Firefox und PDFcreator Ausdruck ohne Bild in WinXPsp3

  • Hallo,

    ich nutze den PDFcreator 1.2.1. unter dem Firefox 4.0.1.
    Der PDFcreator wird über die System-Druckfunktion(Standard Drucker) angesprochen, nicht über irgendwelche Add-ons oder Tabs.

    Seit einiger Zeit, wie ich nun leider feststellen mußte seit etwa November 2010, habe ich im Ausdruck von Webseiten, genauer gesagt Bildern daraus, mit der genannten Programmkombination große Probleme.

    Ich bin Nutzer von ebay und sichere, wie bei allen Geschäften, die Angebotswebseiten und Kontodaten als PDF Ausdruck mit PDFcreator.
    Das hatte bislang immer gut funktioniert.
    Aufgefallen ist es nur, als ich letztens eine Auktion nachschlage wollte und keine Bilder mehr drin hatte, im "Ausdruck".
    Lustig daran ist, es fehlt das Angebotsbild links oben, weitere Kleine darunter sind da, und wenn in der Beschreibung auch noch Bilder sind, fehlen sie ganz oder werden abgeschnitten. :-??

    Soweit klar?

    Es tritt nur im Firefox auf. Wahrscheinlich seit der letzten 3er Version.
    Nicht im IE 8.0.6001.18702 oder Opera 11.11
    Windows Xp Sp3 incl. aller Updates bis dato.
    Mache eigentlich immer alle Updates
    Es ist in einer sauberen OracleVM Umgebund reproduzierbar.
    Ebenso unter OracleVM und Win 7. Unter IE 9.0.8112.16421 ist da auch alles ok.

    :-???:-???:-???:-???:-???:-???

    Ich hoffe, es ist ausführlich genug.
    Und natürlich, jemand kennt das und weiß ne Lösung.
    Danke im Voraus.

  • Dein Beitrag wurde gelesen. :)

    Aber es ist schwer, diesen zu reproduzieren. Unabhängig von PDF-Drucker - könntest du eine konkrete Seite (möglichst ohne Login) für einen Test nennen?

  • Danke fürs lesen.

    Wie oben geschrieben, kann ich es mit jeder Angebotsseite von ebay reproduzieren.
    Also einfach irgendwas suchen, z.B. die Seite http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…em=290571129912 öffnen. Die via PDFcreator ausdrucken. PDF öffnen und schon fehlt das große Angebotsbild. Die kleinen Bilder darunter, wo man andere Ansichten oder Fraben sehen kann, tauchen im PDF auf.
    Mit den bereits angegebenen anderen Browsern ist dies hingegen kein Problem.
    Ach ja, Crome hat auch kein Problem damit.

    Danke für die Mühe.
    Ich hoffe, Du, oder ihr Anderen stillen Mitleser, habt das gleiche Problem.
    Oder sogar eine Lösung.

    Gruß,
    Andreas

    PS. Das Bild an sich scheint da zu sein. Wenn ich es im Reader offen habe, den weißen Bereich dann mit dem Auswahlwerkzeug anklicke, kann ich Bild kopieren (strg+c) auswählen und nachher habe ich beim einfügen in z.B. das Wordpad auch tatsächlich das eigentliche Bild.
    Also doch kein Fehler der Firefox?
    Aber wieso ist es nur ein Problem wenn man aus ihm druckt und nicht aus anderen Browsern?