Das ist bekannt, aber den soll er/sie ja grad nicht übernehmen, da es in about:config Probleme gibt. Deswegen neues Profil und alles neu mit Übernahme, Greasemonkey allerdings komplett neu installieren.
@ Shinzon: Wie nimmst du den about:config mit?
Add-ons deinstallieren - Reste?
-
Shinzon -
12. Oktober 2010 um 16:54 -
Erledigt
-
-
Zitat von Shinzon
Ein Problem sehe ich aber noch: Die Firefox-about:config. Die Add-ons brauchen doch "ihre" Einträge, aber wenn ich die about:config mitnehme, nehme ich doch zusätzlich zu den notwendigen Zusatzeinträgen auch unsere nervenden drei Greasemonkey-Einträge mit, oder?
Du kannst noch folgendes versuchen:
Schliesse Firefox
kopiere die Datei prefs.js aus dem Profilordner in ein anderes Verzeichnis (als Sicherung).
öffne die Datei prefs.js mit einem Texteditor und lösche die 3 Einträge, dann abspeichern.
starte Firefox und prüfe, ob die Einträge weg sind und ob es keine anderen Nebenwirkungen gibt.Sollte das schief laufen, schliesse Firefox und ersetze die geänderte Datei prefs.js im Profilordner wieder durch die Sicherungskopie.
Prüfe zuvor, ob Du nicht zusätzlich eine Datei user.js mit diesen Einträgen im Profilordner hast. Wenn Ja, benenne diese Datei um und teste oder editiere die Datei user.js, wie oben beschrieben (nur nötig, wenn es noch andere Einträge darin gibt, sonst kannst Du die Datei einfach umbenennen oder löschen). Beachte, dass dies Datei nicht standardmäßig vorhanden ist, sondern vom User selbst angelegt werden muss. Daher kann sie bei Dir nicht vorhanden sein.
-
Zitat von Boersenfeger
@ Shinzon: Wie nimmst du den about:config mit?
Ich weiß jetzt grad nicht, wo die about:config liegt, ich weiß nur, dass es ein oder zwei JavaScript-Dateien sind, wie Road-Runner auch gerade erläutert hat. Aber es müsste doch Probleme geben, wenn die anderen Add-ons ihre spezifischen Einträge in einer neuen about:config nicht mehr finden, oder? Ich meine, die sind da ja nicht ohne Grund drin (hoffe ich zumindest). Deswegen kommt Road-Runner ja auch mit seinem Plan um die Ecke, die prefs zu bearbeiten. Hab's aber gerade ausprobiert, zumindes beim Notepad werden alle Einträge in zwei Zeilen geklatscht. Da drei Einträge zu entfernen, könnte ein ziemliches Gefrickel werden.
Und wenn der Greasemonkey-Ordner gm_scripts für die Probleme verantwortlich ist, wäre es dann nicht einfacher, diesen Ordner zu löschen und dann eben die drei Einträge in der about:config zu killen, als alles in ein neues Profil zu portieren?
-
Nimm als Editor Notepad++, da kannst Du einstellen, dass Zeilenumbrüche angezeigt werden und die prefs.js bequem editieren.
Ob der Unterordner gm_scripts für die Einträge verantwortlich ist, weiss ich nicht. Aber wen Du Greasemonkey eh deinstalliert hast, kannst Du diesen Ordner auf jeden Fall löschen.
about:config ist nur eine GUI für die Datei prefs.js. Änderungen unter about:config werden automatisch in die prefs.js übernommen. Das bringt mich auf die Frage: kann es sein, dass die prefs.js schreibgeschützt ist und die Einträge unter about:config deswegen nicht verschwinden?
-
Zitat von Road-Runner
Das bringt mich auf die Frage: kann es sein, dass die prefs.js schreibgeschützt ist und die Einträge unter about:config deswegen nicht verschwinden?
Das könnte in der Tat sein. Die Frage ist nur, wie kann http://prefs.js/user.js schreibgeschützt werden, indem man nur in der about:config rumfriemelt (denn mehr hat wyatt soweit ich verstanden habe nicht gemacht). Vor allen Dingen scheint es ja so zu sein, dass die meisten Einträge weg sind, nur diese drei nicht.
-
Zitat von Shinzon
Vor allen Dingen scheint es ja so zu sein, dass die meisten Einträge weg sind, nur diese drei nicht.
Wenn ich die Antwort von wyatt richtig verstanden habe, geht es ausschließlich um diese 3 Einträge. Und dann wäre es durchaus denkbar, dass die prefs.js schreibgeschützt wäre, da die Änderungen nicht gespeichert werden.
-
Ok, ich hatte es jetzt so verstanden, dass er etliche entfernen konnte, nur diese drei nicht. Ich gebe zu, dass ich selbst auch kein Greasemonkey benutze, daher kann ich das auch missverstanden haben.
EDIT: Habe gerade mal Greasemonkey in mein Testprofil reingekloppt:
Wyatt dürfte "greasemonkey.version" zurückgesetzt haben, das hat den Status "vom Benutzer festgelegt". Die drei, die Wyatt nicht entfernen konnte, sind auch da, allerdings nicht fett und mit dem Status "Standart". Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer begraben, könnte es sein, dass Firefox sich bei allen nicht vom Benutzer angelegten Werten weigert, sie zurückzusetzen? (Was natürlich eigentlich intelligent ist, so verhindert man, wovor ich ihn gewarnt habe: versehentlich seinen FF abzuschießen).EDIT2:
Habe Greasemonkey aus meinem Testprofil gerade wieder deinstalliert - die Deinstallationsroutine scheint die drei problematischen Einträge von selbst entfernt zu haben, bei mit blieg nur greasemonkey.version übrig.@wyatt:
Bei deiner Installationsroutine scheint etwas schiefgelaufen zu sein. Ich sehe jetzt drei Möglichkeiten:
1. Du findest dich mit diesen drei Eingträgen ab... Ja, ok, der Vorschlag ist raus.
2. Du installierst Greasemonkey nochmal, deinstallierst es wieder und hoffst, dass die Deinstallationsroutine diesmal gründlicher ist.
3. Du ziehst in ein neues Profil um.Ich wünsche dir, das Möglichkeit 2 den erwünschten Erfolg hat.
EDIT3:
Mir fällt gerade so auf: Warum zum Geier kann ich mich bei Camp Firefox anmelden, obwohl die Cookies für diese Domain gesperrt sind!? :grr: -
Zitat von Shinzon
EDIT3:
Mir fällt gerade so auf: Warum zum Geier kann ich mich bei Camp Firefox anmelden, obwohl die Cookies für diese Domain gesperrt sind!? :grr:Weil noch Cookies vom Forum vorhanden waren und die beim Beenden nicht gelöscht wurden?
BTW: Warum lässt du für die camp-firefox-Domain keine Cookies zu? -
Zitat von Boersenfeger
Weil noch Cookies vom Forum vorhanden waren und die beim Beenden nicht gelöscht wurden?
Gemäß meinen Einstellungen werden beim Beenden des Browsers ALLE Cookies gelöscht. Deswegen frage ich mich auch gerade, ob ich noch alle Latten am Zaun habe.Zitat von BoersenfegerBTW: Warum lässt du für die camp-firefox-Domain keine Cookies zu?
Hatte bisher noch keine Muße, bei Cookie Safe auf "akzeptieren" zu drücken, bin immer bei "für diese Sitzung akzeptieren hängengeblieben... Bin halt chronisch misstrauisch, ich weiß, dass ich hier nichts zu befürchten habe, aber dennoch scheue ich prinzipiell vor der Absoluterlaubnis zurück, weiß auch nicht, ich glaube, ich kann dann einfach besser schlafen. -
Zitat von Shinzon
Gemäß meinen Einstellungen werden beim Beenden des Browsers ALLE Cookies gelöscht.
Wirklich alle, auch LSO's? Guck mal nach mit Better Privacy... :wink:
-
Hallo,
trotz neustart von FF bleiben die og zwei Daten drinne.
wenn ich die anklicke kann ich auch den Button zurücksetzen
nicht anklicken.....
Watt nu , doch ein anderes profil benutzen ???MfG.
wyatt -
Zitat von Boersenfeger
Guck mal nach mit Better Privacy... :wink:
Hab' ich schon und ist eingestellt wie ein Schießhund.
-
Yo alles schön un jut.....
aber wie bediene ich das teil....... -
@wyatt
:oops: Sorry, BetterPrivacy hat nichts mit deinem Problem zu tun, hab beim Zitieren von Boersenfeger deinen Beitrag übersehen - Schande über mein Haupt! Und wie gesagt, dieser Thread gleitet geringfügig vom Thema ab... (woran ich vermutlich nicht ganz unschuldig bin, also bringen wir das Teil mal wieder auf Kurs:)
Ich sehe nur die Möglichkeit, Greasemonkey nochmal zu installieren und dann, nach obligatorischem Neustart und so, es wieder zu deinstallieren, in der Hoffnung, dass die Installationsroutine beim zweiten Mal die besagten Werte sauber entfernt. Sollte das keinen Erfolg haben, bleibt dir, wenn du mit diesen Einträgen nicht leben willst (und glaub mir, ich kenne das Gefühl, auch wenn ich bisher beim FF zum Glück nicht betroffen war), wohl einzig der Umzug in ein neues Profil. Die Details dazu wird dir aber eher Boersenfeger als ich geben können, denn mit einer Profiltransplantation habe ich mich noch nicht beschäftigt.PS: Wo du BetterPrivacy jetzt schon hast, ist das gar nicht mal schlecht, dieses Add-on beschäftigt sich nämlich mit Flash-Cookies. Die Dinger sind im Grunde wie Mücken - braucht kein Mensch, zumindest nicht dauerhaft, man wird sie kaum los und ihre Anwesenheit hat einige unangenehme Nebeneffekte.
Zum Einstellen gehst du auf "Extras -> Add-ons -> BetterPrivacy -> Einstellungen", dort auf den Reiter "Optionen & Hilfe" und achtest darauf, dass der blaue Knopf bei "Flash-Cookies beim Beenden von Firefox löschen" steht. Das ist soweit das wichtigste, BetterPrivacy arbeitet dann im Hintergrund und geht dir in keiner Sekunde mehr auf die Nerven.
Ich persönlich würde unter "Flash-Cookies beim Beenden von Firefox löschen" noch das Häkchen bei "DOMStorage Datei automatisch löschen" und "Ping Verfolgung deaktivieren" setzen. Wie gesagt, bei Fragen, frag!EDIT: Verdammt, jetzt bin ich schon wieder bei OffTopic gelandet...
-
Zitat von Shinzon
Die Details dazu wird dir aber eher Boersenfeger als ich geben können, denn mit einer Profiltransplantation habe ich mich noch nicht beschäftigt.
Könnte er, verlinkt aber lieber! :wink:
Neues Profil erstellen
Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil -
Passt zwar nicht ganz zum Titel, aber zumindest zum Thema: Wie sieht das eigentlich mit Resten bei der Entfernung von Themes und Personas aus?
-
Moin Shinzon,
hab ich allet scho probiert mit der Neuinstalation un so....
bringt allet nüscht die beiden dateien bleiben drinne un ich krich sie nich wech.....
watt kann ich nu noch machen ???? -
Zitat von wyatt1302
hab ich allet scho probiert mit der Neuinstalation un so....
.. die du so durchgeführt hast?
http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…Neuinstallation -
Zitat von Boersenfeger
.. die du so durchgeführt hast?
http://support.mozilla.com/de/kb/Allgemei…NeuinstallationBoersenfeger
Ganz so schlimm war mein plan nicht^^, ich dachte lediglich, dass ein erneutes Installieren des einen Add-ons ggf. dieses mal eine korrekte Deinstallationsroutine mitbringt und wyatt so die drei Einträge loswerden kann, denn die werden eigentlich automatisch entfernt, wenn man Greasemonkey deinstalliert wird (war zumindest bei mir so).
Der nächste Schritt wäre ein Umziehen in ein neues Profil und wenn auch das nicht helfen sollte, DANN kommt die saubere Neuinstallation.
Wir wollen ja nicht gleich die Bazooka ansetzen, wenn die Pistole auch funktionieren könnte, nicht wahr?@wyatt
Die nächste Möglichkeit sehe ich im manuellen Löschen der Einträge aus der user.js, user.js mit einem Texteditor öffnen und die Passage mit den drei Werten suchen, dann diese drei Werte löschen. Wenn du dir nicht sicher bist, was du löschen sollst, das poste mal den Code, in dem die drei Werte enthalten sind (plus 'n bisschen vorher und nacher).
Umziehen in ein neues Profil wäre der darauf folgende Schritt -> Boersenfeger hat da eine Anleitung verlinkt.
Sollte auch das nicht zum Erfolg führen, sehe ich nur die "saubere Neuinstallation", die Boersenfeger ebenfalls verlinkt hat (-> Zitat am Anfang dieses Posts), wenn du die drei Werte wirklich loswerden willst.EDIT:
@wyatt
Nimm diesen Post und ersetze user.js durch prefs.js! -
-