Fx 4.0 Tabs automatisch anlegen

  • Kann man den Fx 4.0 so einrichten, dass wenn man eine andere Seite aufmacht, z.B. Stern.de, dass diese
    automatisch in einem neuen Tab aufgemacht wird? Jetzt muß ich zuvor auf neuen Tab klicken und dann
    die Adresse eingeben, sonst wird die bestehende Überschrieben.

    Danke
    Surprice

  • Ich hoffe, dass ich dein Anliegen richtig verstehe. Du möchtest, dass sich eine Adresseingabe in der URL-Bar nach Go oder eine Eingabe in die URL-Bar mit *Einfügen & Los* nicht im Current-Tab sondern in einem neuen Tab öffnet? Ja?

    Also von Haus aus geht das nicht. Extension ermöglichen dies sicherlich.
    Hier wird jedoch ein JS-Script (für die userChrome.js [1]) erfolgreich dafür genutzt:

    Code
    (function() {
    var urlbar = document.getElementById("urlbar");
    var str = urlbar.handleCommand.toString();
    str = str.replace("ope","if (where == 'current' && !/^javascript\:/i.test(url) && !isTabEmpty(gBrowser.selectedTab)) where = 'tab'; $&");
    str = str.replace("aTriggeringEvent &&","");
    str = str.replace("aTriggeringEvent.altKey","!/^javascript\:/i.test(url)");
    eval("urlbar.handleCommand = " + str);

    [1] http://www.pcwelt.de/forum/1168558-post1.html

  • Zitat

    pcinfarkt"]Ich hoffe, dass ich dein Anliegen richtig verstehe. Du möchtest, dass sich eine Adresseingabe in der URL-Bar nach Go oder eine Eingabe in die URL-Bar mit *Einfügen & Los* nicht im Current-Tab sondern in einem neuen Tab öffnet? Ja?


    Ja, wenn ich mein Lesezeichen anklicke, dann sollte sich dies in einem neuen Tab öffnen ohne
    vorherige Eingabe, neuer Tab.

    Zitat

    Also von Haus aus geht das nicht. Extension ermöglichen dies sicherlich.


    Danke,
    Surprice

  • Zitat von pcinfarkt

    - Ich hoffe, dass ich dein Anliegen richtig verstehe. Du möchtest, dass sich eine Adresseingabe in der URL-Bar nach Go oder eine Eingabe in die URL-Bar mit *Einfügen & Los* nicht im Current-Tab sondern in einem neuen Tab öffnet? Ja?

    Zitat von surprice

    - Ja, wenn ich mein Lesezeichen anklicke, dann sollte sich dies in einem neuen Tab öffnen ohne
    vorherige Eingabe, neuer Tab.


    Das jetzt von dir Beschriebene ist etwas anderes.
    Meinst du nun - wie von mir beschrieben - die URL-Bar? Oder meinst du Links? Oder meinst Lesezeichen? Oder meinst du History? :-??

  • Tach auch,

    sorry, das ich mich hier mal jetzt ganz spontan :wink: einmische, aber ich denke der TO sucht (genau so wie ich auch! - ich möchte nämlich, nur wegen dieses einen Wunsches meinerseits, TMP in Fx 4 NICHT mehr installieren) eine Möglichkeit - OHNE die Install. der Erweiterung TMP (TabMixPlus) - Links und Lesezeichen direkt (per Linksklick) in einem neuen Tab öffnen.
    Der mir bekannte Trick, das sich Links und Lesezeichen auch per Mausradklick (bzw. auch Rechtsklick 'Link in neuem Tab öffnen') in einem neuen Tab öffnen, nervt mich offengesagt so langsam aber sicher.

    Danke :)

    M.f.G.
    Fx 81.0.2 ; WIN 10 Pro

    Einmal editiert, zuletzt von JeGe (25. März 2011 um 12:36)

  • Zitat

    "pcinfarkt"-
    Das jetzt von dir Beschriebene ist etwas anderes.


    Sorry, dass ich das nicht richtig darstellen kann, Ich meine aber genau das, was "JeGe" hierzu
    geschrieben hat.
    Ein zusätzliches Add-on will ich auch nicht. Es sollte bei der Lesezeichenverwaltung die Option geben:
    Lesezeichen im neuen Tab öffnen.

    Beim IE heißt das: von anderen Programmen stammende Links in einer neuen Registerkarte öffnen.

    Mfg.
    Surprice

  • Zitat von surprice

    - Beim IE heißt das: von anderen Programmen stammende Links in einer neuen Registerkarte öffnen.


    Sorry.
    Das ist schon wieder etwas anderes. Also meinst das Öffnen von externalen Links?

    Du solltest präziser deine Wünsche darstellen. Alles was in diesem Beitrag und weiter oben genannt wurde, sind verschiedene *Schuhe*! Die Deutung deines Eingangsposts führt bspw. zu der starken Vermutung der URL-Bar. So wie es jetzt scheint, willst du *irgend wo* klicken und es soll ein neuen Tab geöffnet werden. Und das ggf. unabhängig von den Vorstellungen einzelner Webseiten! :lol:

    Vieles davon geht schon irgend wie ohne Mammut- Extension. Ist aber sehr, sehr komplex (Schalter, Scrips, Einstellungen usw.).

    PS. Rat: beschäftige dich mal etwas eingehender mit tabbed-Browsing, Links u.a.m. Die Mozilla-KB bietet da viel für das Verständnis an [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Category:Tabbed_browsing

  • Zitat von pcinfarkt


    Sorry.
    Das ist schon wieder etwas anderes. Also meinst das Öffnen von externalen Links?

    PS. Rat: beschäftige dich mal etwas eingehender mit tabbed-Browsing, Links u.a.m. Die Mozilla-KB bietet da viel für das Verständnis an [1].

    [1] http://kb.mozillazine.org/Category:Tabbed_browsing

    Danke für Deine Geduld und Mühe. Ja da ist es was ich meine. Wußte nicht, dass es dafür soviel verschiedene Begriffe
    gibt. Werde Deinen Rat folgen und mich mal mit tabbed-Browsing beschäftigen. Danke für den Link. Im Übrigen ist
    es nicht schlimm wenn man zuvor auf neuen Tab klickt. War nur die Frage von einem Faullenzer.
    Hauptsache ist, dass der Fx 4.0 mit dem ABP wieder läuft wie die Feuerwehr, sodass das Surven ohne Werbung wieder
    Spass macht.
    Ich denke wir sollten hier das Thema beenden.

    Nochmals danke und ein schönes Wochenende.
    Surprice

  • Zitat von pcinfarkt


    Sorry.
    Das ist schon wieder etwas anderes. Also meinst das Öffnen von externalen Links?

    [1] http://kb.mozillazine.org/Category:Tabbed_browsing

    Eigentlich ist das ganz einfach. Dank des Hinweises auf tabbed browsing, habe ich herausgefunden, dass man
    die Lesezeichen mit der rechten Maustaste anklickt und dann auswählt - im neuen Tab öffnen.
    Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine Verknüpfung die das beim normalen Klick von selbst macht.

    Gruß
    Surprice