Da muss ich leider zustimmen. In sofern Fallen die Sternchen von eben mit Lob füllen...

FF-Fussball Thread
-
-
Aus is
-
Dann Daumendrücken für den FCK.
-
Mir ging es um Düsseldorf, von daher ist es mir auch egal, wer die Relegation gewinnt.
-
Lass das bloß nicht angelheart lesen..... :mrgreen:
Obwohl er jetzt mehr zu Köln tendiert:
Zitat angelheart:Zitat1. FC Köln rettet das Rheinland
Und meidet die Fisch Köppe alla Norbert Meier -
Bei der Lizensierung unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten geht es vereinfacht ausgedrückt nicht um Schulden, sondern um die voraussichtliche Sicherstellung der Liquidität der betreffenden Saison. Ich weiß nicht wer das Gerücht in die Welt gesetzt hat, dass Schulden grundsätzlich etwas schlechtes sind, aber es hält sich hartnäckig...
Die Aussage, dass abgesehen von regionalen Präferenzen, eine gewisse Abneigung gegen Hoffenheim besteht, halte ich hingegen für richtig. Das Wort Annahme wäre hier eher fehl am Platz. Mir fällt wirklich niemand ein, der Sympathie für diesen Verein hegt. Regional wird das vermutlich wieder anders aussehen.
-
Das was du bezüglich Sicherstellung der Liquidität sagst, mag in einem gewissen Rahmen zutreffend sein, nichtsdestominder war es in diesem Ausmaß nicht gerecht. Es wird einfach mit unterschiedlichen Maßen gemessen, das ist ja nichts Neues. Wenn man dann sieht, dass andere Vereine wegen drei Millionen Schulden um die Lizenz bangen müssen, dann tut das für diese Vereine einfach weh. Etwas Positives sind Schulden aber keinesfalls, vollkommen ohne Wenn und Aber.
Und zu deiner anderen Aussage, natürlich ist das eine Annahme. Nicht jeder teilt deine Meinung, wenn auch sicher die meisten, die sich in diesem Thread äußern. Aber bei weitem nicht jeder in "Fußball-Deutschland".
-
Zum Lizensierungsverfahren: In der Materie bin ich einigermaßen drin. Durfte mich mit der Thematik schon auseinandersetzen (nein: nicht im Bezug auf Dortmund). Solange man nachweislich liquide ist, bekommt man nahezu immer, zumindest eine Lizenz unter Auflagen. Das ist einfach ein Fakt.
Zum "anderen Thema": Nein 100% werden es nicht sein. Ändert an der herrschenden Meinung jedoch wenig.
-
Meine Meinung zu Hoppendorf dürfte klar sein, gerne begründe ich meine ablehnende Haltung aber noch mal, die im übrigen auch für den Vfl Wolfsburg und Redbull Leipzig gilt.
Ohne ein entsprechendes Mäzenatentum wären beide nie in der 1. Liga gelandet, wäre RB Leipzig nicht in der Relegation zur 3. Liga.
Mir ist z.B. ein verschuldeter Kickers Offenbach Tausendmal lieber, weil da wenigstens Geschichte und Tradition dran hängt.
Für mich besteht Fußball auch aus Tradition. Leider haben viele Traditionsvereine die Zeiten nicht überlebt, teils aus eigener Schuld, teils aufgrund der sportlichen (damit immer auch verbunden die wirtschaftliche) Entwicklung.
Ohne Geld ist Fussball heutzutage leider nichts mehr. Das muss man akzeptieren, dann allerdings kann man die o.a. Auswüchse wenigstens verurteilen und missbilligen. Dies tue ich und andere. Ein Herr Hopp wird in Braunschweig jedenfalls mit gellendem Pfeifkonzert und anderen "Freundlichkeiten" zu rechnen haben. :twisted: Die Spieler dann nach dem Motto mitgefangen, mitgehangen ebenso... :wink: -
Zitat von Boersenfeger
Ein Herr Hopp wird in Braunschweig jedenfalls mit gellendem Pfeifkonzert und anderen "Freundlichkeiten" zu rechnen haben. :twisted:
Setzt sich Hoffenheim in der Relegation gegen Kaiserslautern durch oder steigt Braunschweig ab, dass es in nicht all zu ferner Zeit zu dieser Begegnung kommt? :twisted:
Dieser Herr Hopp wurde übrigens gerade vom Kaiser auf Sky regelrecht geadelt.
-
//
Ich bin kein Fussballfan, trotzdem habe ich mal Fragen allgemein dazu. :wink:Zitat von BoersenfegerOhne ein entsprechendes Mäzenatentum wären beide nie in der 1. Liga gelandet
Ich dachte immer das man Spiele gewinnen muss um dahin zu kommen :-??
Hatte nicht Eintracht auch mal einen Sponsor Namens Mast/Jägermeister!?Zitat von Boersenfegerweil da wenigstens Geschichte und Tradition dran hängt
Haben nicht alle Vereine mal irgendwann angefangen :-??Zitat von BoersenfegerOhne Geld ist Fussball heutzutage leider nichts mehr.
Das bezieht sich dann aber auf alle Vereine, und haben nicht alle letztlich einen/mehrere Sponsoren ( privater Art oder durch eine Firma).Zitat von BoersenfegerEin Herr Hopp wird in Braunschweig jedenfalls mit gellendem Pfeifkonzert..
Warum?
Was hat das dann noch mit Sport/Sportlichkeit zu tun?
Nur weil er Milliadär ist und aus Spaß einen Fussballclub gegründet hat?Zitat von BoersenfegerDie Spieler dann nach dem Motto mitgefangen, mitgehangen ebenso.
Was können die dafür?
Ich finde so eine Einstellung letztlich nur peinlich.Man muss einen Verein nicht mögen oder Fan davon sein, aber fair sollte es trotzdem zugehen.
-
Zitat von 2002Andreas
Ich bin kein Fussballfan, trotzdem habe ich mal Fragen allgemein dazu. :wink:
Du hast da eine sehr gesunde Einstellung, wie ich finde, wovon sich einige Fußball-Fans eine Scheibe abschneiden können. In meinen Augen stellst du vollkommen richtige Fragen.
Und zu Hopp muss man sagen, dass er ja nicht nur in den Fußball investiert, sondern in viele Sportarten und tausenden* jungen Sportlern Möglichkeiten öffnet.
*) Die Tausenden entnehme ich dem, was auf Sky gesagt worden ist.
-
Zitat von Sören Hentzschel
Setzt sich Hoffenheim in der Relegation gegen Kaiserslautern durch oder steigt Braunschweig ab, dass es in nicht all zu ferner Zeit zu dieser Begegnung kommt? :twisted:
Du hast recht, ich vergaß den Halbsatz: ... sollte es dazu kommen....
Selbst wenn Eintracht nächste Saison wieder absteigen sollte, kann mir niemand mehr den Aufstieg aus meiner Erinnerung tilgen.... dieses Erlebnis hatten nicht viele in Deutschland... (davor liegen übrigens 34 Spieltage...)
@ 2002Andreas: Ich bin dann halt mal peinlich, so ist Fußball manchmal...
Es ist in meinen Augen schon ein Unterschied, ob man sich in der ganzen Welt Spieler einkauft, oder ob man seine Mannschaft zumindest in Teilen aus der Jugend zusammenstellt und dieses Jugendprojekt weiter fortführt...
Es ist in meinen Augen auch ein Unterschied, ob es einen Über-Bezahler gibt oder viele Sponsoren... beschäftige dich bei Interesse mal mit den Sponsoren von Eintracht Braunschweig.. da gibt es wenige sehr große, einige große und viele kleine darunter auch Privatpersonen.. das nennt sich dann Sponsorenpool Eintracht 100...
http://www.eintracht.com/eintracht/spon…-eintracht-100/
meine Einstellung dazu musst du nicht teilen...
@ Jägermeister: Wie lange ist das her? :roll: -
Zitat von Boersenfeger
meine Einstellung dazu musst du nicht teilen
Jeder hat seine eigene Meinung zu etwas....und das ist auch ok so.Zitat von Boersenfeger@ Jägermeister: Wie lange ist das her?
Das hat meiner Meinung nichts damit zu tun wann etwas gewesen ist.Zitat von Boersenfegerob man sich in der ganzen Welt Spieler einkauft
Verbessere mich bitte, aber macht Bayern das nicht auch so.
Was würde Eintracht machen, hätten sie so viel Geld zur Verfügung!?
Was würde Eintracht machen, käme ein mega reicher Mann/Firma und würde Millionen anbieten, um das beste und größte Stadion bauen zu wollen?Zitat von Boersenfegerob es einen Über-Bezahler gibt oder viele Sponsoren.
Das eine schließt das andere doch nicht aus.Sport bedeutet für mich auch......fair zu sein, und als Gastgeber eines Spieles erst recht.
PS:
Ich möchte aber den allgemeinen Fussball Thread nicht weiter belästigen mit meiner Anfrage. -
Zitat von 2002Andreas
Was würde Eintracht machen, hätten sie so viel Geld zur Verfügung!?
Was würde Eintracht machen, käme ein mega reicher Mann/Firma und würde Millionen anbieten, um das beste und größte Stadion bauen zu wollen?Ob du es glaubst oder nicht, da würden die Fans von Eintracht ein gewichtiges Wort mitzureden haben...
@ Bayern: Ja, das ist so, aber ich unterstütze dies nicht.... dies ist natürlich auch bei der Eintracht so, allerdings gibt es einen Spruch bei der Eintracht.... einmal Löwe, immer Löwe.. diesem Spruch fühlten sich die Spieler bisher immer verpflichtet und dafür werden sie geliebt... dies ist bei Bayern und auch anderen "Super"-Klubs nicht immer so, ich schließe dies für die Zukunft auch für die Eintracht nicht aus, ist aber nicht die Situation, die ich mir wünsche... -
Zitat von Boersenfeger
ist aber nicht die Situation, die ich mir wünsche...
Das finde ich auch ok so, bei Eintracht steht bis jetzt noch der Fussball im Vordergrund und nicht das Geld denke ich.
Daher auch noch:Zitat von Boersenfegereinmal Löwe, immer Löwe
Zitat von Boersenfegerdie Fans von Eintracht ein gewichtiges Wort mitzureden haben
Es gibt doch diesen (blöden) Spruch.....bei Geld hört die Freundschaft auf. :wink:PS:
Ich bin zwar kein Fan...trotzdem wünsche ich Eintracht viel Erfolg und viele Siege. :klasse:Zitat von BoersenfegerIch bin dann halt mal peinlich
Nimm das bitte nicht persönlich :wink: -
Wir können jede wohlmeinende Unterstützung brauchen, auch von Nicht-Fussballfans
Ich bin in diesem Bereich gerne peinlich und schäme mich nicht, übrigens auch nicht der Tränen, die ich vor Freude am Samstag (Aufstieg gegen Ingolstadt) und am Sonntag (Begrüßung der Mannschaft im Stadion) vergossen habe.....
.. denn es gab um mich herum Tausende Andere, die dies ebenso empfunden haben.. -
-
Ne absolute Katastrophe als letztes Spiel zu Hause durch ne rote Karte und 2 Elfer so zu verkacken.
Gut, dass es um nix mehr ging. Das BVB aber jetzt "quasi" der "Schuldige" ist, für den Fortuna Abstieg, weil wir den Bekloppten dadurch die Relegation ermöglicht haben, dass geht schon mal gar nicht. Ist aber leider nicht zu ändern. -
Zitat
loshombre schreibt:
Gut, dass es um nix mehr ging.Und das ist gut so.
Da ist der schlimmste Tag , der Seison schon vorbei. -