*gelöst* Bei PC (Medion) auf WIN7 v. 32 auf 64bit wechseln

  • Hallo zusammen!

    Eine Bekannte von mir hat sich einen PC Medion Akoya P4375D (MD8880)
    [Prozessor (Typ, Taktfrequenz): Intel Core i3 550 (Clarkdale, 3,2 Ghz, 4MB Intel, Smart Cache,Intel Hyper-Threading Technologie] (anmerk.: f. weitere Technische Angaben müsste ich sie fragen)
    gekauft.
    Die vorinstallierte Software ist WIN7 in der 32-Bit-Version. Bei den Systeminformationen steht: 4 GB, wobei sie nur 2,99 GB
    nutzen kann. Der Hersteller/Medion hat neben 1er 'Application & Support DVD-Disc' u. 1er DVD, die das 32-bit BS enthält auch
    1 DVD, die das 64-bit BS enthält mitgeliefert.
    Sie möchte den kompletten Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte nutzen können; dies kann sie tun, wenn sie die beiliegende/ mitgelieferte 64-Bit-Version von Windows 7 auf dem PC installiert.

    Und eben da hat sie mich um Hilfe/Rat gefragt. Wir haben dann zusammen den PC gestartet und die 64-Bit Version v. WIN7 ins Laufwerk eingelegt. Folgende Textanzeige erschien: "To install a new copy of windows restart (boot) your computer using the installation disc and then select Custom (advanced)."

    Also dann haben wir den PC neu gestartet mit der bereits vorher eingelegten 64-bit-DVD-> wurden aufgefordert (in Engl.) irgendeine Taste zu drücken um v. der Disk zu booten.
    Wir sind den Bildschirmanweisungen gefolgt; haben die Sprache bezw. das Land eingegeben, die Lizenzvereinbarung akzeptiert u.
    dann kam die Frage: Upgrade oder Benutzerdefiniert?
    -> bei Benutzerdefiniert: kam die Frage:

    "Wo möchten sie Windows installieren? (s. Screenshot) :
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/dipt92n6/thumb/WIN7Partitionen.jpg]
    ...nach welcher Partition?

    -> bei Upgrade: stand beim Kompatibilitätsbericht in etwa, man soll die Installations DVD entfernen -> den PC neu starten damit das Windows ordnungsgemäss starten kann und danach die Installatins DVD wieder einlegen ; u. Upgrade wählen (und nicht Benutzerdefiniert.)
    Das hatten wir gemacht, wobei dann wieder diese Textanzeige erschien: "To install a new copy of windows restart (boot) your computer using the installation disc and then select Custom (advanced)."
    Da waren wir irgendwie, wie in einer "Schleife"...

    Ich habe gemeint, dass bei der benutzerdefinierten Installation, das bisher installierte Windows BS durch Windows 7 ersetzt wird. Aber auf dem Medion ist ja WIN7 bereits d'rauf, 32-bit...
    Ist es nicht so, dass eine benutzerdefinierte Installation/Neuinstallation (zwingend) erforderlich ist, falls auf dem PC noch kein BS installiert ist?

    ...also, was muss sie/müssen wir tun 'Upgrade' oder 'Benutzerdefiniert'? :-??

    Danke für Eure Hilfe :wink:

  • Ich erklär es dir mal anders rum - von 4 GB sind nur 3 nutzbar, weil irgendeine Hardware
    1GB, meistens Sound oder Grafik. Das wird sich evtl. auch nicht mit 64bit ändern.
    (ist zB bei Creative-Soundkarten bekannt, obwohl die selbst Speicher nutzen)

    Aber man könnte mit 64bit herausfinden, ob dem tatsächlich so ist - (oder den Medion-Support fragen).

    Die Frage nach der Installation - 64bit lassen sich NICHT über 32bit installieren.
    32bit weg, mit der DVD formatieren (funktioniert IMO wie bei Windows XP), dann 64bit drauf, ganz frisch.
    Nachteil: man verliert ALLES - das wäre hier Partition 2 (Boot).

    Bessere Option - die 1356 Gigabyte anders aufteilen, dazu müsste man das erstmal defragmentieren und
    alle Daten auf den Anfang verschieben, dann 2[Boot] auf zB 200GB reduzieren und danach eine neue
    Partition mit zB 200GB anlegen, dann hätte man zB auch Dual-Boot 32<>64bit und zudem keinen Datenverlust.
    Nachteil: wesentlich mehr Systemarbeit. Und es sollte jemand machen, der das kennt bzw schon mal
    ERFOLGREICH! ausgeführt hat.

    Denn dazu benötigt man eine CD/DVD mit einem Partitionierer, denn das funktioniert nicht mit einem
    laufenden System - und wenn, ergibt es meistens Datenschrott.

    Als Nachtrag für Mitlesende:
    - Intel i3 -> 64bit Prozessor (Rechnername Medion Akoya P4375D -> Google)
    - Medion legt 64bei
    - 64bit von DVD installierbar (keine Meldung)

    Daher unerheblich, ob, sondern dass! Ebenso wird 64bit gewünscht, egal, was kann oder nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (12. Februar 2011 um 15:05)

  • ...hallo Leute...:roll: Na, na, na...Da kriegen sich wohl zwei in die Wolle..

    Zitat von Pie

    (in 'Lost Threads') Jetzt hört halt mal auf. Goldsunshine hatte eine Frage. Helft Ihr doch, anstatt Euch gegenseitig zu zerlegen. Ich würde auch helfen, wenn ich könnte.


    ..danke Dir 'Pie'; ist lieb von Dir....und ich meine auch: hört auf Euch zu streiten :wink:

    @ Hey 'Brummelchen', hallo (u. bitte 'nicht bissig sein' :wink::(

    'peto1' meinte mit dem Tool CPU-Z v. http://www.cpuid.com/softwares/cpu-z.html könnte ich testen, ob die Hardware 64-Bit-tauglich ist.
    Von dieser Seite habe ich den PC-Wizard. Kann ich mit diesem vielleicht auch ermitteln, ob sie 64-Bit-tauglich ist?

    Ich denke doch, wenn Medion beim Medion-Akoya-PC die 64-Bit-DVD mitliefert u. dieser mit dem Prozessor Intel Core i3 550
    ausgerüstet ist, sollte doch die Hardware 64-Bit-tauglich sein, oder? =>

    Zitat von Zitat aus 'computer.t-online.de'

    http://computer.t-online.de/microsoft-wind…_20037636/index Bei einem halbwegs neuen Computer sind mit ziemlicher Sicherheit alle integrierten Komponenten 64-Bit-kompatibel.

    Zitat von Brummelchen

    Die Frage nach der Installation - 64bit lassen sich NICHT über 32bit installieren.
    32bit weg, mit der DVD formatieren (funktioniert IMO wie bei Windows XP), dann 64bit drauf, ganz frisch.
    Nachteil: man verliert ALLES - das wäre hier Partition 2 (Boot).

    ...das verstehe ich aus so, dass die 64-Bit-Version sich nicht über die 32-Bit-Version installieren lässt.
    Dann ist es also so, dass ich bei der Frage: (bei der Installations-DVD) 'Upgrade' oder 'Benutzerdefiniert'? , 'Benutzerdefiniert' wählen muss, das dann alles löscht u. danach die 64-Bit-Version installiert?

    Zitat von Brummelchen

    ...Nachteil: man verliert ALLES - das wäre hier Partition 2 (Boot)

    ...

    Wie ich das jetzt verstehe: ist auf dem Datenträger 0 Partition 2: Boot (Typ: Primär) das jetztige BS WIN7, 32-Bit-Version
    installiert u. diese dann bei der 'benutzerdefinierten' Installation gelöscht würde u. die 64-Bit-Version darauf installiert wird?
    (-> s. Screenshot: https://www.camp-firefox.de/forum/posting.…=87163#pr705333)

    Was meinst Du mit: "man verliert ALLES"? - was ist damit gemeint? Ich denke, der Hersteller wird die mitgelieferten Programme, die auf der 32-Bit-DVD sind, auch bei der 64-Bit-DVD dabei haben.

    ...danke [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=7126]

  • Zitat von Goldsunshine

    Ich denke doch, wenn Medion beim Medion-Akoya-PC die 64-Bit-DVD mitliefert u. dieser mit dem Prozessor Intel Core i3 550
    ausgerüstet ist, sollte doch die Hardware 64-Bit-tauglich sein, oder?

    Ist sie.

    Zitat


    Nachteil: man verliert ALLES - das wäre hier Partition 2 (Boot).

    das verstehe ich aus so, dass die 64-Bit-Version sich nicht über die 32-Bit-Version installieren lässt.

    Stimmt.

    Zitat

    Dann ist es also so, dass ich bei der Frage: (bei der Installations-DVD) 'Upgrade' oder 'Benutzerdefiniert'? , 'Benutzerdefiniert' wählen muss, das dann alles löscht u. danach die 64-Bit-Version installiert?

    Ja.

    Zitat

    ...

    Wie ich das jetzt verstehe: ist auf dem Datenträger 0 Partition 2: Boot (Typ: Primär) das jetztige BS WIN7, 32-Bit-Version
    installiert u. diese dann bei der 'benutzerdefinierten' Installation gelöscht würde u. die 64-Bit-Version darauf installiert wird?

    Ja.

    Zitat


    Was meinst Du mit: "man verliert ALLES"? - was ist damit gemeint?

    Das heisst, dass Du bei Null anfängst. Die Partition wird formatiert; das bedeutet, dass ALLE Daten die vorhanden waren, weg sind, also AUCH eventuell schon gespeicherte eigene Daten wie Bilder, Dokumente, Profilordner von Firefox usw. Also unbedingt diese Daten vorher sichern

    Zitat

    Ich denke, der Hersteller wird die mitgelieferten Programme, die auf der 32-Bit-DVD sind, auch bei der 64-Bit-DVD dabei haben.

    Wenn Du damit die überflüssigen Zugaben (Testversionen verschiedener Programme) meinst, die bei einem vorinstallierten Windows dabei sind: Nein.

    Auf dem Medion war Win32 bit vorinstalliert. Die beiliegenden Windows-DVD beinhalten nur Windows (so war es jedenfalls bei meinem Medion). Von daher ist es unbedingt notwendig, vor der Neuinstallation die benötigten Treiber für Win7 64 bit beim Hersteller herunter zu laden und auf DVD oder USB-Stick zu speichern (es sei denn, diese Treiber wären auf der Partition 4 gespeichert - bitte nachprüfen).

    Nach der Installation von Windows 7 64 bit kannst Du die Partition 3 (Recover) formatieren, da diese Partition nur eine Recovery-Version von Windows 7 32 bit enthält. Damit könntest Du den Rechner nur auf den Fabrikzustand (= Win 32 bit) zurück setzen.

  • Zitat

    sollte doch die Hardware 64-Bit-tauglich sein


    Ist sie, hatte ich auch im Nachtrag nochmal erklärt, woran man das erkennen kann.
    (von daher war der Verweis auf ein Tool, um jenes festzustellen, überflüssig)

    Danke für die übrigen guten Erklärungen Roadie - damit wäre eigentlich alles gesagt,
    was bei der Umstellung passiert. Das Blöde dabei ist jedoch, dass bei allen bisher
    genannten Methoden die eigenen (genannten) Dateien verlustig gehen, selbst bei
    Nutzung des Recovery (es wird ein Image zurückgespielt).

    Es gäbe eine Variante, die hier bislang nicht genannt wurde: Drüberinstallieren.
    Dabei werden bisherige Daten und Programme nach "Windows.old" geschoben.
    Sind später noch vorhanden, aber müssen bzw sollte (!) für eine weitere Nutzung
    an den Ursprung zurück geschoben werden.

    Möchte in diesem Zusammenhang eines noch relativieren:

    Zitat

    64bit lassen sich NICHT über 32bit installieren


    Drüberinstallieren und dabei die Struktur behalten ist nicht möglich.
    (siehe oben windows.old)
    32bit und 64bit-Systemkomponenten sind nicht kompatibel und lassen sich auch
    durch so einen Vorgang nicht mischen. 64bit Windows ist sogar anders aufgebaut.

    In jedem Fall aber kommt Windows ohne Treiber daher, dass kann sogar soweit führen,
    dass der Rechner mit 64bit gar nicht vollständig genutzt werden kann, weil Treiber
    für 64bit und Windows 7 gar nicht vorhanden sind (was ich so bezweifle, weil Rechner
    einfach zu neu). Für externe Geräte, gerade für ältere, gibt es kaum Treiber für 64bit.
    Oder man muss sich selbst welche zusammenstricken mit der Gefahr, sich das Windows
    damit zu zerschiessen (ist hier schon passiert).
    Bei 64bit müssen Treiber auch digital signiert sein, sonst geht da gar nichts. Das ist Teil
    der Sicherheit seit Vista, IMO sogar XP, 64bit.

    Ein paar Infos über dein System:
    http://www.pc-reviews.de/medion-akoya-p…-aldi_1977.html
    http://www.chip.de/artikel/Medion…t_45828374.html

    Treiber-Download - sorry, NUR hier, weil Medion da etwas anders tickt als offizielle Hardware und Treiber
    http://www.medion.com/de/service/download/

    MEDION AKOYA P4375 D (MD 8880) A-DE N ► http://www.medion.com/de/service/sta…=10014238&gid=2
    oder
    MEDION AKOYA P4375 D (MD 8880) A-DE S ► http://www.medion.com/de/service/sta…=10014239&gid=2

    Dort ist alles für XP-32bit sowie Vista/Win7 32/64bit vorhanden.

  • Zitat von Goldsunshine

    ...Was meinst Du mit: "man verliert ALLES"? - was ist damit gemeint?

    Ok, ich werde das meiner Bekannten so sagen...

    Zitat von Road-Runner

    ..u.a.: Von daher ist es unbedingt notwendig, vor der Neuinstallation die benötigten Treiber für Win7 64 bit beim Hersteller herunter zu laden und auf DVD oder USB-Stick zu speichern (es sei denn, diese Treiber wären auf der Partition 4 gespeichert - bitte nachprüfen).

    Wie gesagt, neben 1 32-Bit-Version u. 1 64-Bit-Version DVD's hat der Hersteller noch 1 'Application & Support DVD-Disc' mitgeliefert: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/u2q1dfv0/thumb/MedionTreiberApplicationSupportDisc.jpg], die u.a. auch 'Drivers'/Treiber enthalten.

    So: :!: hier meine Zusammenfassung:
    Ich habe meiner Bekannten v. SA auf SO geholfen, zusammen haben wir dann die 64-Bit-Version DVD eingeleget, den PC gestartet u. eine beliebige Taste gedrückt (nach Anweisung) damit das BS v. der Disk bootet; sind dem Bildschirman-weisungen gefolgt (die Sprache, das Land, die Tastatur u. Eingabemethode eingegeben). Haben die Lizenzbedingungen akzeptiert u. danach die benutzerdefinierte Installation gewählt u. den Datenträger 0 Partition2: Boot, wohin das WIN7, 64b
    installiert werden soll. (=> [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=257] Der Hinweis erschien dort sogleich, dass die Dateien (d. 32b-Version) in 'Windows.old' verschoben würden.)
    Wie 'Brummelchen' auch erwähnt hatte

    Zitat von Brummelchen

    Dabei werden bisherige Daten und Programme nach "Windows.old" geschoben.


    Anschliessend wurde WIN7 (64b) installiert. (WIN-Dateien werden kopiert, expandiert, Funktionen u. Updates werden installiert, die Installation wird abgeschlossen.)
    Der PC wird (autom.) neugestartet u. für die erste Verwendung vorbereitet; die Videoleistung überprüft: WIN7 Home Premium, 64b ist nun bereit.
    Danach haben wir -wie 'Road-Runner' oben empfohlen hat- v. eben dieser mitgelieferten Disk: 'Application & Support DVD-Disc' (v. Medion) folgende Treiber installiert: 1. AHCI RAID (Intel Storage), 2. Chipset (Chipsatz), 3. Audio (Soundkarten), 4. VGA (Graphikkarten), 5. LAN, 6. WLAN (Wireless), 7. USB 3.0

    u. ein Antivirus-Programm installiert u. die Windows-Updates gemacht. Wir sind danach noch in den Gerätemanager gegangen u. haben die Treiber des WLAN u. der Graphikkarte aktualisieren können.

    @ 'Brummelchen'

    Zitat

    Ein paar Infos über dein System:
    http://www.pc-reviews.de/medion-akoya-p ... _1977.html
    http://www.chip.de/artikel/Medion-Akoya ... 28374.html

    Treiber-Download - sorry, NUR hier, weil Medion da etwas anders tickt als offizielle Hardware und Treiber
    http://www.medion.com/de/service/download/

    MEDION AKOYA P4375 D (MD 8880) A-DE N ► http://www.medion.com/de/service/start/ ... 4238&gid=2
    oder
    MEDION AKOYA P4375 D (MD 8880) A-DE S ► http://www.medion.com/de/service/start/ ... 4239&gid=2

    Dort ist alles für XP-32bit sowie Vista/Win7 32/64bit vorhanden.


    Ich danke Dir sehr f. die Links, die Du mir angegeben hast u. die ich so an meine Benkannte weitergeben werde. :klasse:

    UND

    Zitat von Brummelchen

    Bessere Option - die 1356 Gigabyte anders aufteilen, dazu müsste man das erstmal defragmentieren und alle Daten auf den Anfang verschieben, dann 2[Boot] auf zB 200GB reduzieren und danach eine neue
    Partition mit zB 200GB anlegen, dann hätte man zB auch Dual-Boot 32<>64bit und zudem keinen Datenverlust.
    Nachteil: wesentlich mehr Systemarbeit. Und es sollte jemand machen, der das kennt bzw. schon mal ERFOLGREICH! ausgeführt hat.
    Denn dazu benötigt man eine CD/DVD mit einem Partitionierer, denn das funktioniert nicht mit einem
    laufenden System - und wenn, ergibt es meistens Datenschrott.


    Von dieser Option lassen WIR die Finger; aber die Information ist f. meine Bekannte nützlich zu wissen...


    @ 'Road-Runner':

    Zitat von Goldsunshine

    Ich denke, der Hersteller wird die mitgelieferten Programme, die auf der 32-Bit-DVD sind, auch bei der 64-Bit-DVD dabei haben.

    Da hattest Du recht, nach der Installation sind wir unter Systemsteuerung-> Programme deinstallieren schauen gegangen u.
    dort waren eben alle Treiber u. das Antiviren Programm, die wir installiert hatten, aufgeführt ohne alle anderen Programme.
    Auf der-'Application & Support DVD-Disc' (v. Medion) unter Tools sind Programme aufgeführt wie die Testversionen u.a. v. Corel Draw, od. das Antivirus Programm 'Bull Guard' od. Adobe Reader u. Java.

    Wir haben jedoch den Adobe Reader u. das Java direkt v. den (original) Sites heruntergeladen...(Den 'Bull Gurd' gelassen...)

    Ich würde sagen, der Medion Akoya ist nun recht 'flott' unterwegs... alle anderen individuellen Feineinstellungen od. Installationen liegen nun bei meiner Bekannten...!

    Also, danke Euch allen f. die Hilfe [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=422] DANKESCHÖN