Automatische Markierung der URL-Bar verhindern

  • Hallo,

    habe folgendes Problem.

    Wenn ich mit der Maus über die URL-Bar (Adresseingabezeile, Awesome bar) fahre, wird automatisch die in ihr enthaltene Adresse markiert und mein Cursor (und damit auch die Eingabemöglichkeit) in z. B. der Suchworteingabezeile von Google oder z. B. Formularfeldern anderer Seiten verschwinden.

    Die Funktionen unter About:config und browser.urlbar sowie das Add-On "oldbar" haben leider nicht weitergeholfen.

    Ich benutze Firefox 3.5.4 unter Windows XP SP3.

    Mein Wunsch: Ich möchte nicht, dass die Adresszeile bereits beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger markiert wird.
    Das soll erst durch Mausklick passieren.

    Hat jemand ne Idee?

    prisma2

  • Zitat von prisma2

    Ich benutze Firefox 3.5.4 unter Windows XP SP3.


    Aus welchem Grund nutzt du einen veralteten Browser?

    Zitat

    Mein Wunsch: Ich möchte nicht, dass die Adresszeile bereits beim Drüberfahren mit dem Mauszeiger markiert wird.
    Das soll erst durch Mausklick passieren.


    Dann stelle einfach den Standard wieder her.

  • Hi MaximaleEleganz,

    Danke für deine schnelle Antwort.
    Bis jetzt habe ich noch keine Notwendigkeit gesehen auf 3.6.13 zu wechseln.
    Markiert Firefox 3.6.13 denn nicht automatisch die URL-Bar beim Drüberfahren?

    Wie stelle ich den Standard wieder her?

    prisma2

  • Problem gelöst.

    Hab eben 3.6.13 und 3.5.15 als portable version ausprobiert und dort wird die URL-Bar nicht automatisch markiert.
    Daraufhin hab ich spaßhalber mal alle Add Ons in meiner 3.5.4-Version deaktiviert und siehe da, das Problem war weg.
    Beim sukzessiven Aktivieren hat sich herausgestellt, dass es an Quieturl liegt, das ich als URL-Redirector für imdb.com eingerichtet hatte, weil IMDB ständig auf die Deutsche Seite gewechselt ist, auch wenn ich über eine Suchmaschine die englische angewählt hatte.
    Zufälligerweise wurde die Umleitung bei IMDB wohl auch wieder abgeschaltet, so dass ich das add on nun nicht mehr benötige und dadurch auch das Problem beseitig ist.

    Vielleicht hilft dieser thread noch anderen, die dasselbe Problem haben.

    Danke MaximaleEleganz.

    prisma2