Sicherheitsrisiko Flashplayer?

  • die größte Sicherheitslücke ist der Adobe Flash Player selbst.
    1. Lässt sich durch ihn Werbung einpflanzen die man nicht abschalten kann.
    2. dadurch lassen sich zahlreiche Viren und Trojaner können so unbemert im hintergrund geladen werden
    3. man kann ihn nicht einschränken und steuern

    das schlimme ist man hat als Internet Nutzer keine Kontrolle darüber was der Flash Player alles im Hintergrund treibt und wer ihn steuert.

    und alle bisherigen Gegenmaßnahmen sind fruchtlos wenn man nicht einmal bestimmen kann was geladen und angezeigt werden darf und was nicht.

    Mfg Arconide

  • Was mir Firefox nicht anbietet sind Funktionen um Plugins wieder los zu werden die ich gar nicht haben will und die trotzdem installiert wurden.

    Muss ich dann jedenmal den Firefox neu installieren um unerwünschte Plugins los zu werden die dann heimlich doch wieder erscheinen??

    Beispiel: ich will das Quicktime Plugin gar nicht und trotzdem nervt es immer wieder
    und was hat das Microsoft Office Plugin im Firfox zu suchen ich will damit gar nicht ins Intenet

    Wenn man schon ein Plgin lät dann sollte wenigstens auch die Möglichkeit vorhanden sein es auf einfachsten Wege wieder los zu werden

    2 Mal editiert, zuletzt von Arconide (29. März 2011 um 18:58)

  • Zitat von Arconide

    1. Lässt sich durch ihn Werbung einpflanzen die man nicht abschalten kann.


    Das klappt mit Adblock Plus ganz gut.

    Zitat von Arconide

    3. man kann ihn nicht einschränken und steuern

    Mit Flashblock kann man (so weit ich weiß) Flashobjekte auf Webseiten nach Bedarf starten.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Zitat von Arconide

    Ich habe Flashblock aber dieser hat mir nicht geholfen unerwünschte Werbung zu stoppen statt dessen stürzte Firefox dann ab


    Dazu eignet sich Adblock Plus besser. Falls Du noch irgendwelche Fragen hast (auch bezgl. Plugins), öffne bitte ein eigenes Thema, da dies hier nicht dafür gedacht ist.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Zitat von Arconide

    die größte Sicherheitslücke ist der Adobe Flash Player selbst.
    1. Lässt sich durch ihn Werbung einpflanzen die man nicht abschalten kann.
    2. dadurch lassen sich zahlreiche Viren und Trojaner können so unbemert im hintergrund geladen werden
    3. man kann ihn nicht einschränken und steuern


    Belege?
    Klingt so, als wüsstest du gar nicht von der Technologie, die hinter dem Flash-Player steckt.

  • ShockWave oder ShockWave Flash?
    Einbetten kann ich alles mögliche, nur wie und wo das ausgeführt wird, wäre die Frage.
    Und da Adobe ständig nachbessert, sollte man nicht nur aus diesen Gründen aktuell sein.

  • Abends!

    Wat sich so Alles im Flashplayer oder in Shockwave for Director verbergen läßt,lasse ich erstmal außenvor.
    Je verbreiteter eine Darstellungsart ist,desto größer wird die Angriffsfläche.
    Oder so.

    Nicht so einfach im Raum stehenlassen möchte ich diese Einschätzung(en):

    Zitat von Arconide

    Was mir Firefox nicht anbietet sind Funktionen um Plugins wieder los zu werden die ich gar nicht haben will und die trotzdem installiert wurden.
    Muss ich dann jedenmal den Firefox neu installieren um unerwünschte Plugins los zu werden die dann heimlich doch wieder erscheinen??
    Beispiel: ich will das Quicktime Plugin gar nicht und trotzdem nervt es immer wieder
    und was hat das Microsoft Office Plugin im Firfox zu suchen ich will damit gar nicht ins Intenet
    Wenn man schon ein Plgin lät dann sollte wenigstens auch die Möglichkeit vorhanden sein es auf einfachsten Wege wieder los zu werden

    Abgesehen von der Funktion im Fx,auch Plugins zu deaktivieren,sollte man sich vielleicht auch 'mal die Einstellungen
    der Programme selbst 'mal genauer anschauen.
    Das Interagieren von Programmen miteinander hat Sinn.
    Solange wir nicht über Ungewolltes oder gar Schadprogamme faseln.
    [Blockierte Grafik: http://etceteradesign.de/FF/sad/a015.gif]
    Gruß
    P.

  • Zitat von Arconide

    diese Plugins sind wohl nicht entfernbar

    Falsch, entferne Quicktime restlos von deinem Rechner, dann findet Firefox auch nicht mehr das für ihn zuständige Plugin. Gleiches gilt für alle anderen Plugins..