Hi,
gibt es eine Möglichkeit um Firefox ohne Registry-Einträge zu installieren?
Ich will aber keine Portable Firefox Version (Da muss man die Updates ja immer manuell einspielen oder?)
mfg & Danke im vorraus
Zwicke
Hi,
gibt es eine Möglichkeit um Firefox ohne Registry-Einträge zu installieren?
Ich will aber keine Portable Firefox Version (Da muss man die Updates ja immer manuell einspielen oder?)
mfg & Danke im vorraus
Zwicke
Um welche geht es? Und warum?
Am besten alle^^
Ich will Firefox im Netzwerk verteilen.
Und hab den Usern die Rechte gegeben den Updates durchzuführen. (Schreibrechte auf Ordner)
Nur wenn ich mich als ein anderer User anmeldet kennt sich Firefox nicht mehr aus.
Er sagt mir es sei ein Update für Firefox 3.6.12 verfügerbar aktuell hat er aber bereits 3.6.13.
Ich denke mal das hängt mit den Registry-Einträgen zusammen, dass FF das nicht checkt.
mfg
Zwicke
Zitat von ZwickeAm besten alle
Unmöglich, denn verschiedene Einträge werden durch Windows gemacht, nicht durch den Browser. Zum Beispiel, welcher Browser der Standard-Browser sein soll.
Zitat von ZwickeUnd hab den Usern die Rechte gegeben den Updates durchzuführen. (Schreibrechte auf Ordner)
Eine ganz schlechte Idee. Denn der Selbstschutz des Systems durch getrennte Benutzerrechte wird für den Browser (ausgerechnet ein Online-Programm) aufgehoben, jede Schadware kann folglich die binären Dateien im Programmordner verändern oder austauschen oder eigene hinzufügen. Willst du für die Kompromittierbarkeit des Rechners verantwortlich sein, wenn doch in der Firma aus gutem Grund die Benutzer eingeschränkte Rechte erhalten?
Im übrigen schreibt der FF-Installer den richtigen Eintrag für die Deinstallation in die Registry, und offenkundig würden ohne Schreibrechte dorthin die Informationen nicht stimmen; das Chaos wäre folglich vorprogrammiert.
Aber besser als das größere Übel IE8 denk ich mal.
Mir is klar dass man den Standard-Browser nicht einfach weglassen kann.
Dann stelle ich meine Frage anders: gibt es eine bertreuungsfreundliche FF installation?
Ja ich weiß es gibt die Frontmotion .msi aber ich find die Lösung nicht unbedingt optimal da man trotzdem immer die Updates einspielen muss.
mfg
Zwicke
Zitat von ZwickeIch will aber keine Portable Firefox Version (Da muss man die Updates ja immer manuell einspielen oder?)
Autoupdate funktioniert ganz normal. Dadurch das ein Portable aber mit gesonderten Umgebungsvariablen gestartet wird, kann man ihn nicht zum Standardbrowser machen, sprich Links in anderen Programmen können den Portable nicht korrekt starten.
also ich hab n portablen FF und da krieg ich die updates immer mitgeteilt und muss dann nur auf installieren klicken.
Das Verhalten kannst Du in den Einstellungen auch noch anpassen.
Zitat von ZwickeEr sagt mir es sei ein Update für Firefox 3.6.12 verfügerbar aktuell hat er aber bereits 3.6.13.
Der Artikel hilft ggf.
http://support.mozilla.com/de/kb/Updates%…esten%20Version