Beim Schließen von Firefox 4 Tabs speichern + Downloadhelper

  • Hallo, allerseits,

    bin gerade dabei, mich mit Firefox 4 vertraut zu machen. Bisher bin ich sehr zufrieden. Jetzt hab ich aber ein Problem, das für meine Arbeit wichtig ist:

    beim 3er Firefox wurde beim Schließen des Firefox (ich klickte oben rechts auf das "X") immer die Frage gestellt, ob die geöffneten Tabs gespeichert werden sollen. Da ich immer mal wieder etliche zum Arbeiten brauche, ist es sehr angenehm, sie beim nächsten Mal automatisch zu laden.

    Beim 4er Firefox wird jedoch nur die Frage gestellt, dass ich soundso viele Tabs gerade schließe und ob ich das wirklich will. Ich weiß, dass dann die Tabs nicht gespeichert werden.

    Wie kann ich beim Schließen von Firefox Tabs sepichern?

    Außerdem ist mir der Downloadhelper als Symbol verloren gegangen, als ich den PC neu startete. Das Symbol ist weg und nirgends zu finden. Den brauch ich aber auch - ja, tatsächlich nur beruflich. Gehe ich zu Extras > Add-ons, ist er verzeichnet. Aber ich finde kein Symbol, das ich anklicke, um das entsprechende Video runterladen zu können. Wie kann ich das wieder hinbekommen? Vor dem Neustart des PCs ging der Helper noch.

    Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

    Vielen Dank, und nen schönen Gruß von einem PC-Deppen.

  • Ja, ich meine die Save and Quit-Funktion. Danke für die schnelle Antwort und den Link. Aber ich begreife das einfach nicht. Sagen wir mal, ich habe 10 Tabs offen. Früher klickte ich dann ganz oben rechts auf das rote X (neben verkleinern, etc.) und wurde dann gefragt, ob ich die Tabs für das nächste Öffnen speichern will. Ich klickte auf "ja", die Tabs wurden gespeichert - und beim nächsten Mal Firefox-Starten wurden alle Tabs automatisch geladen. Klicke ich jetzt auf das rote X, wird mir gesagt, dass ich gerade dabei bin, 10 Tabs zu schließen und ob ich das wirklich machen will. Wenn ich da "ja" klicke, sind beim nächsten Mal alle Tabs weg, und es öffnet sich automatisch nur die Startseite. Ich will doch nur die Tabs speichern können. Mit dem Link, den du mir geschickt hast, begreife ich das nicht. Sorry für meine Dummheit, aber geht das nicht mehr so einfach wie früher? Es sind ja fast nie die gleichen Tabs, sondern immer neue, je nachdem, an welchem Projekt (Ich bin Übersetzer) ich gerade arbeite.

    Danke für die Hilfe.

  • DaKraut,
    in obigen Link wird (auch ff) erklärt, wie du dieses Feature auch wieder in v4.* aktivieren kannst. Du kannst es also weiternutzen! Zusätzlich wird das ab v4 2-te Session-Rettungs-Feature - Session on Demand - funktionell erklärt.

  • Hi,

    danke noch mal für die Info. Ich musste mit dem Befehl doch noch mal googlen, da ich nicht wusste, wo ich den finde/eingebe. Ich wusste gar nicht, dass ich das "about..." in die Befehlzeile eingeben musste. Jetzt hab' ich's, und es funzt.

    Du siehst, ich bin echt PC-dämlich.

    Danke für die geballte Hilfe. Das Mozilla-Forum ist echt gut, da es hier wirklich hilfsbereite Leute gibt.

    Gruß.

  • ... und mir ist immer wichtig, dass es der User selbst findet. Manchmal reicht es schon, wenn man sich Abb.'en genau anschaut.
    Ist ein bleibender Aha-Effekt... :)

    Schau dir bei Gelegenheit auch das neue Feature an. Umsonst wird es Mozilla nicht implementiert haben.

  • ... das w.o. per Link erwähnte und erläuterte Session on Demand.
    Erreichbar über die Startpage about:home u./od. über das Menü History bei Browser-Restart.

    Nur ein Hinweis...