Hallo,
Zuerst mal guten Tag, habe mich gerade hier angemeldet in der Hoffnung Hilfe zu erhalten. Mein Problem ist folgendes; Egal welche Website ich mit Firefox öffne, meldet mir Avast er habe eine bösartige Website entdeckt und blockiert. Keine Aktion nötig, aber er öffnet diese Warnung immer wieder, mit der Zeile ( http://d.dmcpmtrack.com/afr.php?zoneid=6&cb=123456789). Ich habe schon verschiedene Scans (Spyware, Viren, Malware, usw.)mit verschiedenen Programmen durchgeführt, aber ohne Resultat. Diese Meldung kommt immer wieder. Was kann ich tun um dieses zu beheben? Es ist ziemlich nervlich, und ganz und gar nicht vertrauenserweckend, wenn diese Warnungen kommen.
Danke
Firefox & Avast bösartige Website
-
damacar -
10. November 2010 um 10:31 -
Erledigt
-
-
Moin und willkommen im Forum.
Woher hast Du Avast? Es gibt nämlich Dutzende Avast Fakeseiten.
Ansonsten vielleicht mal das AVADAS Forum fragen.
-
Rehallo und danke für die schnelle Antwort.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich Avast von einer Fakeseite habe, heruntergeladen habe ich von avast.de, das ist ja sicherlich seriös. Zur Ergänzung das läuft unter Win7 64, aber das hat sicher nix zu sagen. danke -
Da könnten sich ungebetene Gäste auf dem Rechner herumtreiben.
Scanne Dein System mal mit Malwarebytes.
Ein Scannen mit HijackThis und ein Auswerten des Logfile auf der verlinkten Seite kann auch nicht schaden.
-
Zitat
mit der Zeile ( http://d.dmcpmtrack.com/afr.php?zoneid=6&cb=123456789).
Habe auch Avast 5, und hab eben versucht diese Zeile oben anzuklicken.
Ergebnis: ein Glöckchen-Ton und eine Warnmeldung, dass dies eine bösartige Webseite ist ...Ist übrigens die erste derartige Warnung von Avast, da neues Notebook seit 2 Wochen.
-
Zitat
Mein Problem ist folgendes; Egal welche Website ich mit Firefox öffne
Siehe Roadie - mit MBAM prüfen.
Entweder ein Proxy-Script oder Malware, von nichts kommt nichts.PS auch hier meldet sich Avast, passiert ab und an, das ist ja der
schöne Vorteil von Avast Free gegenüber Avira Free - Avira Free hat
diese Feature (Webguard) nämlich nicht, somit sind Browser
dahinter ungeschützt:idea:
-
Hallo,
Ich habe Gestern die Software von Emisoft scannen lassen, habe Spyboot ganz deinstalliert, da dies auf den neuen Systemen nichts bringt, mit Avast parallel. Im Übrigen habe ich Avast im abgesicherten Modus scannen lassen, All dies hat nix gebracht. Jetzt werde ich noch die Software von Malewarebyte scannen lassen, in der Hoffnung, dass der etwas findet!
Danke -
Tja, hallo Leute,
Also der Werdegang war jetzt dieser, zuerst habe ich alle installierten Toolbars deinstalliert. Nach reichlichen Bemühungen und Ratschlägen aus dem Avast Forum, habe ich dann Avast im abgesicherten Modus laufen lassen, danach habe ich Emisoft scannen lassen, dann kam Malwarebyte dran, zuerst im Quickscan, da das nix brachte, nochmal einen vollständigen Scann. Dann gibt es noch Im Win 7 einen Toll (Scannow) hab ich auch laufen lassen. Aber leider hat dies alles nix gebracht, es meldet sich immer noch Avast, so jede 30sec, er hätte eine bösartige Webseite blockiert, mit der Zeile (http://d.dmcpmtrack.com/afr.php?zoneid=6&cb=123456789).Ich glaube da bleibt mir dann nur eins zu tun, aber jetzt während dem studieren ist das das letzte was ich machen wollte, na ja, wenn vielleicht noch irgendjemand eine Idee hat, ich bitte darum?
Danke
damacar -
Die Kollegen von HiJackThis sind jetzt auch an diesem Fall "dran"...
http://www.hijackthis-forum.de/allgemeines/47…23456789-a.html -
Naja "dran" ist was anderes... :wink:
-
Habs in "" gesetzt. Wollte auch nur drauf aufmerksam machen, vielleicht warten wir das Ergebnis, wie immer es auch aussehen mag, ab. Ich hätte es nur gut gefunden, wenn der TO dies hier mitgeteilt hätte.
-
Mir lässt das mit Avast keine Ruhe. Bei mir meldet sich das Teil überhaupt nicht von wegen "bösartige Website".
Hast Du vielleicht hier die Stufe auf "hoch" d.h. zu sensibel eingestellt? Wäre eine Möglichkeit
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/5t9vm4ai/thumb/Avast2.png]
-
Bei mir hatte sich Avast nur einmal deswegen gemeldet, nämlich bei meinem oben stehenden Posting.
Habe bei mir die Stufen alle auf "mittel" gestellt ... und trotzdem wurde bei mir auch schon ein kleines Wlan-Programm als PuP angemeckert ... :-??
-
Eine andere Möglichkeit wären vielleicht auch die zu restriktiven Einstellungen in den Internetoptionen des Systems!?
-
Ungefiltert aus der Sandbox...
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html PUBLIC '-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN' 'http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd'> <html xmlns='http://www.w3.org/1999/xhtml' xml:lang='en' lang='en'> <head> <title>Advertisement</title> <style type='text/css'> body {margin:0; height:100%; background-color:transparent; width:100%; text-align:center;} </style> </head> <body> </body> </html>
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass sich beim TO irgendwas eingenistet
hat und permanent diese Seite aufrufen will. -
Zitat von Scarlett78
Bei mir hatte sich Avast nur einmal deswegen gemeldet, nämlich bei meinem oben stehenden Posting.
Naja, wenn ich die Zeile http://d.dmcpmtrack.com/afr.ph -irgendwas aufrufe, bekomme ich natürlich auch eine Warnung. Beim TO scheint das aber beim Aufruf von Webseiten die Regel zu sein.