Hallo allerseits,
seit einiger Zeit scheint es Probleme mit meiner DSL-Verbindung (T-Com-Vertrag) zu geben.
Die Internetverbindung bricht immer mal wieder für einen Zeitraum von einer halben bis 3 Minuten ab.
Laufende Downloads / Verbindungen mit Web-Seiten werden abgebrochen und nach Ende der Störung nicht wieder aufgenommen. (Router T-Home Speedport W920V, Firmware-Version 65.04.78, Splitter deswegen kürzlich getauscht. Verbindung Router mit Computer per Kabel.)
Die Verbindung zum Router ist OK. Z.B kann in dieser Zeit auf die Konfiguration des Routers zugegriffen werden.
Die Log-Datei des Routers zeigt:
12.12.10 10:18:39 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxx.xxx.xxx.xxx, DNS-Server: xxx.xxx.xxx.xxx und xxx.xxx.xxx.xxx, Gateway: xxx.xxx.xxx.xxx, Breitband-PoP: BERA07-asr (R010)
12.12.10 10:18:33 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3456/448 kbit/s). (R007)
12.12.10 10:18:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training). (R008)
12.12.10 10:18:13 Internetverbindung wurde getrennt. (R009)
Danach scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
Als Ursache vermute ich mittlerweile ein zufällig auftretenden Hardware-Problem, Übersprechen auf der Leitung....
Die Störungsstelle hat die Leitung bereits einmal durchgemessen, konnte aber nichts finden.
Vom Anruf bei der Telekom bis zum Zeitpunkt der Messung waren die Probleme auch schon wieder vorbei.
Um nun erst einmal arbeitsfähig zu bleiben, habe ich versucht einige Einstellungen in der Config zu ändern:
network.http.keep-alive.timeout ---- war: 115 geändert auf: 400
network.ftp.idleConnectionTimeout ---- war: 300 geändert auf: 400
network.http.request.max-start-delay ---- war: 10 geändert auf: 300
Leider ohne Erfolg.
Welche Einstellungen müssen geändert werden, damit Firefox länger versucht die jeweilige Aktion
- Download (Dateien)
- Upload (Dateien)
- Aufbau Internetseite zur Ansicht
auszuführen ?
Ziel ist die DSL-Unterbrechung / Nichterreichbarkeit des Web's für mindestens 3 Minuten zu überbrücken.
Dies soll nur ein Workarround sein, bis der eigentliche Leitungs-Fehler gefunden und behoben ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Vorweihnachtliche Grüße
Michael