Firefox friert Windows für 2 Minuten ein (Firefox freeze)

  • Hallo zusammen,

    wenn eine Website mit interaktiven Elementen (Flash, Java?!) lädt, friert der Rechner für 2 Minuten ein. Zufällig, meistens auf Youtube, aber auch auf anderen Seiten. Man kann die Maus bewegen und das Startmenü öffnen, aber sobald man etwas anklickt, hängt Windows komlett und man kann sich getrost nen Kaffee holen gehen. Danach läuft es wieder normal.
    Gestern hätte ich einen Coffeinschock bekommen, wenn ich mir jedesmal einen Kaffee geholt hätte. Ich konnte keine 5 Minuten am Stück surfen und bin daher auf den IE 9 umgestiegen.

    Der selbe Fehler in englishen Support Foren:
    http://support.mozilla.com/de/questions/8…fox+freeze&as=s
    http://support.mozilla.com/de/questions/842113
    http://support.mozilla.com/de/questions/843571
    http://support.mozilla.com/de/questions/8…fox+freeze&as=s
    http://www.google.de/support/forum/…c38a183ef&hl=en

    Da ich zufällig mein System neu aufgesetzt hatte, bin ich mit der Fehlersuche bei 0. Ich habe seit ca. 2 Wochen diesen Fehler. Mein erster Verdacht war der Treiber der Soundkarte (Creative), konnte ich aber nicht bestätigen. Diese alte Fehlerbeshreibung http://support.mozilla.com/de/questions/776913#answer-130300 ist ähnlich mit meiner, da ich aber Microsoft Security Essentials nutze, hilft mir der Lösungsansatz nicht.

    Erfolglos probiert habe ich:
    -sämtliche Addons deaktiviert
    -Firefox angewiesen die kompletten persönlichen Daten zu löschen
    -Firefox 3.6 bis zur Beta 6 durchprobiert
    -Chrome getestet

    Chrome zeigt interessanterweise "greife auf Cache zu", ansonsten zeigt sich das exakt selbe Verhalten. Auch wenn der Chache vorher manuell gelöscht wurde. Insofern vermute ich einen "Prozess", den beide Browser verwenden, als DEN Übeltäter.

    Aber welchen? Wie könnte man das rausfinden?

    My System Specs:

      Firefox Version 5.0.1
      Operating system: Windows 7 64 bit
      Installed Plugins:
      * Google Update
      * Shockwave Flash 11.0 d1
      * iTunes Detector Plug-in
      * 4.0.60531.0
      * The QuickTime Plugin allows you to view a wide variety of multimedia content in Web pages. For more information, visit the QuickTime Web site.

    2 Mal editiert, zuletzt von Andro- (22. Juli 2011 um 20:22)

  • Zitat von Andro-

    Da ich zufällig mein System neu aufgesetzt hatte...


    Hier drängt sich die Frage auf, was der Grund für die Neuinstallation war.

    Sind alle Service Packs, Sicherheits- und Systemupdates installiert?
    Sind die System-, Chipsatz- und Grafiktreiber aktuell?
    Sind Tuning-, Cleaning- oder Styling-Tools installiert?
    Welche Firewall ist aktiv?

  • AntiVirus ist Microsoft Security Essentials, Firewall ist auch die von MS beide und laufen in Standartkonfiguration.

    Saubere Neuinstallation hab ich gemacht, da ich mir neue Hardware gekauft hatte. Windows steht auf Autoupdate.

    Treiber sind auch alle Up to Date.

    An Tuningsoftware und Styling hab ich nichts installiert.
    Man könnte allerdings das Asus EPU (Bordsoftware) Tool zählen, das läuft im Hintergrund und ist eine Stromsparfunktion (HDD und CPU).

    Die Treiber der Soundkarte hatte ich mit dem Driver Sweeper von Phyxion.net einmal komplett entfernt, sowie die Flash Plugins (Firefox und IE) Betas sind installiert, da es schon mit den Rcs bzw. Treibern der CD Probleme gab und ich deswegen die neuste Version installiert hatte.

    Ich mach mal ein Textfile aller laufenden Prozesse:

    Prozess (Beschreibung)
    ---------------------------------

    7 Mal editiert, zuletzt von Andro- (22. Juli 2011 um 20:50)

  • Zitat

    Die Treiber der Soundkarte hatte ich mir dem Driver Sweeper von Phyxion.net einmal komplett entfernt, sowie die Flash Plugins (Firefox und IE) Betas sind installiert, da es schon mit den Rcs bzw. Treibern der CD Probleme gab und ich deswegen die neuste Version installiert hatte.

    Ich denke, hier ist das Problem zu suchen. Um welche Soundcard handelt es sich?

    Wenn der korrekte Treiber von der Homepage des Herstellers installiert wird, sind i.d.R. keinerlei Probleme zu erwarten.

    Und Beta-Versionen tragen nun mal das Risiko in sich, dass es zu Problemen kommen kann. Darum sollten Betas nie auf Produktivsystemen eingesetzt werden. Denn das ist nicht ihr originärer Verwendungszweck. Vor allem dann nicht, wenn es sich um ein sicherheitsrelevantes Plugin wie Flash handelt.

    Zitat

    Sauberenr Neuinstallation hab ich gemacht,


    Offenbar nicht. - Dein Problem ist hausgemacht.

    PS
    Sprechen wir von einem Notebook oder von einem PC?

  • Zitat

    Ich denke, hier ist das Problem zu suchen. Um welche Soundcard handelt es sich?

    Creative Soundkarte Soundbalster X-Fi neu gekauft.

    Die Treiber hatte ich von der original CD installiert - auf das komplett neu aufgesetzte System. Daraufhin hatte ich Probleme mit dem Micro, und in Foren gelesen, dass "veraltete" Treiber die Ursache sein können. Daher deinstalliert und die neusten Treiber aus dem Netz mit erfolg installiert - Micro geht seitdem.

    Zitat

    Wenn der korrekte Treiber von der Homepage des Herstellers installiert wird, sind i.d.R. keinerlei Probleme zu erwarten.

    Deswegen gehe ich auch nicht von Treiberproblemen aus. Und da es in den letzten Tagen vermehrt Fragen zu dem Thema gibt, vermute ich das Problem nicht im direkten Zusammenhang mit meiner neuen Hardware.


    Zitat

    Und Beta-Versionen tragen nun mal das Risiko in sich, dass es zu Problemen kommen kann. Darum sollten Betas nie auf Produktivsystemen eingesetzt werden. Denn das ist nicht ihr originärer Verwendungszweck. Vor allem dann nicht, wenn es sich um ein sicherheitsrelevantes Plugin wie Flash handelt.

    Wie bereits erwähnt, hatte ich diesen Freeze bereits VOR dem installieren der beta Flash Plugins. Erst als die Probleme aufgetreten sind hatte ich die betas installiert.

    Zitat


    Offenbar nicht. - Dein Problem ist hausgemacht.

    Erstmal bitte den Text lesen und dann posten, schnell sagen der dumme User ist schuld, kann jeder.

    Zitat

    Sprechen wir von einem Notebook oder von einem PC?


    Asus M4A8TD-V EVO/USB3 mit einem AMD Phenmom II x6, 4GB DDR3 RAM, 620 W Antec Netzteil, Creative Soundkarte Soundbalster X-Fi und 2 GB Powercolor PCI-E HD6970 PCS+ GraKa

  • Flash benutzt doch die Windows-Schnittstelle, nicht die Hardware direkt!?

    Offizieller Treiber oder einen optimierten, zB Daniel-K!?
    Für die XFI gibt es Treiber, die richtig gut laufen - und andere gar nicht.
    Habe keine und die Worte einer Bekannten sind länger her.

    Aber prinzipiell sollte es laufen, so oder so.

  • Die aktuellen original Treiber, der läuft auch super. Ich hab auch keine Soundprobleme - es geht ja um den Browser.
    Es könnte genausogut ein anderer Treiber sein (Graka, Board, Drucker usw.). Wie gesagt habe ich sämtliche Treiber seitdem laufen, da das System komplett neu ist.

    3 Mal editiert, zuletzt von Andro- (22. Juli 2011 um 20:51)

  • Und? Ich hatte ja weiteres geschrieben.

    BTW, Support von mir endet hier weil:

    Zitat

    Insofern vermute ich einen "Prozess", den beide Browser verwenden, als DEN Übeltäter.


    Stelle deine Frage bitte in einem Technik-Forum, kein Firefox-Problem mehr!

  • Da ist aber einer schlecht gelaunt, der Nickname passt. :)

    Ich hab nur eine Vermutung angestellt und suche Leute die mir helfen wollen, wenn ich Dich in "Deinem" Forum störe, ignorier den Thread einfach.

    Man ganz davon ab das ich die Logik nicht verstehe. Natürlich ist ein Firefox Problem, da NUR der Browser betroffen ist, ebenso wie bei hunderten anderen Usern (siehe Posting 1 - englische Foreneinträge). Alle anderen Programme laufen ohne Freeze.

    Wie würden die Antworten in einem Technikforum wohl lauten, wenn ich Frage:
    Mein Browser läuft nicht, welche Hardware ist schuld? - Wohl nicht sehr verständnisvoll.

    Ich hab ja KEINE Ahnung was es ist, vielleicht ist es ein Bug im FF 5, den hatte ich seitdem auch das erste Mal laufen.

  • Bevor du mich weiter anpampst, weil irgendwas an deinem System faul ist...

    Zitat

    BTW, Support von mir endet hier weil:

    Zitat

    wenn ich Dich in "Deinem" Forum störe

    :roll:

    Und du solltest dich mehr mit deinen Browsern beschäftigen...
    Beide bieten ein "about:config" - Chrome/Iron dazu oben rechts "Details" - klick mal drauf und vergleiche:

    Zitat

    Flash - Version: 11.0.1.60 (aktuelle Beta)
    Shockwave Flash 11.0 d1
    Name: Shockwave Flash
    Beschreibung: Shockwave Flash 11.0 d1
    Version: 11,0,1,60
    Speicherort: C:\...\Iron\plugins\npswf32.dll


    Für Firefox findest du sicherlich selbst...
    Sollte es dieselbe Datei sein - Adobe hilft dir sicherlich weiter.
    Falls nicht - fail -> System, was auch immer, aber nicht Firefox.

    PS Treiber unter Windows ausklammern - Boot -> F8 -> abgesicherter mit Netzwerk!

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (22. Juli 2011 um 20:45)

  • Zitat von Andro-

    Zum 3. Mal: Die aktuellen ORIGINAL Treiber, der läuft auch super. Ich hab auch keine Soundprobleme - es geht ja um den Browser.

    Es könnte genausogut ein anderer Treiber sein (Graka, Board, Drucker usw.). Wie gesagt habe ich sämtliche Treiber seitdem laufen, da das System komplett neu ist.

    Die Neuinstallation wurde von Grund auf falsch angegegangen. Dein erste Fehler war, die Treiber von der CD zu verwenden. Die Treiber-CD ist bei einer Neuinstallation tabu, da sie so gut wie nie die aktuellen Treiber enthält. Treiber werden ausschließlich zeitnah zur Neuinstallation von der Homepage des jeweiligen Hardwareherstellers (dies gilt für PC) gezogen. Bei der Neuinstallation eines Notebooks lädt man sich die Treiber ausschließlich von der Homepage des Notebookherstellers.

    Und dein zweiter Fehler war, dass du mit Betas auf einem Produktivsystem hantiert hast. - Was erwartest du bei so einem Eiertanz??

    Ich hatte nicht umsonst eingangs nach der Aktualität der Chipsatz- und Systemtreiber gefragt.

    PS
    Du solltest dir mal über deinen Tonfall Gedanken machen!

  • Zitat von Andro-

    .. vielleicht ist es ein Bug im FF 5, den hatte ich seitdem auch das erste Mal laufen.

    Kaum, denn dann hätten wir Tausende von Anfragen. Lies doch nochmal deinen eigenen Post:

    Zitat

    Insofern vermute ich einen "Prozess", den beide Browser verwenden, als DEN Übeltäter.

    Teste die Auswirkungen mit der aktuellen Version des Flashplayers. BETA-Versionen zeigen Fehler....
    Edit: Rechtschreibfehler ausgemerzt Editende:

  • Einer geht noch - deine Links auf Mozilla - alles gemischt:
    - Fx4, Fx5, x86, x64, Mac, mit/ohne Flash.
    Welcher davon trifft auf dich genau zu?

    Chrome - aktuell ist v12, nicht mehr v10.

    Zuviele Pauschalitäten deinerseits.

  • Boersenfeger es geht mir ja nicht darum den Fx anzuklagen oder zu verteufeln. Ich nutze den Browser gerne, seit Jahren ausschließlich. Ich beschreibe meine Situation von vorhin einfach mal:
    Chrome aufgemacht um die Sache mit dem "about:plugins" zu testen. Er lädt die letzte Sitzung automatisch, darin ist Youtube. Das System friert also zuerst beim Browserstart 2 Minuten ein, ich seh nur ne leere Seite, dann lädt er ein paar Elemente auf Youtube und Windows friert wieder ein. Beim Aufruf einer zufälligen Website aus einer Googlesuche friert der Browser zum 3. Mal ein. Alles direkt aufeinaderfolgend. In der Zeit sitz man da und kann nix machen. Obernervig.

    Zitat von Docc

    Dein erste Fehler war, die Treiber von der CD zu verwenden.


    Da stimme ich Dir vollkommen zu, aber gerade die Creative Treiber sind nicht gerade die stabilsten. Daher hatte ich deren Treiber auch von CD installiert. Noch dazu hat sie der integriete Autoudater dann sowieso auf den neusten Stand gebracht, und dabei evnetuell irgendwas zerschossen. Danach hatte ich auch die Mirco-Probleme und hab den Creative-Kram runtergeschmissen und mit Erfolg neu installiert.

    Zitat von Docc

    Und dein zweiter Fehler war, dass du mit Betas auf einem Produktivsystem hantiert hast. - Was erwartest du bei so einem Eiertanz??


    Das habe ich natürlich auch nicht aus Spass getan. Da mir der Fehler zuerst auf stark flashhaltigen Webseiten aufgefallen ist (mit Fx 5.0 und Flashplugin 10,3,181,34), habe ich das Plugin 10,3,181,35 danach mit der Hoffnung auf Besserung installiert.
    [Lustigerweise muss man sogar für den IE 9 (64 Bit) die Flash beta installieren, wenn man damit surfen will. Mit dem IE hab ich keinerlei Probleme. Adobe sagt: "Flash Player 10.3 ist zurzeit nicht für Internet Explorer 9 (64-Bit) verfügbar. Laden Sie eine Vorab-Version von Flash Player mit optimaler Unterstützung für Internet Explorer 9 Beta (32-Bit und 64-Bit) von Adobe Labs herunter."]

    Zitat von Docc

    Ich hatte nicht umsonst eingangs nach der Aktualität der Chipsatz- und Systemtreiber gefragt.


    Das bestätige ich auch, alles aktuell. Daher bezeifel ich ja auch einen Zusammenhang.

    Zitat von Docc

    Du solltest dir mal über deinen Tonfall Gedanken machen!


    Dafür Entschuldige ich mich. Thx für den Hinweis, hab schon gemerkt das hier einige etwas gereizt sind.

    Zitat von Brummelchen

    Und du solltest dich mehr mit deinen Browsern beschäftigen...


    Mach ich ja notgedrungen hiermit, ich kann mir aber ehrlicherweise auch eine schönere Freitagabendbeschäftigung vorstellen. :) Ich dachte das Chrome und Firefox den selben Unterbau haben. Aber es war Chrome/Safari die gemeinsam Webkit nutzen, IE hat Trident und Firefox den Gecko?

    Den Chrome hab ich alternativ installiert, nachdem ich mit Firefox die Probleme angefangen hatten. Und war umso erstaunter, als er auch betroffen war. Bei about:cache, blieb Chrome auch einmal hängen.
    Google sagte das hier über mein Chrome:

    Code
    Google Chrome 12.0.742.122 (Offizieller Build 91910)
    WebKit 534.30 (branches/chromium/742@89068)
    V8 3.2.10.21
    Flash 10,3,181,35 
    User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64) AppleWebKit/534.30 (KHTML, like Gecko) Chrome/12.0.742.122 Safari/534.30
    Befehlszeile "C:\Users\username\AppData\Local\Google\Chrome\Application\chrome.exe" --flag-switches-begin --flag-switches-end
    Zitat von Brummelchen

    Beide bieten ein "about:config" - Chrome/Iron dazu oben rechts "Details" - klick mal drauf und vergleiche:


    Du meinst "about:plugins"? Firefox und Chrome: Flash Version: 10.3.181.35

    Zitat von Brummelchen

    Einer geht noch - deine Links auf Mozilla - alles gemischt:
    - Fx4, Fx5, x86, x64, Mac, mit/ohne Flash.


    Da ist ja nett, das da die Specs der Hifesuchenden dabei stehen, hatte ich zuerst nicht gesehen.

    Zitat von Brummelchen

    Welcher davon trifft auf dich genau zu?


    Zuerst aufgefallen ist es mir mit Fx5, x64 mit Flash.

    Per Zufall auf Webseiten reproduzieren (alle 10 Minuten) kann ich es auf Fx 3.6.19 bis Fx beta 6 und Chrome.
    Nahezu jedesmal hängt Fx wenn ich Youtube aufrufe, wenn im Hintergrund ein Spiel läuft das den Ram stark auslastet (z.B. "Cities XL 2011"). Zum Testen verwende ich Firefox 5.0.1, wobei sämtiche Plugins und Addons deaktiviert sind und Flash sogar deinstalliert.
    Nachdem Windows wieder reagiert, scheint es in dem Moment auch auf "eingeschlafene" Festplatten zuzugreifen, jedenfalls hört ich die teilweise anlaufen. Windows ist bei mir auf einer SSD.

    Zitat von Brummelchen

    PS Treiber unter Windows ausklammern - Boot -> F8 -> abgesicherter mit Netzwerk!


    Hab ich probiert, hatte kein Freeze. Aber konnte auch nicht rausfinden, an was es lag.
    Ich haben zwischenzeitlich Flash deinstalliert, die Soundtreiber erneut runtergeschmissen, alle laufenden Prozesse eben nacheinander abgeschossen, bisher ohne Erfolg. Nachdem ich mein Fx Profil mit dem Profilmanager gelöscht wechselt hatte, ist es kurzzeitig besser geworden. Chrome blieb aber wieder hängen, also auch Chrome wieder deinstalliert.

    Wenn es z.B. bei Youtube passiert, sieht das dann so aus: http://db.tt/qpt51qe. Die CSS Warnings in der Debug Console sagen wohl eher nix aber in der Web Console sieht man das der Browser danach hängt, bis er die nächsten Daten lädt.

  • Die Fehlerkonsole ist unerheblich...

    Zitat

    Hab ich probiert, hatte kein Freeze. Aber konnte auch nicht rausfinden, an was es lag.


    Setz dein System neu auf, nur die wirklich notwendigsten Treiber,
    das wäre maximal Netzwerk, denn Grafik und Sound sollten auch so laufen.
    Dann testest du Firefox+Flash solange mit jedem Start und jeder weiteren Treiberinstallation,
    bis sich der Fehler ergibt
    Das alte System kannst bzw solltest du vorher sichern, Komplettimage mit was auch immer.

    Nachher bekomme ich weitere Infos zum XFI-Treiber

  • Es war vermutlich irgenwas mit dem Site Cache. Evnt die Anbindung eines Netzlaufwerks was einnen Timeout abwartet?!

    "When a page is loaded, Firefox will cache it into the hard disk so that it doesn’t need to be download again for redisplaying. The bigger the storage size you cater for Firefox, the more pages it can cache.

    Before you increase the disk cache size, make sure that browser.cache.disk.enabled browser.cache.disk.enable is set to True.

    Config name: browser.cache.disk.capacity
    Default: 50000 (in KB)
    Modified value:

    0 – disable disk caching
    any value lower than 50000 reduces the disk cache
    any value higher than 50000 increases the disk cache."

    Einmal editiert, zuletzt von Andro- (16. Oktober 2011 um 12:16)