Anfrage für HOWTO: Korrekturlesen

  • Hallo,

    ich habe mich gerade aufgerafft, Teile der Firefox-Hilfe korrekturzulesen.

    Dazu habe ich:
    1. Einen aktuellen englischen Build als Referenz runtergeladen.
    2. Mir aus Bugzilla (nicht CVS) die aktuell übersetzte Datei cookies.xhtml
    besorgt (knöpfe ich mir jetzt vor).
    3. Bugzilla durchforstet und mir eine kleine Übersetzungshilfe angelegt [1]

    Aus meinen Änderungsvorschlägen gedenke ich ein "Diff" zu basteln.
    Da ich mir bei einigen Sachen nicht sicher bin, wollte ich diese Stellen mit einem "FIXME" versehen.

    Fragen:

    ist das Vorgehen so ok?
    gibt es schon eine Referenz für Übersetzungen, um Inkonsistenzen zu vermeiden?
    welche Tools werden normalerweise verwendet? (ist diff o.k.)?

    oder vielmehr: ein kurzes HOWTO wäre sicherlich von allgemeinem Interesse.

    Jörg

    [1] aus Bugzilla extrahiert (englisch->deutsch (Anmerkung))
    Toolbar->Symbolleiste
    Website->Website (Leo: die Website, das Webangebot)
    web page->Webseite (Leo: die Webseite)
    plug-in, Plugin-> Plugin
    Icons->Symbole (aus Symbolleiste)
    Buttons->Schaltfläche (mit Beschriftung)
    update->updaten (??)
    xxxmanager->Manager (ggf. Verwaltung)

  • Diff ist sogar sehr okay, am besten für den konkreten Fall einen Bug anlegen und an mich assignen (a.topal@uni-duisburg.de), aber ich verstehe nicht, was die Übersetzungshilfe bedeuten soll. Kannst du das nochmal näher erläutern?

    Gruß
    Abdulkadir Topal

    Bitte keine technischen Anfragen per Mail oder PN, sie werden definitiv nicht beantwortet.

  • ok, ich habe gerade das File nochmal durchgeschaut und erstmal "wie-ist"
    per E-Mail geschickt, da ich zuviel dran rumgefummelt habe. Beim nächsten Mal dann kommen inkrementelle Diffs. Unified?

    Zitat von A.Topal

    ...was die Übersetzungshilfe bedeuten soll. Kannst du das nochmal näher erläutern?

    ich kann mir vorstellen, daß bei Dir vielleicht eine Liste rumfällt auf der
    steht, wie Dinge benannt werden ggf. mit dem englischen Begriff. Du
    hattest Dich z.B. im Bugzilla ja mal geäußert über die Verwendung von
    Plug-in oder Plugin im englischen und wie das nun in der Übersetzung heißt.

    Diese Liste hätte ich gern, meine kleine Aufstellung oben ist ja noch recht
    mager...

    Gruß,

    Jörg