• Zitat von .Hermes

    die Gesellschaft funktioniert synchron besser

    Was Du so alles weißt.

    Zitat von .Hermes

    Das Thema der Schichtarbeiter ... hat mit diesem Thema wirklich nichts zu tun.

    Doch, hat es. Denn es dient als Beispiel dafür, was ein erzwungener Eingriff in des Menschen Wohlgefühl anrichten kann.

  • @ hermes: Bei dem Begriff "synchrone Gesellschaft" kommt mir eine ziemlich düstere Analogie in den Sinn.... :|
    Wie Vincent schon sagte, war "Schichtarbeit" als Bsp. gemeint, darauf passt ja auch der Wiki-Artikel.

    @ vincent: Bei mir hat sich das sofort (in der Schulzeit) ausgewirkt.
    Früher etwas weniger inzw. mehr. Ich dachte auf die gesamte Gesellschaft bezogen ist das nicht so altersabhängig aber ich kann da auch falsch liegen.

  • Zitat von vincent001

    Was Du so alles weißt.

    Ich weiß noch viel mehr, aber das ist hier nicht das Thema.

    Zitat von vincent001

    Doch, hat es.

    Nein, denn den relevanten Part hat du unterschlagen, siehe …

    Zitat von .Hermes

    besitzt eine eigene Qualität

    denn darauf kam es an.

    Zitat von Darklord666

    kommt mir eine ziemlich düstere Analogie in den Sinn

    Siehe es doch etwas globaler.
    Wenn du nicht davon ausgehen darfst wann der Bus fährt, oder ein anderes beliebiges öffentliches Verkehrsmittel, hast du echt schlechte Karten.

  • Zitat von .Hermes

    ...

    Wenn ich Deine Aussage, dass die Gesellschaft nur synchron funktioniert, jetzt mal so richtig ernst nehmen soll, dann kann ich nur feststellen, dass Du dafür ganz schön schießwütig bist. Das brauche ich nicht in meinem Leben, weder im richtigen noch in einem Forum, und schon gar nicht in diesem, und deshalb klinke ich mich hier aus.

  • Zitat von Artist

    Wir bringen sie am Sonntag irgendwann ans Wohnzimmerfenster, dort kriegen sie dann ihren Funkimpuls.


    Da liegt meine Uhr jetzt schon den 2. Tag, kann nicht schaden, wird die Solarzelle wieder mal aufgeladen.
    Aber umgestellt hat sie sich immer noch nicht, habe ich jetzt manuell erledigt.

    Zitat

    die Art der Bausubstanz genannt, sogenannte "funkhemmende Dichte".


    Das könnte hier auch zutreffen, Hochhäuser und oben auf dem Dach stehen die Schüsseln für Handy/ TV usw.
    Vielleicht sollte ich die Uhr auch einfach mal am Arm nutzen... :wink:

  • Wie schön, daß hier auch über die Sommerzeitverordnung diskutiert wird. :)

    Anbei ein medizinischer Seitenverweis, der zeigt, wie wichtig es ist diese Verordnung endlich zurückzunehmen.

    http://www.bild-der-wissenschaft.de/bdw/bdwlive/he…ect_id=32202303

    Unter:

    https://www.openpetition.de/petition/onlin…rzeitverordnung

    gibt es eine medizinische Petition zur Beibehaltung der Normalzeit.

    Wer mitmachen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.

  • Zitat von Hubertus Hilgers

    Oh, welch Unfug.

    Zitat

    Für viele Menschen beginnt mit der Umstellung auf die Sommerzeit eine sieben Monate lange Phase chronischen Schlafentzugs.

    Das gibt es nicht. Der Mensch kann sich viel schneller an geänderte Situationen anpassen.
    Das Grundprinzip des Menschen ist die Anpassungsfähigkeit, wer das verkennt hat den Menschen nicht verstanden.

  • Zitat von .Hermes

    Das gibt es nicht. Der Mensch kann sich viel schneller an geänderte Situationen anpassen.
    Das Grundprinzip des Menschen ist die Anpassungsfähigkeit, wer das verkennt hat den Menschen nicht verstanden.

    Wo nimmst du diese Weisheit her ?? Fakten bitte ! Zitate !. :?

    Auszug von https://www.openpetition.de/petition/onlin…rzeitverordnung:
    "Kommt es nun zu einer Zeitverschiebung im Außen durch einen Wechsel der Normalzeit in die Sommerzeit, gerät unser Biorhythmus ganz empfindlich aus dem Tritt. Wie die Wissenschaftler in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Current Biology“ berichten, unterbricht die Zeitumstellung abrupt die Anpassung der inneren Uhr an die jahreszeitlich bedingte Varianz des Tag-Nacht-Wechsels und erlaubt ihr im Herbst erst viel zu spät diese wieder aufzunehmen. "Da die Inneren Uhren biologische Nervenstrukturen sind, lassen sie sich nicht umstellen wie eine Armbanduhr." berichtet Herr Professor Dr. med. Dr. h.c. Björn Lemmer, Direktor des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie an der Fakultät für Klinische Medizin Mannheim. Unsere innere Uhr gerät durch diese Umstellung im Außen unmittelbar aus dem Rhythmus und dem Gleichgewicht, und mit ihr unsere einzelnen Organzyklen."

    Das ist doch völlig logisch und nachvollziehbar. Es gibt vllt. Nachtmenschen oder Leute die sich etwas besser anpassen aber der Biorhytmus ist eine Tatsache, die man nicht leugnen kann. Das hat mit der Anpassungsfähigkeit der menschlichen Spezies nur sehr wenig zu tun.

  • Die eine Stunde vor oder zurück ist nicht gravierend. Allerdings gibt es schon zweierlei Gruppen - die Eulen- und die Lerchenmenschen. Die ersteren (Eule) sind die Spätaufsteher und dafür länger - die zweiten sind die Frühaufsteher. Und die haben weniger Probleme mit der Uhrenumstellung. Genetisch bedingt. Unabhängig davon: lässt man einen Menschen ohne äussere Zeiteinflüsse leben, hat sein Tagesablauf ~26 Stunden. Das ist auch genetisch bedingt, Relikt der Evolution. Die 24h werden durch den Sonnenzyklus bestimmt, wird aber stetig mehr, weil der Mond die Erde verlässt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (16. Juni 2013 um 17:18)

  • Zitat von Bernd.

    Die eine Stunde vor oder zurück ist nicht gravierend.

    Na, dass sehen einige aber anders :wink: .
    Hier noch ein paar interessante Links:

    http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…g-a-513338.html Man beachte den Satz: "Als wenn man alle Deutschen nach Marokko transportierte". :lol:

    http://www.shiatsu-austria.at/einfuehrung/wissen_86.htm

    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/forschak/686727/

    Scheint als ob der Chronobiologe Till Roenneberg der führende (meist zitierte) deutsche Forscher auf dem Gebiet ist.

  • Zitat von Hubertus Hilgers

    ..gibt es eine medizinische Petition zur Beibehaltung der Normalzeit.

    .. :-?? vielleicht sollte ich auch mal eine starten: Titel: Aus medizinischen Gründen bin ich für die Abschaffung der Wechselschicht...
    Leute kommt mal wieder auf den Teppich... :evil: die Stunde schadet nicht... die Sesselpubser, die daraus medizinische Gefährdungen ableiten, sind eingeladen mal 6 Wochen meinen Dienstplan/Arbeitsrhythmus mit zu machen... :mrgreen:
    Die Sommerzeit kann meinetwegen wegfallen, aber nicht mit dieser Begründung. Wenn, dann deswegen, da mittlerweile bewiesen ist, das auch nicht ein Liter Sprit dadurch gespart wird.

  • Zitat von Boersenfeger


    Leute kommt mal wieder auf den Teppich...


    Stimmt, lächerlich das Ganze ! :roll:
    Ich stelle seit eh und je bei der Zeitumstellung meine Uhren erst am nächsten Morgen.
    Hatte noch nie irgenwelche biologischen Probleme..

  • Ich mag deren und dem seine Studien gar nicht wiederlegen, kann ich auch gar nicht. Nur was die "Experten" da reindeuten, ist alles samt Mumpitz. Ich hatte ja schon geschrieben, dass der Mensch eigentlich 26h benötigt, aber in 24 gedrängelt wird. Das sind schon 2h am Tag, die für nichts weg sind. Rein theoretisch hat der Menschen nach 13 Tagen nur innerlich 12 gelebt. Da ist die eine Stunde vernachlässigbar, zumal das Event genau zweimal stattfindet im Jahr und dann konstant bleibt. Ich persönlich merke nichts davon, aber im Winter eine gewisse "Müdigkeit", weshalb es ja auch Tageslichtlampen gibt.

  • Zitat von Bernd.

    Unabhängig davon: lässt man einen Menschen ohne äussere Zeiteinflüsse leben, hat sein Tagesablauf ~26 Stunden.

    Weckt Neugier, hast du dafür bitte eine Literaturstelle zur Hand ?

  • Such dir einen raus
    http://www.google.com/search?sclient…chen+26+stunden

    Apropos Sommer-/Winter(normal)zeit - von mir aus könnten die da 2 Stunden versetzen - schon mal im Winter um 6 Uhr aufgestanden? Im Sommer hell, im Winter duster wie die Nacht. Spareffekte hatte ich übrigens nie, seit längerem nutze ich LED-Licht für die Atmosphäre, ansonsten wird richtig aufgeleuchtet, keine Funzel. Bei uns im Werk ist das eh wurscht, da wird alles über Sensoren gesteuert - ansonsten wird reichlich verbraten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (16. Juni 2013 um 17:18)

  • Zitat von Bernd.

    Such dir einen raus […]

    Danke. Darum hasse ich Google, 157.000 Ergebnisse und ich habe keinerlei Ahnung was seriös ist und wer von wem abgeschrieben hat.
    Aber das ist keinerlei neue Erfahrung.

    Ich dachte eigentlich, du könntest vielleicht einen seriösen Link aus dem Ärmel schütteln.

  • Danke, aber das ist nicht was ich meinte.

    Aus dem Studium bin ich Referenzwerke gewohnt. Da kann ich nachschlagen und wenn ich literarische Epen verfasse auch sauber die Zitate angeben.

    Zugegeben, in den Zeiten des Internet haben sich die Konventionen etwas gelockert. Bei allen von dir genannten Stellen kann ich nicht die Quelle feststellen. Nur weil z.B. "Stern" drauf steht müssen die Inhalte nicht seriös sein. Vor einigen Jahren fiel besagtes Blatt ja auch furchtbar auf die Nase.

  • Zitat von Boersenfeger

    .. :-?? vielleicht sollte ich auch mal eine starten: Titel: Aus medizinischen Gründen bin ich für die Abschaffung der Wechselschicht...
    Leute kommt mal wieder auf den Teppich... :evil: die Stunde schadet nicht... die Sesselpubser, die daraus medizinische Gefährdungen ableiten, sind eingeladen mal 6 Wochen meinen Dienstplan/Arbeitsrhythmus mit zu machen... :mrgreen:
    Die Sommerzeit kann meinetwegen wegfallen, aber nicht mit dieser Begründung. Wenn, dann deswegen, da mittlerweile bewiesen ist, das auch nicht ein Liter Sprit dadurch gespart wird.

    In diesem Fall kann man nur Zitieren.
    Bin absolut Deiner Meinung.

    Die Schwachmaden sollen mal Arbeiten gehen.
    Um sich selbst erhalten können.
    Es gibt sicher wichtigere "Angelegenheiten"......

    angelheart

    …Wie viele rätselhafte Städte unter der Erde baut nicht das, was wir das Herz nennen!… (Lars Gustafsson)

    Firefox 43.0.1

  • Sorry, Hermes, damit kann ich nicht dienen. So weit bräuchte ich das auch nicht, ich müsste auch sämtliche Artikel nach Querverweisen durchsuchen. Du könntest über wikipedia zur Unität Basel hüpfen http://www.chronobiology.ch/
    http://de.wikipedia.org/wiki/Chronotyp
    Oder zur Uni München, wo Roenneberg wieder hantiert.

    Aber für dich gilt ja eh wohl (bald)
    http://www.chronobiology.ch/de/ongoing-stu…-schlaf-studie/
    :P

    Und nicht zuviel Blau machen :mrgreen:
    http://www.srf.ch/gesundheit/all…oert-den-schlaf

    Wobei mein Nachtlich blau leuchtet, hat mich jedoch nie beim Schlafen oder Einschlafen gestört...