[Mac OS X] Klammeraffe funktioniert in Firefox 4 nicht

  • Ich benutze Firefox 4.0.1 deutschsprachige Version auf meinem MacBook Pro mit Betriebssystem Mac OS X 10.6.7 (Snow Leopard). Seit einiger Zeig kann ich aber in Firefox mit der am Mac üblichen Tastenkombination "alt"+"L" den Klammeraffen nicht mehr schreiben und muss diesen wenn ich ihn brauche (z.B. für Logins über meine E-Mail Adresse) immer erst in einem anderen Programm schreiben und ihn dann ins Firefox kopieren. Dasselbe Problem tritt auch in Thunderbird auf.

    Ich hoffe irgendwer weiß Hilfe!


    Meine Add-ons:
    - Add-on Compatibility Reporter 0.8.3
    - Adobe Contribute Toolbar 6.0
    - Back to Top 6.0.1
    - BlockSite 0.7.1.1
    - British English Dictionary 1.19.1
    - Cooliris 1.12.2.44457
    - Download Statusbar 0.9.8
    - Drag & DropZones 1.5.3
    - Easy Youtube Video Downloader 4.1
    - Firebug 1.7.1b3
    - FireQuery 0.9
    - Flagfox 4.1.2
    - FlipClock 0.82
    - FoxTab 1.4.2b
    - Geburtstagscountdown 1.0.3
    - Google Shortcuts 2.1.6
    - Hide BookmarsBar 2.0
    - HideTab 1.6
    - Image Zoom 0.4.6
    - InstantFox 1.6.3
    - Master Password+ 1.15.4
    - Measurelt 0.4.8
    - ShowIP 0.8.19
    - Status-4-Evar 2011.04.06.18
    - Super Tab Mode 1.65
    - Tab Preview 0.3
    - Tab Wheel Scroll 20100626
    - TabRenamizer 0.9.7
    - Test Pilot 1.1.1
    - Web Developer 1.1.9
    - WorldIP 2.1.5
    - WOT 20110323
    - YouTube mp3 1.0.2
    - Adblock Plus 1.3.6

  • Zitat von MacUserKG

    Seit einiger Zeig kann ich aber in Firefox mit der am Mac üblichen Tastenkombination "alt"+"L" den Klammeraffen nicht mehr schreiben

    Seit wann? Teste es im abgesicherten Modus.

  • Ich bin jetzt noch einmal alle Add-ons durchgegangen! Der Grund war, dass Masterpassword+ die Tastenkombination "alt"+"L" standartmäßig verwendet hat. Firefox hat daher diese Tastenkombination dem @-Zeichen vorgezogen. Bei mir ist aber nichts passiert, da das Add-on zwar aktiviert war, ich aber keine Masterpasswort gesetzt hatte.
    Mein Problem ist damit gelöst und ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben!!

  • Zitat

    Two different timers for logout and lock
    Hotkey to logout/login master security device (default: ALT + L)
    Hotkey to lock application and/or individual windows (default: ALT + SHIFT + L and CTRL + ALT + SHIFT + L)
    Easy access to options or set/change master password via right click on toolbar/statusbar icons or tools menu
    Option to prompt master password on startup (work around for Bug 536140 which prompts multiple times for master password on startup).


    Fein, das dein Problem gelöst ist, :P
    hätte dir aber beim Durchlesen auffallen können, :wink:
    Quelle

  • Dieses solltest du grundsätzlich machen, bevor du etwas herunterlädst bzw. installierst. So kannst du z.B. auch das Mitinstallieren von ungewünschten Toolbars, oder ähnlichem vermeiden. (Nennt sich benutzerdefiniert).
    Genug den Finger geschwungen, viel Spaß noch... :)