Firefox 3.6.11 lässt sich nicht installieren

  • Hallo,

    ich habe versucht unter Windows 7 sowohl als Upgrade von Firefox 3.5.14 als auch nach Deinstallation dieser alten Vesion die neue Version 3.6.11 zu installieren. Allerdings startet Firefox nicht mehr und hängt in dem Dialog "Überprüfe die Kompatibilität der Add-ons". Außer Java habe ich keine Add-ons im Moment aktiv. Wenn ich die alte Version 3.5.14 installiere, läuft wieder alles einwandfrei.

    Die Firewall hatte ich auch schon ausgeschaltet bzw. Firefox manuell freigeschaltet - nutzt leider alles nichts.

    Hat jemand eine Idee, was hier schief geht?

    Danke für die Hilfe
    carlson

  • Alle mit FF mitgelieferten Plugins sind wirklich deaktiviert? Und du hast keine Erweiterung und kein Theme installiert? Nur wenn alle Fragen mit "Nein" zu beantworten sind, wäre deine Aussage richtig, daß lediglich Java aktiv sei - und da das deaktivieren der Standard-Plugins sehr ungewöhnlich ist, habe ich so meine Zweifel. Und: Welche Java-Version?

  • Hallo Cosmo,

    ich habe nur die Java Console 6.0.20 aktiv - alles andere ist deaktiviert, ebenso die Plug-Ins. Ich benutze auch nur das Standard-Theme. FF zeigt sich beim direkten Aufruf mit dem normalen Bild, es rennt nur permanent der Kreis im Tab mit dem Hinweis "Laden" und es passiert sonst nichts. Auch der Versuch, eine Internetadresse aufzurufen, funktioniert nicht. Die Internetverbindung steht, da ich vom gleichen Rechner aus mit dem Microsoft Explorer hier im Forum bin.

    Ich habe auch schon mehrfach den FF komplett deinstalliert, den Rechner neu gestartet und FF 3.6.11 direkt versucht zu installieren - gleiches Bild.

    Danke für die Hilfe.

    Grüße carlson

  • Hallo Brummelchen,


    die Installation blieb ja wie oben beschrieben hängen. Die Firewall (Windows) hatte ich auch schon komplett aus. Selbst dann passiert nichts. Auch wenn ich die Firewall wieder aktiviere und die Einträge für Firefox komplett darin lösche, fragt er mich danach nicht - wie sonst üblich, ob ich das Programm zulassen möchte.

    Grüße carlson

  • Die Kompatibilität wird erst geprüft, wenn Firefox schon installiert wurde - weil Firefox in dem Moment startet... :roll:

  • Was denn nun den Status betrifft, bin ich nach wie vor verwirrt. Im ersten Beitrag schreibst du, daß nach der Installation der FF-Start an der Kompatibilitätsprüfung festhängt, später schreibst du, daß du keine Internet-Adresse eingeben kannst - aber wenn er bei dem vorgenannten Dialog hängen bleibt, wie und wo wolltest du eine Adresse eingeben? Präzisiere das bitte.

    Im übrigen ist dein Java veraltet. Die aktuelle Java Console sollte die Version 6.0.22 zeigen - abgesehen davon, daß die Console üblicherweise überflüssig ist und deaktiviert werden kann. Aktualisiere das. Nicht nur, aber nicht zuletzt wegen der Sicherheitslücken. Des weiteren frage ich mich, warum du einerseits das Java-Plugin deaktivierst (laut deinem 2. Beitrag), die Console aber noch aktiv ist.

    Als nächsten Schritt starte FF im abgesicherten Modus (via Start-Menü). Was tut sich da?

  • Hallo an Alle,

    anscheinend habe ich mich zu verwirrend ausgedrückt - sorry dafür.

    Beim Upgrade von 3.5.14 auf 3.6.11 hat sich, so wie ich Euch verstanden habe, FF zwar installiert, kann dann aber nicht starten (Titel habe ich abgeändert), weil er im Dialog "Überprüfe die Kompatibilität der Add-Ons" hängen bleibt - (ich habe schon einmal über eine Stunde gewartet). Ich habe einen Screenshot als Anlage beigefügt. Dieser Zustand lässt sich reproduzieren, sowohl wenn ich FF 3.6.11 komplett deinstalliere und wieder FF 3.5.14 aufspiele und dann upgrade als auch wenn ich nach der Deinstallation FF 3.6.11 versuche direkt zu installieren.

    Wenn ich bei diesem Überprüfungsdialog auf Abbrechen klicke und dann FF 3.6.11 aufrufe, bleibt er in dem Zustand hängen, dass er weder die initial aufzurufenden Seiten als auch eine angegebene Website anzeigen kann und immer im Zustand "Laden" bleibt.

    Java 6.0.22 habe ich installiert und alle älteren Versionen deaktiviert.

    Beim Aufruf im abgesicherten Modus passiert auch nichts anderes - ich habe es sowohl direktüber "abgesicherten Modus weiterarbeiten " als auch über Zurücksetzen aller angegebenen Optionen versucht. Allerdings werden dann wieder ein paar Plug-Ins automatisch aktiviert (2007 Microsoft Office 12.0.4518.1014, Adobe Acrobat 9.4.0.195, Java Deployment Toolkit 6.0.220.4, Java Platform SE 6 U22, Mozilla Default Plug-In 1.0.0.15)

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe carlson

  • Die nächsten Schritte:

    Scan mit HijackThis (Link in meiner Signatur) und Malwarebytes, hier nach Signaturen-Update einen Fullscan machen. Poste die Log-Dateien, verwende dazu die Code-Funktion des Editors des Forums.

  • Hallo cosmo, hallo brummelchen,

    die scans habe ich durchgeführt - beide ohne Beanstandung:

    hijackthis:

    malwarebyte:

    Grüße carlson

  • Hallo Brummelchen,

    die Firewall hatte ich sogar schon vor meinem ersten Eintrag im Forum geprüft - inklusive Abschaltung vor der De- und Neuinstallation sowie Löschen des alten Firefox-Eintrags und manuellem Eintrag.

    Netzwerkeinstellungen stimmen auch mit dem des IE überein.

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe.

    Ich mach jetzt mal ein Refresh auf dem Windows (hatte vorher mit ccleaner die registry gesäubert - vielleicht ging da was schief)

    Grüße carlson

  • Zitat

    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\program files\common files\microsoft shared\windows live\wlidnsp.dll
    O10 - Unknown file in Winsock LSP: c:\program files\common files\microsoft shared\windows live\wlidnsp.dll


    Falls interessant - das hier war es.
    Die DLL kommt von Windows Live und MS will damit irgendwas sicherstellen (original und son Kram).
    Mit LSPfix bitte nur dann schrauben, wenn Fehler dort bekannt bzw angezeigt.
    NOD32 v2.7 hat auch schon gerne mal die Angewohnheit, sich dort nicht rauszuinstallieren,
    dann klemmt's Internet auch. (die v2.7 ist jedoch alt, v4.2 aktuell).
    Ist nur blöd, wenn man ohne Net nicht an LSPfix rankommt, es sein denn Stick oder Zweitrechner :roll: