Webseite Darstellung

  • Abends und willkommen.

    Du siehst mich einigermaßen erschüttert,was die gesamte Haptik/Optik der Seite angeht.

    Ohne mich allzuweit aus'm Fenster zu lehnen:
    Frontpage(5) schreibt noch immer nich' browserübergreifenden Code,der auch für die Einbettung komplexerer Dinge brauchbar wäre?
    Dafür reicht's anscheinend für 'ne "RechtsKlickSperre" im bemäkelten Frame.
    [Blockierte Grafik: http://www.etceteradesign.de/dada/SenGarch_Frame_Btn.png]

    Die Einbettung verschiedener Medien ist browserübergreifend hier beschrieben.

    Und ja - ich achte und bewundere Leute,die den Mut haben,mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln Seiten zu veröffentlichen.

    Nachdenklichen Gruß
    :wink:
    P.

  • Zitat von PvW

    Frontpage(5) schreibt noch immer nich' browserübergreifenden Code, […]

    Das hast du ja richtig freundlich formuliert.

    Ein eingestelltes Produkt des Jahres 2001, was sozusagen aus dem Mittelalter des Internet stammt, sollte man getrost entsorgen. Auch ein IE 9 dürfte mit der Anzeige der erzeugten Konstrukte so seine Probleme haben.

    austripo,
    da du dich eines Generators, d.h. Programm zur Erstellungen von Websites, bedienst, achte bitte auf dessen Aktualität, denn die Entwicklung des Web ist rasant.

  • Seite: http://www.seniorentreff-garching.de/Veranstaltunge…nstaltungen.htm

    Das DOCTYPE(?) für HTML-Dokumente sicherlich sehr ungeeignet.

    HTML
    <html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">

    Etwas eigenartig der Quelltext für Bildeinstellung.

    Code
    <v:imagedata o:title src="file:///E:/prosentreff-Dateien/image059.png">

    Trete diesen völlig veralteten Frontpage-Kram in die Tonne! Obwohl, was interessieren ein Paar nicht angezeigter Bildchen, der Text ist ja lesbar.

    Probiere mal KompoZer, ist ein WYSIWYG-Editor. http://kompozer-web.de/

  • Danke Steph,
    aber im IE werden alle Seiten in der Tat einwandfrei dargestellt und ich arbeite nur im IE. War daher überrascht was der so gelobte Firefox daraus macht. Jemand sagte mir dann, es gäbe ein Konvertierungsprogramm, um Webseiten Firefox tauglich zu machen und das hatte ich eigentlich gesucht. Nach den nicht wirklich für mein Problem hilfreichen Vor-Kommentaren werde ich aber trotz meines Alters wohl noch einen neuen Editor anschaffen. Frontpage ist ja wohl nicht mehr auf dem Markt, damit hatte ich auf der Computerschule gelernt und mit Mayerhofer Editor. Letzterer erfordert aber viel HTML Handarbeit. Inzwischen werde ich einmal Deinen Tipp versuchen - habe mir das Programm schon herunter geladen. Vielen Dank
    Austripo

  • Zitat von austripo

    aber im IE werden alle Seiten in der Tat einwandfrei dargestellt und ich arbeite nur im IE. War daher überrascht was der so gelobte Firefox daraus macht. Jemand sagte mir dann, es gäbe ein Konvertierungsprogramm, um Webseiten Firefox tauglich zu machen und das hatte ich eigentlich gesucht.

    Webseiten werden für Benutzer geschrieben nicht für irgendwelche Browser. Naja wer keine Besucher will… Du solltest dich mit HTL und CSS beschäftigen.

    Lutz