Ich - alter Niedersachse, seit mehr als einem Vierteljahrhundert in Franken ansässig - höre gerade Heimatsender. NDR 2 natürlich, die BL-Livekonferenz. Wir hatten hier letztens das Thema Verlierer des Spieltages. In diesem Fall, oder besser: an diesem Spieltag, ist es m.E. nach recht klar. Dieser nicht wünschenswerte Titel geht jetzt schon eindeutig an 1899 HOFFENHEIM.
Sagen wir mal so, ich meine, da gewinnt SCHALKE seit gefühlt Jahren nicht mehr, und dann gleich, welch kleine, aber feine Ironie, mit 4:0. Die TSG verkauft sich dagegen in dieser Saison insgesamt unter Wert, die Gelsenkirchener wären doch ein gefundenes Fressen gewesen, um zurück in die Spur zu finden. Das sind wohl Geschichten, die nur der Fußball schreiben kann. Das neue Schlusslicht Mainz 05 hat nach der 0:2-Schlappe gegen die SGE nun ein Problem mehr.
Als den Gewinner, trotz des gestrigen 3:2 - nach 0:2 Rückstand!!! - gegen den FCB durch Gladbach, sehe ich den SC Freiburg. Trainer Christian Streich hatte mich schon sehr beeindruckt mit seinen letztens sehr wohl gewählten Worten der Pressekonferenz Richtung USA, sowie Demokratien im allgemeinen. Nun gewinnt seine Mannschaft mal eben mit 5:0 gegen Köln, das nun ebenfalls hoffen muss, dass SC04 nicht auf dumme Gedanken kommt.
Mein persönliches Spitzenspiel, Union Berlin gegen den VFL Wolfsburg endet dagegen mit 2:2. Am meisten traf mich dabei die (zumindest umstrittene) rote Karte gegen Arnold, der den Wölfen gegen Leipzig am nächsten Wochenende fehlen wird. Trotzdem geht das Unentschieden insgesamt wohl i.O. Genau so wie der Kampfpreis des Tages für Bremen. Ein 1:1 bei Leverkusen hätten wohl nur Optimisten für möglich gehalten.
Es bleibt, na klar, spannend. Und ein paar Spiele kommen heute und morgen ja noch.
LG, Jess