Hallo Gemeinde,
in letzter Zeit passiert es mir immer öfter, das Windows ausgehend von FF einfriert.
Erst geht bei FF nichts mehr und oben im Rahmen bei FF erscheint: keine Rückmeldung. Dieses einfrieren weitet sich dann kurzfristig auf alle anderen Programme aus, aber nicht gleichzeitig.
Dann bleibt mir immer nur noch ein Reset des Rechners. Woran kann das liegen?
Habe Win7-Prof. 64 bit, und Firefox 3.6.13
Danke und Gruß
Uwe
Win friert durch FF ein
-
Lloreter -
16. Februar 2011 um 14:34 -
Erledigt
-
-
Kannst das ja mal bitte lesen ob etwas davon auf dich zutrifft.
-
Danke Andreas,
ich habe da was gefunden im Zusammenhang zwischen der Immunisierung von Spybot und dem einfrieren von FF. Habe es mal nach Anleitung Rückgängig gemacht, Wollen mal sehen, ob es was hilft. Wenn nicht, melde ich mich wieder.
Danke und Gruß
Uwe -
-
Ist richtig, aber den Teatimer hatte ich schon letzte Woche deaktiviert, weil er Probleme mit Kaspersky gemacht hat.
-
Ok, dann teste erstmal ob es jetzt wieder geht alles.
-
Man sollte nie 2 contentscannende Programme gleichzeitig laufen lassen. Das Ergebnis kennst du nun. Entferne Spybot vom Rechner. Das Teil ist überflüssig, wenn du schon ein anderes Sicherheitspaket (KIS) nutzt.
-
Danke dir. Habe Spybot mittlerweile deinstalliert. Laut mehreren Aussagen soll KIS die Spyware ja genausogut entfernen.
LG
Uwe -
-
Zitat von pittifox
... bevor sie auf´s System gelangt.
Man könnte sich im Netz auch entsprechend verhalten, damit solche Schadware erst gar nicht aufs System möchte. Stichwort: Nicht mit Adminrechten surfen...
-
Zitat
Man könnte sich im Netz auch entsprechend verhalten, damit solche Schadware erst gar nicht aufs System möchte. Stichwort: Nicht mit Adminrechten surfen...
Das ist doch eh eine der Grundpflichten der Internetsicherheit. Aaaaber... Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. -
Hat alles nichts gebracht. Trotz Immunisierung rücksetzen und Spybot deinstallieren mit anschließendem Neustart ist FF wieder eingefroren und mit ihm so nach und nach das ganze System. Woran könnte es noch liegen?
LG
Uwe -
Dann suche mit Malwarebytes!
1. Überprüfe dein System als Administrator mit Malwarebytes. Installiere es und mache ein UpDate der Erkennungsregeln. Mache nun einen Full-Scan.2. Wird etwas gefunden, freunde dich mit dem Gedanken an, das System nach Formatierung der Festplatte neu aufzusetzen.
Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
Ein befallenes System kann man nicht säubern3. Sichere vorher deine persönlichen Daten.
4. Ändere alle Passwörter und beobachte ggf. deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.
Poste die Log-Datei des Suchlaufs in deinem nächsten Post und nutze die Klammer Code!
-
Danke für den Tipp, Boersenfeger,
kann ich Malwarebytes auch bei installiertem KIS benutzen, ohne das es Komplikationen gibt? Wenn ja, muß ich KIS solange auschalten, oder nicht?
Danke und Gruß
Uwe -
Ich greife mal vor:
KIS musst du nicht abschalten.Scanne dein System mal mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] - Malwarebytes Deutschsprachige bebilderte Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]. Vor dem Scan ein Update von Malwarebytes machen, dann einen vollständigen Suchlauf durchführen und den Inhalt des Logfiles in deinen nächsten Post in Klammer CODE einfügen.
-
Danke dir, hatte parallel auch schon die Info bekommen. Habe erst einmal einen Quick-Scan durchlaufen lassen, der hat schon mal nichts gefunden. Werde jetzt noch mal den vollständigen Suchlauf starten. Aktualisiert hatte sich Malwarebytes automatisch nach dem installieren. Melde mich dann wieder nach dem Scan.
LG
Uwe -
So Malwarebyts ist durch und hat eine Datei gefunden, die ich allerdings auch nicht begreife. Es handelt sich um "acronis keygen 10.exe. Ich brauche ja nun wirklich keinen Key-Generator für Acronis, da ich das Programm richtig für Geld gekauft habe. Wie hoch mag die Gefährdung von dieser Datei denn sein? Kann ich die löschen, oder von Malwarebytes beseitigen lassen? Ich füge mal den Log anbei: (hoffentlich richtig so)
Code
Alles anzeigenMalwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100 www.malwarebytes.org Datenbank Version: 5786 Windows 6.1.7600 Internet Explorer 8.0.7600.16385 17.02.2011 22:05:27 mbam-log-2011-02-17 (22-04-45).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|) Durchsuchte Objekte: 360748 Laufzeit: 57 Minute(n), 19 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 Infizierte Speichermodule: 0 Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 Infizierte Registrierungswerte: 0 Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 Infizierte Verzeichnisse: 0 Infizierte Dateien: 1 Infizierte Speicherprozesse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: f:\instalationen\acronis_true_image_home_v10.0\acronis_keygen 10.exe (Malware.Packer.Gen) -> No action taken.
-
Nur so nebenbei. Passiert das auch, wenn Flash aus ist? (Flashblock fürs Erste).
-
Da klär mich etwas näher auf. Wie seh ich ob Flash an oder aus ist? Und was meinst du mit Flashblock fürs Erste?
Bin leider nicht so der Profi in manchen Sachen. (Wohl in weniger, grins)
Mehr morgen, geh nu heia machen.
LG
Uwe -
-