Firefox 4.01 profil global Pfad ändern !?

  • Hallo,
    wir nutzen in der Firma Softwareverteilung und die Userprofile werden Server seitig gespeichert und sind begrenzt auf 20MB.
    Der 4.x firefox hat in der aktuellen Version alleine 10MB Daten die er ins Profil schreibt und bei der Installation ist der Cache Pfad logsicher Weise auch im Userprofil.

    Dadurch ist sofort der Profilspeicher überschritten und das möchte ich abstellen - mit firefox.exe -ProfileManager
    kann ich manuell jedes Userprofil löschen und z.B. in einen pers. Netzwerkordner anlegen, das dieses nicht mehr stört.

    Gibt es eine Möglichkeit - global zu sagen der Pfad ist nicht mer c:\Doukmente&Einstellungen\$User\Mozilla .... sondern z.B. M:\Mozillaprofil ?

    Einmal editiert, zuletzt von schapy (26. Mai 2011 um 14:20)

  • Hallo schapy,

    Willkommen im Forum

    Zur Verlagerung des Cache lies mal bei mozillaZine Browser.cache.disk.parent directory

    Dies wird hier für eine Firma als nicht optimale Lösung verstanden, unter Nutzung eines ProxyCache - für alle Benutzer - kann der Cache des Benutzer abgeschaltet werden.

  • Hallo,
    nein nicht nur den Cache - das ganze Profil möchte ich aus

    C:\Dokumenten & Einstellungen\$USERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla

    nach zb.: M:\Mozillaprofile (M wäre hier ein User spezifisches Laufwerk wo jeder User sein persönliches Userlaufwerk hat)

    wenn ich firefox.exe starte mit -Profilemanager kann ich das Profile löschen, welches im Standard unter C:\Dokumenten & Einstellungen\$USERNAME\Anwendungsdaten\ steht und ein neues in M:\Mozillaprofile erstellen - diesen Effekt will ich haben, nur ist das umständlich bei 300 installationen.

    Das geht, aber ich müsste das bei jedem user manuell machen, ich würde gerne z.B. eine globale Config datei direkt nach der Mozilla instaaltion verändern wo direkt drinsteht - so das Profile verzeichniss ist jetzt M:\Mozillaprofile und wird aut. als Standard genommen egal welcher User sich anmeldet. Das könnte ich in einer "Rutsche" machen ...

  • Zitat von pcinfarkt

    schapy,
    dann solltest du ggf. den Thread-Titel ändern.

    Danke - habe ich gemacht

    Zitat von pcinfarkt


    Ich gehe davon aus, dass du im Umgang mit den Mozillen-Profilen, deren Aufbau, Struktur und dem Zusammenwirken mit der Programmphase geübt bist.

    Nein, will ich auch nicht bzw. brauche ich nicht, da es um ein ein Neuinstallation geht und ich nur den Profilepfad ändern will für eine neues nacktes Profil - so wie man es halt macht mit firefox.exe -profilemanager --> Standardprofil löschen, neues anlegen unter z:b: m:\Mozillafirefox


    Zitat von pcinfarkt


    Intakte Profile kann man seit der Browserversion 1.5 klonen. Wichtig ist die syntaktisch funktionierende und örtlich unverrückbare profiles.ini!

    Hilft ir evtl. doch - thx .ich schau mal :klasse:

  • Danke erstmal - hast mich auf den richtigen Weg geführt mit der Profile.ini. Habe mein Problem jetzt mit folgendem Workarround gelöst.
    Nach der Firefox installation erstelle ich in dem pers. Netzlaufwerk m: einen Ordner "firefox "wo die geänderte profile.ini mit Pfad nach m:/firefox steht.

    Danach kopiere ich die ini in die entsprechenden User Profile:

    copy /Y m:\firefox\profiles.ini "C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox"
    copy /Y m:\firefox\profiles.ini "C:\Dokumente und Einstellungen\TEMP\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox"

    wenn der User jetzt Firefox startet, wird das profil wie von mir gewünscht in M:\firefox abgelegt und der Profilspeicher bleib schlank.

    Schön wäre es wenn ich das Global machen könnte - sprich user x meldet sich jetzt an der Maschine an startet das erstemal firefox (hat folglich auch noch keinen Zeiger auf m:) und würde trotzdem m:firefox als Profil Pfad nehmen. Ich probiere mal ob es geht wenn ich die profile.ini nach default & alluser\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox kopiere ....