• Pseiko, ich kopiere den wichtigsten Teil des von mir verlinkten Artikels vom 14.6.

    Zitat

    Die UEFA hat bei der Fußball-Europameisterschaft mit unterschiedlichen Qualifikationskriterien für das Viertelfinale für Verwirrung gesorgt. Auf der offiziellen Turnierseite im Internet veröffentlichte der Verband bisher einen veralteten Modus. Demnach hätte bei Punkt- und Torgleichheit mehrerer Mannschaften untereinander nach der Vorrunde die Tordifferenz aus allen Gruppenspielen über den Einzug in die nächste Runde entschieden.

    Tatsächlich hatte die UEFA aber bereits im März ihre Regeln geändert, diese aber nicht in dem per Internet publizierten Regeldokument aktualisiert. Sind drei Teams punktegleich, entscheiden vorerst die bessere Tordifferenz aus den Spielen untereinander bzw. in weiterer Folge die mehr erzielten Tore aus den Spielen untereinander. Sollten dann noch immer zwei Teams gleichauf liegen, zählt das direkte Duell dieser beiden Mannschaften. Erst danach kommt die Tordifferenz aller Gruppenspiele zum Tragen.


    Ich lade mir kein PDF-Dokument herunter... möglich das ich das falsch interpretiere, Fakt ist jedenfalls, das die Wertung genau so vorgenommen wird.. :)

  • Bei der Griechenland-Frage (also nicht die übliche, sondern bzgl. Fussball ;) ) greift das zitierte ohnehin nicht, da nur 2 Teams punktgleich sind und bereits a) eindeutig ist.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • So, ich habe beim Tippspiel ja voll auf die Niederlande gesetzt und damit voll ins Klo gegriffen - toll, ganz toll Steph! :D

    Ich hätte nicht gedacht, dass die BRD-Auswahlmannschaft so locker durch die Vorrunde marschiert; gegen Griechenland sollte wirklich ein Sieg drin sein.

    Und Podolski endlich auf die Bank setzen (hat ja nun seine 100 voll), dafür Schürrle oder Reus rein - danke.

  • Zitat von Sören Hentzschel

    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich das Deutschland so nicht vor dieser EM zugetraut hätte,

    Da reihe ich mich ein! :oops:
    Meine ganzen Tipps, in diversen Tippspielen, sind falsch gewesen.. mal sehen was heute noch in Gruppe D abgeht... (Traum: England verliert, Frankreich verliert hoch, Ukraine + England weiter) aber ich höre, das Schewtschenko wohl ausfällt....
    Griechenland wird hoffentlich von unseren Jungs nicht unterschätzt.... ob Bender wieder auf die Bank muss?

  • Zitat von Boersenfeger

    ob Bender wieder auf die Bank muss?


    Ich schätze schon. Boateng hat ja bisher ordentlich gespielt. Wobei Bender gegen das zu erwartende Griechische Mauerwerk sicher eine Option wäre. Die Offensivqualitäten von Boateng sind eher... überschaubar.

    In dem Zusammenhang hoffe ich (mal wieder) auf Klose von Beginn. So viel Freiheiten wie gegen Holland wirds nicht geben. Da ist jemand der sich zwischen 7 Griechische Spieler stellt und auf den Ball wartet eher fehl am Platz.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • Zitat von Pseiko

    Da ist jemand der sich zwischen 7 Griechische Spieler stellt und auf den Ball wartet eher fehl am Platz.

    Da wirds enger, ich rechne mit 9 Spielern hinten :D

  • Die anderen hatte ich als Manndecker für weitere Spieler eingeplant ;)

    Siehe z.B. Dänemark vs. Özil. War sehr effektiv.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!

  • //

    Zitat von Steph

    Und Podolski endlich auf die Bank setzen (hat ja nun seine 100 voll), dafür Schürrle oder Reus rein - danke.

    ... und dann wieder meckern, wegen der Klogreiferei :mrgreen:

  • Moment! Wenn Herr Podolski endlich mal von Anfang an oder zumindest für 85 Minuten auf der Bank sitzt, ist es für mich so, als ob ich persönlich die Sonne angefasst und geküsst hätte. Keine Angst, dabei habe ich mich nicht verbrannt, einfach nur wohl gefühlt.

    Möge es so kommen ... spiegel-online ... meinen Tipp BRD - GR habe ich schon vor 2 oder 3 Tagen abgegeben. ;)

  • Jeder auf der Welt mit ein bisschen Fussballgeschmack wird gerade k*****. Wie ertragen die ihren eigenen Mist eigentlich?

    Dagegen waren "wir" ja um 2000 herum regelrecht Brasilianisch. Und das fand ich schon unerträglich.

    Es gibt keine Auszeichnung für möglichst viel freien Arbeitsspeicher!