Energieengpässe werden auch in Zukunft hausgemacht sein. Die Energieindustrie ist seit Jahr und Tag dran, das Horrorszenario von Unterversorgung an die Wand zu malen (ähnlich der Tabak-Industrie die nach wie vor Studien vorlegt, dass Rauchen ungefährlich sei), damit sie steigende Preise rechtfertigen können. Ansonsten wird alles blockiert, was eine massive Überproduktion verursachen würde.
Ökologische Produktion und Speicherung wird immer wieder ausgebremst, nicht weil es nicht möglich wäre (man denke nur mal an die Solaranlagen in der Wüste. Die sind solide, robust und günstig. Auch ist die Lagerung der Energie kein Problem, was fehlt sind nur mal Investitionen für eine brauchbare Infrastruktur), sondern weil es aktuell einfacher (und profitabler) ist, Bürger und Politik per Lobbyarbeit für dumm zu verkaufen. Privathaushalte sparen immer mehr und mehr Energie ein. Der Grund warum der Energiebedarf durch die Decke geht, ist die Industrie. Und die interessiert sich auch nicht an ökologischen Lösungen, sondern an Profitmaximierung. Darum ist auch dort Lobbyarbeit günstiger. Darum haben die ganzen Großindustrien ja Sonderverträge die ihre Energiesucht unbestraft durchgehen lässt, statt dass sie mal die enormen Gewinne mal statt in die Manager in moderne Anlagen fließen lassen würden.
Kein Mensch braucht Atomkraft. Der Bedarf ist künstlich erschaffen und rein politisch (sprich durch Lobbyarbeit) getrieben.
Es gibt künstlichen Bedarf (jedes Jahr ein neues Handy!) und es gibt realen Bedarf. Um den dreht sich in unserer Gesellschaft nur nicht mehr wirklich viel.
Das alles hat aber trotzdem nichts damit zu tun, dass Atomenergie IRGENDWIE günstiger für den Endverbraucher oder das ohne sie keine Versorgung möglich wäre. Dadurch das Atomkraft rein politisch ist, zahlt die Zeche IMMER der Bürger (wie gesagt, Kosten für Endlagerung und sonstige bleibenden Schäden übernimmt kein Erzeuger. Müsste er das, wäre das Risiko einer nicht profitablen Unternehmung viel zu hoch). Die Mehrkosten die entstehen, stehen nur nicht auf der Stromrechnung, sondern indirekt auf dem Steuerbescheid. Die einzigen die davon profitieren sind die Energieerzeuger.
Alles dank Lobbyarbeit.