Batchstart mit mehreren Tabs?

  • Hi,

    um es vorweg zu nehmen: Ich weiß, dass man als Startseite website1|website2|website3 eingeben kann.
    Meine Frage nun:
    Kann man als Startseite z.B. google haben und den Firefox über eine Batchdatei starten?

    Also z.B.:
    if exist v:\Mfirefox\firefox.exe (start /b V:\MFirefox\firefox.exe http://server/phpMyAdmin/index.php|http://server/Admin.php|http://server/online.php)

    Mit einer Webseite geht es, bei mehreren versagt der Aufruf.
    Ich habe firefox Ver. 1.0 Preview Release.
    Gruß
    clumsy_99

  • Auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen poste ich einfach noch mal, damit der Thread wieder nach oben kommt (und auch gelesen wird) :wink:
    Ich scheue mich einfach für jeden Startaufruf ein eigenes Profil anzulegen nur damit ich mit einer Handvoll Seiten starten kann.
    Eine Aussage, dass es definitiv nicht geht würde mir auch helfen (zumindest um meine Scheu zu überwinden).
    Gruß
    Clumsy_99

  • Hm, das Profilsystem scheint mir aber auch noch nicht ausgereift:

    1. man kann anscheinend kein Standartprofil angeben. Firefox startet bei mir immer mit dem zuletzt aufgerufenden.

    2. ist Profil "A" aktiv (d.h. startet man den Firefox mit Firefox -p "A") kann man Profil "B" nicht starten (d.h. Start mit Firefox -p "B" öffnet wieder Profil "A")

    Sehr mysteriös...

    Ah, noch ein Bug?!

    Ist unter "Tools -> Options -> General -> Connection settings..." der Haken bei "Manual proxy configuration -> Use the same proxy for all protocols" gesetzt und ändert man die editierbare Zeile, so werden die Anderen nicht verändert. Dies hat anscheinend auch Auswirkungen auf die Verbindung...
    Haken entfernen und neu setzen behebt das Problem!?!

    Wenn man den Firefox wirklich nicht mit mehreren Tabs starten kann, ohne das über die Startseite zu bewerkstelligen, so sind die Vorteile des "tabbed browsing" meiner Meinung nach noch nicht voll ausgeschöpft...

  • Zitat von Mac

    1. Doch, kann man einstellen

    (Nicht so wichtig, aber interessehalber:) wie?

    Zitat von Mac

    2. Doch, geht hier

    Wie? Geht es also tatsächlich, zwei 'Instanzen' von FF mit verschiedem Profil laufen zu lassen? Meiner Erfahrung nach kann ich da clumsy_99 nur bestätigen, selbst bei explizitem Aufruf eines anderen Profils öffnet sich nur ein weiteres Fenster des bereits aktiven Profils. Übrigens selbst bei verschiedenen '.exe'n
    (Wäre nämlich echt praktisch: Ich habe extra ein reduziertes, übersichtliches Profil für Besucher und Gäste angelegt, wäre toll, wenn ich das starten könnte, ohne 'mein' Profil dafür schließen zu müssen.)

  • Hm, bei mir gibt es die Option nicht und da es mir sonst eh' keiner glaubt:

    Firefox -p
    liefert mir nur:

    http://ab4youwebde.piranho.de/BSP1.jpg

    Falls es da noch einen anderen Profilmanager gibt, habe ich den noch nicht gefunden.
    Vielen Dank jedoch für den Tipp mit SET MOZ_NO_REMOTE=1 :P
    Zwar immer noch umständlich, das über die Profile zu machen - aber es funktioniert...

    Wenn ich mal die Zeit, die es gedauert hat das in Erfahrung zu bringen, in Relation zu der Zeiterparnis setze - ahh, Mist...

    Ach ja, der oben beschriebene "Bug" mit den Proxyeinstellungen scheint nur sporadisch aufzutreten. Eben ging es aufeinmal wieder. Beim wechseln auf den lokalen Proxy hat es dann mal wieder nicht geklappt...

    Gruß
    clumsy_99

  • das "don't ask" ist die wahl für das default-profil. wenn du da einen haken machst und ein profil startest, wird dieses als default-profil immer gestartet. es sei denn du übergibst beim aufruf der firefox.exe ein anderes profil
    firefox.exe -p profilname
    beim profilname ist dabei die gross und kleinschreibung zu beachten.

  • Zitat von bugcatcher


    'tschuldigung und Danke, funktioniert prima!
    (Ich verfolgte schon mal einen <a href="http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…nstanzen+profil">Thread</a> zu diesem Thema ohne das eine Lösung genannt wurde, daher nahm ich an, es wäre noch keine Lösung veröffentlicht... ..sonst wäre sie ja im anderen Thread genannt worden :wink: )