0 : 4
Zunächst Holstein Kiel: Eine respektable Mannschaft, die momentan noch in der 4. Liga spielt - aber schon jetzt in der 3. Liga auftrumpfen könnte. Die Zeit wird kommen.
Bin stolz auf Borussia Dortmund
0 : 4
Zunächst Holstein Kiel: Eine respektable Mannschaft, die momentan noch in der 4. Liga spielt - aber schon jetzt in der 3. Liga auftrumpfen könnte. Die Zeit wird kommen.
Bin stolz auf Borussia Dortmund
ZitatAlle Norddeutschen drücken heute Holstein Kiel die Daumen...
Hoffentlich haben sich meine norddeutschen Kollegen nicht alle Daumen auf dem Betonplatz gebrochen. Hätten sie lieber auf m Ascheplatz gespielt, wäre vermutlich besser gewesen.
Bin nicht nur stolz auf meinen BVB, sondern auch auf Kloppi, der erstmal ganz entspannt die ARD wegen so ner unzumutbaren Nummer angeschissen hat.
Kloppi ist der beste, die BVB Jungs sowieso!
Naja, hätte der BVB jetzt in der CL in Russland gespielt wäre es auch hart geworden, was den Platz betrifft.
Insofern: das müssen die abkönnen,beide Mannschaften.
Und gegen einen 4.Ligisten hätten es schon ein paar Törchen mehr sein können, aber wat soll´s, 3 reichen ja auch...
Nun halt mal bitte die Luft an, lieber Pittifox
Alle sind zufrieden, das in dieser außergewöhnlichen Wetterlage keine großen Verletzungen passierten.
Bei beiden Mannschaften.
Es wahren übrigens 4 Tore.
Dortmund hat zwar das Spiel gewonnen, aber die müssen danach wieder nach Dortmund zurück, während die Kieler an der Ostsee bleiben dürfen.
Haben also beide ein bisschen gewonnen
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Zitat von angelheartNun halt mal bitte die Luft an, lieber Pittifox
Werde ich garantiert nicht tun...[Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_019.gif]
Zum Thema: die rote Karte hätte der Borussen-(Schau-)Spieler bekommen müssen, Hertha wurde betrogen ! :grr:
Es handelt sich um Borussia Mönchengladbach. Gell
Logisch, BVB hat ja nicht gegen Hertha gespielt... :roll:
News:
Hoffenheim entlässt Trainer -Keine Geduld mit Stanislawski : http://www.sportschau.de/sp/fussball/ne…i_entlassen.jsp
Wäre er nur bei St.Pauli geblieben, da passte er am Besten hin...
Ob der designierte Nachfolger Babbel es besser kann?
Mir tut Stani leid....
Die Quittung wofür? Dass er sich nach 18 Jahren St. Pauli mal eine Luftveränderung gönnen wollte? Hatte er Hamburg in den bis dahin 42 Jahren seines Lebens überhaupt je für längere Zeit verlassen? Oder dass er nicht ewig Trainer eines zweitklassigen Vereines bleiben wollte? Dass man eine enge Beziehung nach so langer Zeit zu einem Verein pflegt ist vollkommen normal und authentisch, aber niemand kann erwarten, dass ich jemand auch für den Rest seines Lebens an den Verein bindet. Nach einer so langen (und auch guten) Zeit darf man zu einem Angebot eines Erstligisten mit gewissen Ambitionen schonmal Ja sagen. Auch er möchte in seiner Karriere vielleicht weiterkommen. Das sei nicht nur den Spielern gegönnt.
Zitat von Sören HentzschelHatte er Hamburg vorher überhaupt je verlassen?
Mit Sicherheit...oder meinst Du bei den Auswärtsspielen hat ein Pappkamerad dort gestanden ? :lol:
Und Urlaub hat er bestimmt nicht in der " Ritze " gemacht.
Vielleicht solltest Du andere Meinungen einfach auch mal akzeptieren, Du musst sie ja nicht teilen. :twisted:
Ich hatte noch "für längere Zeit" reineditiert, weil ich damit rechnen konnte, dass so ein sinnloser Spruch darauf folgt. Dabei ist dir eh ganz genau klar, wie die Aussage zu verstehen war.
Deine Meinung dazu kannst du haben, die interessiert mich nicht in dem Sinne, dass sie wichtig für mich wäre. Mich würde eine ernsthafte Antwort auf die Fragen interessieren, um deinen Standpunkt verstehen zu können. In dem Sinne interessiert sie nämlich.
Wie du willst, damit kann ich gut leben.
Die Aktion von de Arango gestern war schon ein ziemlich starkes Stück. Für den Spieler war es eine Unsportlichkeit, den Verein kann das viele Millionen gekostet haben. Niemand weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre. Aber die Chance für die kleine Sensation war da. Hertha BSC im Pokal-Halbfinale wäre schon sowas wie eine Sensation. So hochverschuldet wie der Verein ist, hätte man das Geld ganz dringend gebraucht. Und vom Selbstvertrauen mal ganz zu schweigen. Das ist eh schon nicht-existent. Das sieht nach diesem Spiel kaum besser aus. Der Verein muss jedes Jahr aufs Neue um die Existenz kämpfen und steckt in akuter Abstiegsgefahr. Dagegen Gladbach mit einer so klasse Saison. Da fragt man sich echt, ob man es als Spieler dieser Mannschaft so nötig haben muss. Vielleicht hätte Berlin das Spiel trotzdem verloren. Aber das hätte man eben auf sportlichem Weg herausfinden sollen. Leider bleibt so ein Verhalten ohne Konsequenzen. Aber diese Schauspielerei ist ja jetzt auch nichts Neues, das betrifft ja den Fußball allgemein. Man sollte dagegen wirklich mal Sanktionen verhängen...
Zitat von Sören HentzschelMan sollte dagegen wirklich mal Sanktionen verhängen...
Gibts doch...
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbe_%28Fu%C3%9Fball%29
sogar verpflichtend:
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,31775,00.html]Gelbpflicht für "Schwalben"[/url]
Nope. Du hast zwar Recht, dass es für Schwalben eine Gelbe Karte gibt, aber nur wenn sie geahndet werden. Wir sprechen hier aber von einer ganz anderen Situation. Die Situation wurde bewertet, damit ist laut Regelwerk gar keine nachträgliche Sanktion mehr möglich. Und diese Situation wurde mit mit Platzverweis und spielentscheidendem Strafstoß für den Gegner bewertet. Für den Spieler de Camargo wie für den Verein Gladbach bleißt das komplett ohne Folgen. Ganz im Gegenteil, diese Schauspieleinlage hat dem Verein Gladbach möglicherweise Millionen gebracht und den Verein Hertha BSC in noch größere Probleme. Man weiß es halt nicht. In jedem Fall ist es unsportlich, weil es einen extrem großen Einfluss auf das Spiel hat und hier gibt es absolut keine Sanktion. Und solche Situationen sind leider keine Seltenheit mehr.
So gesehen hast du natürlich recht. Ich hatte den Satz
Zitat von Sören HentzschelAber diese Schauspielerei ist ja jetzt auch nichts Neues, das betrifft ja den Fußball allgemein. Man sollte dagegen wirklich mal Sanktionen verhängen...
ohne den Kontext betrachtet. Mein Fehler...
Eine nachträgliche Ahndung /s-verschärfung sollte für solche Fälle in der Tat eingeführt werden.