Hallo zusammen!
Eine Bekannte von mir hat sich einen PC Medion Akoya P4375D (MD8880)
[Prozessor (Typ, Taktfrequenz): Intel Core i3 550 (Clarkdale, 3,2 Ghz, 4MB Intel, Smart Cache,Intel Hyper-Threading Technologie] (anmerk.: f. weitere Technische Angaben müsste ich sie fragen)
gekauft.
Die vorinstallierte Software ist WIN7 in der 32-Bit-Version. Bei den Systeminformationen steht: 4 GB, wobei sie nur 2,99 GB
nutzen kann. Der Hersteller/Medion hat neben 1er 'Application & Support DVD-Disc' u. 1er DVD, die das 32-bit BS enthält auch
1 DVD, die das 64-bit BS enthält mitgeliefert.
Sie möchte den kompletten Arbeitsspeicher von 4 Gigabyte nutzen können; dies kann sie tun, wenn sie die beiliegende/ mitgelieferte 64-Bit-Version von Windows 7 auf dem PC installiert.
Und eben da hat sie mich um Hilfe/Rat gefragt. Wir haben dann zusammen den PC gestartet und die 64-Bit Version v. WIN7 ins Laufwerk eingelegt. Folgende Textanzeige erschien: "To install a new copy of windows restart (boot) your computer using the installation disc and then select Custom (advanced)."
Also dann haben wir den PC neu gestartet mit der bereits vorher eingelegten 64-bit-DVD-> wurden aufgefordert (in Engl.) irgendeine Taste zu drücken um v. der Disk zu booten.
Wir sind den Bildschirmanweisungen gefolgt; haben die Sprache bezw. das Land eingegeben, die Lizenzvereinbarung akzeptiert u.
dann kam die Frage: Upgrade oder Benutzerdefiniert?
-> bei Benutzerdefiniert: kam die Frage:
"Wo möchten sie Windows installieren? (s. Screenshot) :
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/dipt92n6/thumb/WIN7Partitionen.jpg]
...nach welcher Partition?
-> bei Upgrade: stand beim Kompatibilitätsbericht in etwa, man soll die Installations DVD entfernen -> den PC neu starten damit das Windows ordnungsgemäss starten kann und danach die Installatins DVD wieder einlegen ; u. Upgrade wählen (und nicht Benutzerdefiniert.)
Das hatten wir gemacht, wobei dann wieder diese Textanzeige erschien: "To install a new copy of windows restart (boot) your computer using the installation disc and then select Custom (advanced)."
Da waren wir irgendwie, wie in einer "Schleife"...
Ich habe gemeint, dass bei der benutzerdefinierten Installation, das bisher installierte Windows BS durch Windows 7 ersetzt wird. Aber auf dem Medion ist ja WIN7 bereits d'rauf, 32-bit...
Ist es nicht so, dass eine benutzerdefinierte Installation/Neuinstallation (zwingend) erforderlich ist, falls auf dem PC noch kein BS installiert ist?
...also, was muss sie/müssen wir tun 'Upgrade' oder 'Benutzerdefiniert'? :-??
Danke für Eure Hilfe :wink: