*gelöst* Lexmark Drucker X2650 auf Win7 64bit installieren

  • Hallo zusammen!....

    ...ich komme selber mit meinem Anliegen nicht weiter; so bin ich wieder hier!

    Folgende Ausgangslage:

    Auf meinen Toshiba, den ich im Januar 10 m. dem BS Vista gekauft hatte,
    (nebenbei: u. dann beim anschl. Upgrade auf Win7, dass ich auf 64-bit machen wollte wohl aus Unaufmerksamkeit auf 32-bit installiert.)
    habe ich damals den Drucker (All-in-One: also scannen, kopieren, faxen) Lexmark X2650 (noch auf Vista) installiert.
    In meiner Systemsteuerung->Programme->Programme deinstallieren stehen zwei Programme:
    -Lexmark 2600 Series u.
    -Lexmark Fax-Lösungen (Solutions)
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/olwrbn39/thumb/ScreenshotProgrammLexmark2600Seriesu.jpg]
    Es ist installiert Lexmark 2600 Series mit:
    - Benutzerhandbuch (pdf), -Informationen zur WEEE Richtlinien der EU, -Lexmark Productivity Studio (scannen, kopieren, faxen), -Lexmark Service Center, -Versionshinweise, -Kundenerfahrungen, -Wartung, -Werkz
    UND
    Lexmark Fax-Lösungen (Solutions) mit:
    -Deinstallation v. Lexmark Fax-Lösungen, -Lexmark Fax-Lösungen.

    =>Jetzt wollte ich eben diesen Drucker auch auf den Toshiba, 64-bit meines Mannes installieren m. der Original-Installations Disk v. Lexmark.
    Beim Öffnen der Disk steht: 'Momentan auf dem Datenträger vorhandene Dateien (12):
    -Applications (Diagnostics darin enthalten)
    -common
    -Drivers
    -Fax3
    -Install
    -OCR
    -pubs
    -tools
    -autorun (Setup Informationen)
    -LXDrwrd (Konfigurationseinstellungen)
    -Setup (Anwendungen)
    -Setup (Konfigurationseinstellungen)

    Bei der mehrmaligen Installation, die ich nach Anleitung gemacht habe:
    -1. Habe nichts am Drucker angesteckt u. nichts in die Steckdose.
    2. CD eingelegt. 3. Habe die Schritte befolgt -
    wurden, glaube ich, die Programme nicht richtig installiert. In der Systemsteuerung bei den Programmen stand jeweils dann nur 'Lexmark 2600 Series' u. die 'Lexmark Fax-Lösungen' stand nicht dort.
    U. unter Computer->Win7 (C:)->Programme-> stand bei Lexmark 2600 Series nur den Eintrag 'Install'; der Drucker wurde auch nicht erkannt.

    Ich ging dann auf die microsoft Support Seite: -> http://www.microsoft.com/windows/compat…Lexmark%20X2650 um zu sehen, ob der Drucker m. dem Win7, 64-bit kompatibel ist:[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ygi55066/thumb/Screenshotmicrosoft.comKompatibilita.jpg], was er sichtlich auch ist.
    Dann bin ich auf die Lexmark (Schweiz)-Seite gegangen: dort steht f. den Lexmark X2650 :[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/qlhtbanm/thumb/ScreenshotLexmarkSchweizzuDruckerLex.jpg] 'Aktualisierung auf Windows7?' (darauf geklickt->) steht dann 'Deinstallation der Lexmark Drucker' -> 'Eine Anleitung zur Deinstallation unter Windows'. [!! Ich will den Drucker installieren....]
    Weiter u. steht noch ' Empfohlene Downloads: Complete drivers and software for setting up, configuring, and using your device with Windows 32-bit.
    Treiber
    Complete drivers and software for setting up, configuring, and using your device with Windows 32-bit.
    Core driver package for Lexmark 2600 Series -- minimal print and scan drivers and supporting software.'
    Die Downloads habe ich gemacht, der PC hat mir dann eine Fehlermeldung angezeigt, dass es nicht geeignet ist. (sinngemäss v. Engl.)
    Habe dann nach Druckertreiber für Win7 64-bit gesucht u. auf dieser Seite http://www.download-source.de/dm/23716/ gefunden: [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/0kr6ot0i/thumb/ScreenshotTreiberDownloadf.LexmarkX2.jpg]
    u. herunter geladen.
    Die heruntergeladene Version war die gleiche, wie die auf der (Original)-Installations-Disk v. Lexmark nur eben auf Englisch.
    Die Programme wurden auch dort nicht richtig installiert. Ich hatte also das Lexmark Productivity Center, welches ja dringend gebraucht wird, und das Lexmark Fax-Lösungen (Solutions) wie den Lexmark Service Center nicht.

    Alles von Lexmark habe ich über die Systemsteuerung komplett deinstalliert.
    ...
    [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=2980] [Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=8375]...

  • Moin.

    Probiere bitte 'mal,ob Du mit dem Treiber direkt* von Lexkmark mehr Erfolg hast:

    Code
    http://support.lexmark.com/index?page=driversdownloads&linkSelected=node4^subnode3&userlocale=DE_DE&locale=DE


    Zu den Adminrechten unter W7 kann ich wenig beitragen,da hier (noch) XP.

    Gruß
    P.

    * Deine DL-Adresse ist schon leicht kurios: de-Domain führt nach pl plus bekannter DomainTreuhänderRechtsanwalt als admin-c.
    :roll:

  • Hallo...

    @ 'PvW': danke Dir für den direkten Link auf Lexmark, Deutschland :wink:
    Die Drucktreiber, die dort gelistet sind, hatte ich auf der Lexmark-Schweiz-Seite nicht gefunden.

    Dann wird wohl dieser Treiber zu BS Win7, 64bit u. zu meinem Drucker X2650 passen: -> [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/9zvza8my/thumb/ScreenshotLexmarkDDruckertreiber.jpg], den ich herunterladen müsste...oder ? u. der auch Host-based-printer/Drucker beinhaltet.
    (was 'Host-based-printer' heisst, weiss ich jetzt nicht ganz sicher...)

    Danke auch f. diesen Link http://www.itler.net/2009/10/window…nto-aktivieren/
    zum Aktivieren des Administrator-Konto unter Win7.

    f. Win7 Home Premium ist es: [Kommandozeilen-Box m. Administratoren Rechten aufrufen]
    Windowstaste->alle Programme->Zubehör->Eingabeaufforderung- (rechte Maustaste)
    ->'Als Administrator ausführen' (Sicherheitsmeldung bestätigen) ->Eingabeaufforderung öffnet sich:
    dort habe ich folgenden Befehl eingegeben:
    net user Administrator /active
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/oy8r4v6r/thumb/ScreenshotAdministratorEingabeauffor.jpg]

    Auf Win7 habe ich ein Administratoren-Konto u. ein Benutzerkonto...wobei ich nie mit dem Administratoren-Konto im Internet 'surfe'.

  • Also, im Eingangs-Thread habe ich alles erwähnt u. erklärt, was ich sagen kann....was muss ich noch angeben?

    Habe erklärt, dass ich m. der Original-Disk v. Lexmark installiert habe -nach Anweisung- danach die Kompatiblität m. Win7 geprüft hatte, bei Lexmark Schweiz nach Druckertreiber f. 64b gesucht habe (wobei keine gefunden hatte...)
    im Netz dann nach Druckertreiber gesucht hatte u. (dort: http://www.download-source.de/dm/23716/) gefunden hatte in Engl. Sprache, wobei eben die wie auch die bei der Original-Disk nicht die Programme installierten, wie die auf dem 32-b-Toshiba installiert sind.(s.Screenshot 1. Thread)

    nach Deiner Angabe v. direkten Link zu Lexmark/D

    Zitat von PvW
    Code
    http://support.lexmark.com/index?page=driversdownloads&linkSelected=node4^subnode3&userlocale=DE_DE&locale=DE


    Meine Frage :?: (weiter oben im Thread)

    Zitat von Goldsunshine

    Dann wird wohl dieser Treiber zu BS Win7, 64bit u. zu meinem Drucker X2650 passen: (s.Shot oben)

    oder eben Text hier: 'Complete drivers and software for setting up, configuring, and using your device with Windows 64-bit' cj2600ge64.exe

    Zitat von Goldsunshine

    , den ich herunterladen müsste...oder ? u. der auch Host-based-printer/Drucker beinhaltet.
    (was 'Host-based-printer' heisst, weiss ich jetzt nicht ganz sicher...)


    Da ich nicht ganz sicher bin: dieser Treiber herunterladen: Ja? Nein?


    Kurz: wieso konnte ich den Drucker Lexmark X2650 auf meinem Toshiba (32bit) vormals noch auf Vista installieren u.
    wieso geht es auf dem Toshiba Win7(64bit) von meinem Mann scheinbar (bis anhin) nicht?

    [Das m. dem Admin-Konto hatte ich nebenbei, weil 'pittifox' gefragt hatte.]

    [P.S Ich bemühe mich eigentlich immer, mein Anliegen möglichst genau zu beschreiben; Tja, was sich dann in den -zu bemängelnden langen- Thread's v. mir widerspiegelt :!::wink: ]

  • Hi zusammen!
    ...wollte rückmelden, dass ich -auf mein ursprüngliches Anliegen (-> den Lexmark Multifunktionsdrucker X2650 mit dem Productivity Studio neu auf das Notbook Toshiba 64-bit zu installieren. Siehe auch Thread weiter oben.)- herausgefunden habe, wie ich das Productivity Studio (inkl. Drucker) installieren konnte:

    -auf der Homepage von Lexmark konnte ich den dazugehörigen Treiber herunterladen (f. 64-bit)

    - danach den Drucker installieren und (nachdem die Software installiert war) danach,-was sich eben nicht gewusst hatte-, beim Installationsassistenten auf ->'zusätzliche Software installieren' klicken.
    Anschliessend wurde dann, das benötigte Productivity Studio mit den dazugehörenden Programmen installiert.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/hqxryamu/thumb/LexmarkScreenshotInstallationscenter.jpg]

    Es lag nicht am/an den Treiber/n...

    Dieses Anliegen ist also somit für mich erledigt. :wink: