
Auf Amazon einloggen => Datei downloaden
-
Fox2Fox -
8. März 2011 um 14:03 -
Erledigt
-
-
//
Zitat von pittifoxCBE-Versionen
Das sind dann schon 2 Sachen, die ich nicht auf meinem Computer haben will.
-
Och.. ich nutze die CBE 10 ( alllerings benutzerdefiniert ohne FW installiert ) auf Läppi & Netbook zufriedenstellend. :wink:
-
Habe eine Antwort vom Amazon-Support erhalten:
Codevielen Dank für Ihren Anruf bei Amazon.de. Ich habe so eben die Antwort der Technikabteilung erhalten. Der von Ihnen beschriebene Vorfall ist unserer Technikabteilung bekannt, die Ursache ist hierbei jedoch tatsächlich der Firefox Browser, der diesen Fehler gelegentlich verursachen kann. Dieses Download Fenster kann auch auf anderen Seiten wie Facebook auftreten, bei denen man sich anmeldet. Da Sie die Cookies und den Cache des Firefoxs bereits gelöscht haben, empfehlen wir Ihnen den Firefox nochmals neu zu installieren. Sollte das Download Fenster dennoch wieder auftauchen, würden wir Sie bitten, dass Sie sich an den Mozilla-Support wenden. Dieser kann Ihnen sicherlich mehr Informationen zum Firefox Browser und eventuelle Lösungsansätze anbieten.
-
Zitat von Fox2Fox
Habe mal Amazon angemailt, mal sehen, ob die eine Idee haben.
Hier ist nicht bekannt, was du ihnen mitgeteilt hast. Zumindest die Antwort ist Quark in Reinkultur.
Mangels Account kann ich nur die Grafik interpretieren.
Eine Datei "ref=topnav_na" wird mit dem Content- / Mime-Type application/octet-stream vom Fx empfangen. Ob dieser octet-stream vom Server ausgeliefert wird oder von einer lokal installierten Software geprägt wird, kann remote nicht entschieden werden. Zumindest kann der Fx damit nichts anfangen und bietet darum, sozusagen als Notlösung, den Download an.
Wenn ein Protokoll von Live HTTP Headers verfügbar wäre, könnte man weitersehen. Ein Vergleich mit dem Personenkreis, bei dem das Problem nicht auftritt könnte zur Aufhellung beitragen.
-
Zitat von .Ulli
Zumindest die Antwort ist Quark in Reinkultur.
Naja, Amateure werden dort sicherlich nicht arbeiten-oder ? -
Zitat von .Ulli
Hier ist nicht bekannt, was du ihnen mitgeteilt hast.
Nein? Meinst du, ich habe Amazon etwas anderes als dieses mitgeteilt? -
Zitat von pittifox
Naja, Amateure werden dort sicherlich nicht arbeiten-oder ?
Sicherlich nicht, aber es gibt einen eklatanten Unterschied zwischen 1st-, 2nd- und Lastlevel-Support.
Mal den Informationsverdichter angeworfen ... (Markup angepasst)
Zitat von Amazonvielen Dank für Ihren Anruf bei Amazon.de.
Ich habe so eben die Antwort der Technikabteilung erhalten.Nette Einleitung.
Zitat von AmazonDer von Ihnen beschriebene Vorfall ist unserer Technikabteilung bekannt,
Aha, da gab es schon mal etwas
Zitat von Amazondie Ursache ist hierbei jedoch tatsächlich der Firefox Browser, der diesen Fehler gelegentlich verursachen kann.
Ein nettes Theorem, als ob der Fx würfeln würde.
Zitat von AmazonDieses Download Fenster kann auch auf anderen Seiten wie Facebook auftreten, bei denen man sich anmeldet.
Über einen Konjunktiv ein Abschieben der Verantwortlichkeit.
Zitat von AmazonDa Sie die Cookies und den Cache des Firefoxs bereits gelöscht haben,
Bei denen es keinerlei ursächlichen Zusammenhang gibt
Zitat von Amazonempfehlen wir Ihnen den Firefox nochmals neu zu installieren.
Unnötiger Aktivismus, denn die Programmbasis ändert sich ja nicht.
Zitat von AmazonSollte das Download Fenster dennoch wieder auftauchen, würden wir Sie bitten, dass Sie sich an den Mozilla-Support wenden.[...]
Abschieben der Verantwortung.
Zugegeben, es fällt manchmal sehr schwer zum Lastlevel-Support durchzudringen, aber mit den Personen kann man wirklich das Problem angehen.
-
Zitat von Fox2Fox
Nein? Meinst du, ich habe Amazon etwas anderes [...] mitgeteilt?
Ich meine und vermute überhaupt nichts. Ich weiß real nicht was du ihnen hast mitgeteilt.
Wenn du das dem 1st-Level-Support ohne begleitende Worte mitgeteilt haben solltest, darfst du wirklich nur eine Abwehrantwort erwarten. -