Nach SoftwareUpdate verschwinden Add-ons

  • Hallo,
    hatte numehr mehrfach folgendes Problem mit FF 4.*:
    wenn z.B. meine Banking Software von Steganos ein Update meldet, dieses dann auf dem PC (WIN XP SP3) installiert werden soll, so will sich FF 4.* öffnen (obwohl nicht als Standard eingerichtet).
    Es öffnet sich aber nur ein add-on-Fenster, um evtl. Updates für den Browser zu installieren (Erw. o. Erscheinungsbild).

    Habe in meiner Not das Fenster weggeklickt und dann über die Herstellerseite der Software das jeweilige Update manuell geladen.
    Beim nächsten Öffnen des FF 4.* waren alle Add-ons verschwunden, sehr merkwürdig?

    Da ich noch nicht so viele Add-ons installiert hatte, ging es relativ flott, diese erneut zu installieren.
    Wo könnte da ein Fehler liegen?

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

  • Nicht "liegen" - "sitzen" - und zwar vorm Monitor :P

    Wenn v4 Standard ist, hast du es so gewollt, zumindestens war vor dem Upgrade v3 dein Standardbrowser,,
    und v3 ist jetzt weg... bei dir, da ist der v4 drüber...

    Und wenn die Addons ein Update benötigen deswegen, gut so.
    Bei Plugins kann man froh sein, wenn sie nicht mehr mitlaufen, der meiste Dreck ist raus, hehe.

    Wenn du den 4er nicht haben willst, über die Systemsteuerung > Software deinstallieren,
    Profile dabei abwählen, wird ja noch benötigt.
    Anschliessend 3.6.17 wieder installieren ► http://www.mozilla.com/en-US/firefox/all-older.html

    Danach solltest du Updates für Firefox nur noch manuell installieren und diese Option
    in Firefox abwählen, weil du sonst den 4er wieder angeboten bekämst über das automatische Update.

    Wenn du den 4er mal haben möchtest, solltest du mit einem neuen Profil beginnen, alles
    andere führt aus Erfahrung zu Problemen, liegt den Tonnen von Erweiterungen und Plugins,
    die nicht kompatibel sind oder verkorkste Profile seitens Benutzer.
    Firefox selbst zickt da nämlich nicht rum.

    Hier noch ein Leitfaden

    Im abgesicherten Modus ist das Problem behoben
    http://support.mozilla.com/de/kb/Fehlerbe…Modus_nicht_auf

    Zitat

    Einige Probleme, die Nutzer bei der Verwendung von Firefox feststellen, können durch Erweiterungen oder
    Themes hervorgerufen werden. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie herausfinden können, welche Erweiterung
    oder welches Theme daran schuld ist und wie Sie Firefox wieder dazu bringen, normal zu funktionieren.


    Falls fehlgeschlagen: Profile verwalten
    http://support.mozilla.com/de/kb/Profile%20verwalten

    Zitat

    * Profil-Manager starten
    * (neues) Profil erstellen
    * Profil löschen
    * Profil umbenennen
    * Profil kopieren


    Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil
    http://support.mozilla.com/de/kb/Wiederhe…0alten%20Profil

    Zitat

    Ein Firefox-Profil speichert alle Ihre wichtigen Daten wie Lesezeichen, Chronik,
    Passwörter usw. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie diese Dateien in das neue
    Profil kopieren können, listet die wichtigsten Dateien des Profilordners auf
    und erläutert, welche Daten in diesen Dateien gespeichert sind.

    Hardwarebeschleunigung deaktivieren

  • Zitat von Brummelchen

    Nicht "liegen" - "sitzen" - und zwar vorm Monitor :P


    Hallo, ist ja nett gemeint, normal sitze ich am Monitor!

    Zitat

    Wenn v4 Standard ist, hast du es so gewollt, zumindestens war vor dem Upgrade v3 dein Standardbrowser,,
    und v3 ist jetzt weg... bei dir, da ist der v4 drüber...


    Ich weiß nicht, wieso du annimmst, FF 4 wäre mein "Standardbrowser" ! Habe ganz deutlich darauf hingewiesen, dass sich FF 4 öffnet, wenn ich ein Update für meine "Bankingsoftware" machen möchte.

    Standard ist immer noch FF 3.6.17, dieser hat ein eigenes Profil, außerdem habe ich FF 4 seperat installiert (nicht drüber installiert).

    Zitat

    Wenn du den 4er nicht haben willst, über die Systemsteuerung > Software deinstallieren,
    Profile dabei abwählen, wird ja noch benötigt.


    Ich möchte auch betonen, dass ich nicht behauptet habe, den FF 4 nicht haben zu wollen, sondern dass FF 4 sich in den Kreis meldet, obwohl FF 3.6.17 (auch in der profil.ini) als Standard eingetragen ist.

    Zitat von Büssen

    Habe in meiner Not das Fenster weggeklickt und dann über die Herstellerseite der Software das jeweilige Update manuell geladen.
    Beim nächsten Öffnen des FF 4.* waren alle Add-ons verschwunden, sehr merkwürdig?

    Also, nochmal: Ich habe mehrere FF-Versionen seperat auf meinem PC (alle mit eigenem Profil) installiert.
    FF 3.6.17 ist Standard, FF 4 nutze ich z.Zt. nicht immer!

    Ich nutze das Online-Banking von Steganos, außerdem auch "Subsembly-Banking 3.1" :wink:

    Das ist ja nicht verboten. Wenn nun ein "Update" für Steganos oder Subsembly bereitsteht und ich dieses installieren möchte, so wird ein Addon-Fenster (wohl irrtümlich) geöffnet. Dieses Fenster schließe ich wieder und beim nächsten Aufruf des FF 4 wird der Browser mit "Default-Theme" und ohne Erweiterungen im "Add-ons-Manger" gestartet.

    Das ist ja das "Merkwürdige" :?::?:

    PS: alle weiteren Anmerkungen sind mir ansonsten bereits bekannt. :klasse:

    Schönen Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

    Einmal editiert, zuletzt von Büssen (16. Mai 2011 um 16:10)

  • Zitat von Büssen

    Standard ist immer noch FF 3.6.17
    FF 3.1.17 ist Standard


    wat denn nu ? :wink:

  • Zitat von pittifox


    wat denn nu ? :wink:

    Hallo,
    natürlich FF 3.6.17, habe ich inzwischen korrigiert. :)

    PS: bin auch zum Scherzen aufgelegt, eine Antwort würde aber helfen!

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

  • Dein 4er hat die Einstellungen vom 3er übernommen, weils selbe Profil ist.
    Das führt früher statt später eh zu Problemen, ich hatte nicht umsonst auf ein neues Profli gezeigt.
    Und wenn im Profil steht "Standardbrowser sein", dann beansprucht JEDER Firefox das beim Start für sich. :idea:
    Und wenn du den 4er nach dem 3er installiert hast, steht als letzte Firefox-Version der 4er und
    alle damit verbundenen Einträge nebst Standardbrowser, HTTP-Protokoll, HTML-Dateien usw.
    Du hast nen Denkfehler gehabt... den 4er mit benutzerdefinierten Einstellungen installieren.

  • Zitat von Brummelchen

    Dein 4er hat die Einstellungen vom 3er übernommen, weils selbe Profil ist.

    Nun möchte ich mal meine Vorhensweise schildern:
    habe den FF 4 in ein eigenes Verzeichnis (Ordner) installiert, nach Inst nicht geöffnet. Dann über -p den Profilmanager aufgerufen, ein neues Profil in ein Verz. auf LW "E" erzeugt. Dieses Profil habe ich dann mit Add-ons gefüttert.

    Wie können da die Einstellungen vom 3er reingeraten?

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

  • Ok, so langsam lichtet sich der Nebel.
    Bliebe nur die Frage, wie du Fx4 installiert hast - Standard oder Benutzerdef.?
    Bei Standard krallt der sich alles mögliche, trotzdem anderen Pfad.

  • Zitat von Brummelchen

    Ok, so langsam lichtet sich der Nebel.
    Bliebe nur die Frage, wie du Fx4 installiert hast - Standard oder Benutzerdef.?

    ja, der Nebel lichtet sich tatsächlich. Habe den FF 4 seinerzeit "Benutzerdefiniert" installiert, nicht ins vorgeschriebene
    Verzeichnis auf C:\, sondern netterweise auf D:\

    Damit alles nochmal neu wird, habe ich nunmehr FF 4.0.1 "Benutzerdefiniert" in ein neues Verz. auf D:\ installiert, den Haken jetzt starten entfernt, dann beendet.
    Dem neuen Pfad ein -p gegönnt, neues Profil erstellt, ins neue Verzeichnis(Ordner) auf E:\ abgelegt.

    Da ich mir mein altes Profil FF 4.0 so richtig schnuckelig gestaltet habe, möchte ich nun dieses in das "Jungfräuliche" Profil FF 4.0.1 verschieben.
    Das müsste doch ohne weiteres möglich sein? :?:

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

  • Zitat von Büssen

    möchte ich nun dieses in das "Jungfräuliche" Profil FF 4.0.1 verschieben.
    Das müsste doch ohne weiteres möglich sein? :?:

    Kopiere bei geschlossenem Firefox den Inhalt des alten Profilordners in den neuen.

  • Zitat von Boersenfeger

    Kopiere bei geschlossenem Firefox den Inhalt des alten Profilordners in den neuen.

    Hallo,
    hat geklappt, alles wieder so, wie gewünscht. Bin nur gespannt beim nächsten Update für mein Banking-Programm,
    ob FF 4.0.1 auch rumzickt?

    Kann es damit zu tun haben, dass das Bankingprogramm ein wenig an den Internet Explorer angelehnt ist.
    Das Programm benötigt jedenfalls ".Net Framework von Microsoft".

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

    3 Mal editiert, zuletzt von Büssen (17. Mai 2011 um 07:20)

  • Keine Ahnung, ich nutze solcherlei Software nicht. Hier läuft aber auch keine 3.6.* Version mehr, so dass irgendwelche Pfade nicht durcheinander rutschen könnten.
    Für Firefox 4, 5 und 6 werden auch verschiedene Programmordner genutzt. Profile sowieso.

  • Zitat von Boersenfeger

    Keine Ahnung, ich nutze solcherlei Software nicht. Hier läuft aber auch keine 3.6.* Version mehr, so dass irgendwelche Pfade nicht durcheinander rutschen könnten.
    Für Firefox 4, 5 und 6 werden auch verschiedene Programmordner genutzt. Profile sowieso.

    Hallo,
    musste mir eine paar Patches für Java runterladen(also keine Bankingupdate).
    Was passiert danach: mein FF4 zickt schon wieder, Add-ons sind wie weggezaubert. Ich schrieb bereits, das ich FF 4.0
    und FF 4.0.1 in verschiedene Verzeichnisse installiert hatte, die Profile dazu befinden sich ebenfalls in seperaten Verz.

    Habe mal in den Ordner "Extensions" geschaut u. festgestellt, dass alle Add-ons (die nicht im eigenen Ordner stehen) gelöscht waren.
    Siehe:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110518/6qxi7mi3.jpg]
    Konnte mir helfen, indem ich die fehlenden Add-ons vom FF 4.0.1-Profil kopiert habe.

    Das ist schon eine vertrackte Sache, oder?

    Gruß,
    D. Büssen

    Gruß,
    D. Büssen

    Firefox 135.0. + Nightly 137 (WIN 10 - 64 bit)

  • Hallo!!

    Jetzt möchte ich mich schon vorher entschuldigen, falls ich hier nicht richtig bin, aber ich denke schon, da es hier um Add Ons geht.

    Eine allgemeine Frage, warum sind nach einigen Aktualisierungen Add ons nicht mehr kompatibel, bzw. brauchen eine Aktualisierung selbst.??

    Ich habe gerade auf FF 5 "geupdatet", nun sind es glaube ich 5 (erschien beim Neustart von FF5), Add ons die nicht mehr kompatibel sind mit der Version 5.

    Jetzt frage ich mich doch besorgt, wenn es nun jedesmal ein Update von FF gibt und da ständig Add ons "ausfallen", was nützt es mir dann noch FF zu benutzen, statt das FF "benutzerfreundlich" zu machen, wird es eher Benutzergrausig.

    Nun müsste ich eigentlich wieder auf die Vorgängerversion, sprich FF4 zurück gehen, damit meine Add ons wieder etwas "taugen" und ich nicht ewig und 3 Tage warten muss, dass die Add ons auch FF5 kompatibel sind.

    Versteh wirklich nur noch Bahnhof!

    Tschüssleee

  • Zitat von thelli2010

    Ich habe gerade auf FF 5 "geupdatet"


    Offiziell erscheint er erst am 21.06. von Mozilla, warum kannst du also nicht abwarten und läds ihn schon vorher z.B. von Chip.de :-??
    Ausserdem, niemand ist gezwungen sofort auf die neuste Version zu wechseln.
    Man sollte den Entwicklern von Erweiterungen eben etwas Zeit geben.

  • Moment mal, wann die offizielle Version draussen sein sollte war mir nicht klar. Ich habe nur die Werbung gesehen und direkt ein Update gemacht. Und wenn da schon Werbung gemacht wird...., die ja sehr wahrscheinlich von Mozilla unterstützt wird, kann man ja davon ausgehen, dass es eine funktionstüchtige Version ist. Ausserdem glaube ich ich nicht, dass es da nuch auf 2 Tage ankommt....

  • Zitat von Büssen


    Habe mal in den Ordner "Extensions" geschaut u. festgestellt, dass alle Add-ons (die nicht im eigenen Ordner stehen) gelöscht waren.
    Siehe:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110518/6qxi7mi3.jpg]


    Was stellt denn dieses Bild dar? Soll oder Ist-(fehlend)-Zustand?

    Laut Bild erkenne ich nur, dass die Erweiterungen wie programmiert nicht mehr als Ordner,
    sondern zeitsparend beim Start als XPI gepackt sind.

    Zitat

    Ausserdem glaube ich ich nicht, dass es da nuch auf 2 Tage ankommt....


    Meine Erfahrung sagt mir, nein, nicht wirklich.
    Tatsächlich könnten aber in diesen zwei Tagen noch kritische Patches eingebaut werden,
    die ihr nicht mehr mitbekommt und rumms, habt ihr den Salat.
    Ausserdem werden in diesen zwei Tagen alle Download-Server synchronisiert für eine
    optimale Verteilung. Denn gestern ging auf mozilla.org nicht viel, weil wohl jeder Volldepp
    direkt dort ziehen wollte. Mit der Umleitung war die Final schneller unten als die Aurora/Nightly.

  • Nur von hier gibt es den Firefox im Original....

    http://www.mozilla.com/de/firefox/

    und da ist noch die 4rer Version!

    Zitat von thelli2010

    dass es da nuch auf 2 Tage ankommt....


    Die Erweiterungen werden kostenlos bereitgestellt, nicht jeder Entwickler sitzt den ganzen Tag am PC, daran solltest du auch mal denken. Und wie gesagt, du könntest sogar den 3er Fx noch nutzen und hättest somit keine ( Probleme ) :wink:

  • Zitat von 2002Andreas

    Nur von hier gibt es den Firefox im Original....

    http://www.mozilla.com/de/firefox/

    und da ist noch die 4rer Version!
    Und genau hier stelle ich mir die Frage, warum dann erst einmal die Sch... Werbung, FF5 ist da!!!!!


    Die Erweiterungen werden kostenlos bereitgestellt, nicht jeder Entwickler sitzt den ganzen Tag am PC, daran solltest du auch mal denken. Und wie gesagt, du könntest sogar den 3er Fx noch nutzen und hättest somit keine ( Probleme ) :wink:

    Jetzt werd ich mir auch noch Gedanken darüber machen müssen, wg "kostenlos" und dass die net den ganzen Tag am PC sitzen...., die machen es doch, wenn die es wollen.......

    Unterm Strich: Sinnlose Werbung!!!! Es wird da sogar schon getwittert FF5!!!!!!!!!