiter kompromittierten Systeme vergleichen.
Wobei ich mich frage, inwiefern dies geschehen soll, wenn doch dass Sicherheitskonzept daraus besteht, dass Mitarbeiter ausschließlich in eingeschränkten Konten arbeiten und der Admin weitere Sicherheitsvorkehrungen trifft. Wie werden diese Systeme dann infiziert?