N'Abend Fachleute!
Bis jetzt benütze ich Malwarebytes' Anti-Malware nur für periodische Systemscans. Also in etwa jede Woche einmal.
Als Antivirenprogramm verwende ich AVIRA Premium, also die gekaufte Version. Deshalb bin ich vom Folgenden nicht betroffen.
Heute wurde mit einem Programmupdate des Virenscanners, der Gratisversion (Avira Personal) eine Ask-Toolbar untergeschoben, die ziemlich heimlich mitinstalliert wurde. Im Gegenzug wurde der Webguard mitgeliefert, der Webseiten vor dem Anliefern nach Malware durchsucht. Eine Funktion, die ich in der Kaufversion ausgeschaltet habe. Die Verzögerungen beim Herumsurfen sind ziemlich nervig. -> http://www.golem.de/1106/84574.html
Obwohl mich dies mit dieser Toobar bei meiner Kaufversion nicht betrifft, mag ich diese Art Geschäftspolitik nicht besonders. Zudem reisst sich Avira mit ihren Virenupdates nicht gerade ein Bein aus.
Aus diesen Gründen spiele ich mit dem Gedanken, im November wenn meine Lizenz ausläuft, den Virenscanner zu wechseln. Wäre Malwarebytes' eine gute Lösung? Bremst er den PC nicht zu sher aus? Mein Computer ist nicht mehr der Jüngste.
Bruno