https-Seiten wird nicht mehr vertraut

  • Edit RR: überflüssiges Zitat entfernt, da ohne Zusammenhang mit dem Problem.

    Habe das gleiche Problem seit heute

    mit http://www.vodafone.de - wenn ich mich dort angemeldet habe und meine Mails
    bearbeiten will, dann kommt auf dem PC mit XP SP3 und F-Secure Antivirus 2011 keine Abfrage. Wenn ich
    die gleich interne Seite auf dem Notebook mit XP SP3 und Antivirus 2011 aufrufe, dann kommt die Abfrage
    nach dem Sicherheitszertifikat, welches auch noch unbekannt ist. Gehe ich den gleichen Weg via dem IE 8.0
    habe ich dieses Problem nicht. Das ist bei mir seit den MS-Updates vom 10.8.11. Besteht da ein Zusammenhang?
    Unverständlich ist für mich, warum auf dem Notebook gefragt wird und auf dem PC nicht. Die Einstellungen
    sind indentisch.

    Surprice

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Re: Dieser Verbindung wird nicht vertraut
    (Fehlercode: sec_error_unknown_issuer)

    Na sowas, Bitte sehr. Eine kurze Suche im Web komme ich auf die Webseite
    https://www.vodafone.de/forum/posts/list/6565.page

    wo die (Moderatorin) Susanne den Fall genauer untersucht :wink:
    Gruß der_nachdenklicher

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 ID:20110615151330

    Zitat von surprice

    Notebook mit XP SP3 und Antivirus 2011

    Bemerkung meinerseits.
    Folge ich deiner Beschreibung Wort getreu (Antivirus 2011), hast Du mit deinem Notebook mit XP SP3 echt ein Problem!

  • Zitat

    "der_nachdenklicher"
    Folge ich deiner Beschreibung Wort getreu (Antivirus 2011), hast Du mit deinem Notebook mit XP SP3 echt ein Problem!

    XP SP3 - F-Secure Antivirus 2011 - wieso habe ich da echt ein Problem? Ich kann ja ausweichen. Die Frage ist doch,
    wodurch wird das ausgelöst und was macht man dagegen.

    Mfg.
    Surprice

  • (Antivirus 2011) erachtest Du also für gut. :-?? Kannst Du von dieser Sicherheitssoftware einen Screenshot erstellen?

    Zitat von surprice


    [...], dann kommt auf dem PC mit XP SP3 und F-Secure Antivirus 2011 keine Abfrage.

    wenn es Dir Wichtig ist, erstelle ein Systemscan mit OTL von Deinem PC !

    http://www.trojaner-board.de/85104-otl-otlogfile-oldtimer.html
    * Wenn der Scan beendet wurde werden 2 Logfiles erstellt
    Bitte, sofern erwünscht, einmal OTL und einmal Extras logfile hier veröffentlichen.

    Gruß der_nachdenklicher

  • [quote='der_nachdenklicher'](Antivirus 2011) erachtest Du also für gut. :-?? Kannst Du von dieser Sicherheitssoftware einen Screenshot erstellen?

    Kennst Du das Virenschutzprogramm von F-Secure nicht? Das ist besser als Norton oder wie die alle heißen.

    Anbei sende ich einen Screenshot von der Meldung die ich erhalte. Einen Trojaner habe ich nicht. Den Screenshot
    habe ich auch per Mail an Vodafone gesendet und werde ihn noch an F-Secure senden.

    Dieses Problem hatte ich die ganzen Jahre nicht, dass ist jetzt erst seit den Updates von MS vom 10.8.2011
    und nur auf dem Notebook und nicht auf dem PC, wo der gleiche Browser mit den gleichen Einstellungen und Erweiterungen
    installiert ist.

    Gruß
    Surprice[attachment=0]Unbenannt1.jpg[/attachment]

  • Danke für den Screenshot ! -> https://dsl.vodavone.de/
    Technische Details

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.
    Das Zertifikat gilt nur für confixx.
    Das Zertifikat ist am 12.11.2006 01:01 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 11.08.2011 11:21.

    (Fehlercode: sec_error_expired_issuer_certificate)

    Gruß der_nachdenklicher

    Noch was zum Nachdenken...

    Windows Internet Explorer9 meldet mit
    Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)

    Die Domain "dsl.vodavone.de" ist nicht über https verfügbar.

  • Zitat von der_nachdenklicher

    Danke für den Screenshot ! -> https://dsl.vodavone.de/
    Technische Details

    Gruß der_nachdenklicher

    Noch was zum Nachdenken...

    Windows Internet Explorer9 meldet mit
    Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)

    Die Domain "dsl.vodavone.de" ist nicht über https verfügbar.

    Danke. Habe bei Vodafone nach einem Zertifikat gefragt. IE 9.0 kann melden was er will, der geht nur ab Win7.
    Ich habe XP Media Center Edition 32bit mit SP3. Kann diese verschlüsselte Seite mit dem IE 8.0 (aktuell) ohne Probleme öffnen. Auf dem PC habe ich XP Home Eddition mit 32 bit SP3, da macht der Fx 5.0 die verschlüsselte Seite auch
    ohne Probleme auf. Anscheinend hat MS bei den Updates für den IE 8.0 und für das Office-Paket alle Versionen von
    XP über den Haufen gescherrt, nach dem Motto kauft euch das neue BS, jetzt kommt bald Win8, hauptsache unsere
    Kasse stimmt.

    Werde den Fx vom Notebook komplett entfernen und neu installieren, weil hier vermutlich noch Vorgängerversionen
    vorhanden sind. Vielleicht bekomme ich ja dann von Mozilla einaktuelles Zertifikat.

    Gruß
    Surprice

  • Sehr schön. Da habe ich wieder ein klein wenig dazu gelernt.

    Die Anfrage an Dich, was bei bei Technische Details von Anzeige "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" wäre
    durchaus für mich Ziel förderlich gewesen. Mein Fehler. Ich nehme es Dankend an für die Zukunft. :)

    Einen schönen Tag noch der_nachdenklicher