Fehler im URL-Fixer???

  • Wenn ich eine Adresse eingebe und der Server ist nicht erreichbar, dann kommt nach einer ganzen Weile ein XML-Verarbeitungsfehler vom URL-Fixer. Kennt jemand das Problem und vielleicht auch eine Lösung dafür?


    Thomas

  • XML-Verarbeitungsfehler: Nicht definierte Entität
    Adresse: jar:file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/Thomas/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/afiujyl7.Standard-Benutzer/extensions/%7B0fa2149e-bb2c-4ac2-a8d3-479599819475%7D.xpi!/chrome/content/netErrorOverride4.xhtml
    Zeile Nr. 407, Spalte 13: <h1>&urlfixer.neterror.title;</h1>
    ------------^

  • Ja, genau dieses Teil meine ich.
    Bei deaktiviertem URL-Fixer kommt:


    Fehler: Server nicht gefunden

    Der Server unter http://www.xyz.de konnte nicht gefunden werden.
    - Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Tippfehler, wie
    ww.beispiel.de statt
    http://www.beispiel.de
    - Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die
    Netzwerk-/Internetverbindung.
    - Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher,
    dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Thomas

  • xyz.de war nur als Platzhalter gedacht. Wenn Du xyz.zz nimmst, kannst Du es nachvollziehen, auch wenn Du den URL-Fixer auf xyz.biz korrigieren lässt.

    Nur was nützt es mir, wenn ich eine korrekte interpretierbare Fehlermeldung bekomme und dafür auf den URL-Fixer verzichten muss?


    Thomas

  • ThomasADD: Ich habe mir mal URL Fixer angeschaut. Der XML-Fehler musste zwangsläufig kommen. Als ich das xpi öffnete, stellte es sich heraus, dass zwei der vier Dateien, die das xpi enthält, leer sind. Somit konnte u.a. die Entität urlfixer.neterror.title nicht gefunden werden. Wenn du mal in den Add-on-Manager schaust, die Erweiterung auswählst und dir ihre Einstellungen anschauen willst, sollte auch dort der gleiche XML-Fehler auftauchen. Die Datei mit den Einstellungen ist nämlich ebenfalls leer.

    Das Ganze betrifft die aktuelle AMO-Version 3.0. Ich werde den Autor der Erweiterung darüber informieren.

    Ich habe deshalb mal eine eigene, korrigierte Version, zusammengestellt:

    Spezialversion url_fixer-3.0-fx+fn-spezial.xpi herunterladen

    Installiere diese Version und melde dich dann, ob dann alles funktioniert.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich habe den Autor informiert, er wird demnächst eine korrigierte Version auf AMO hochladen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo zusammen

    Auf Amo ist die korrigierte Version schon vorhanden:
    URL Fixer 3.1
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…fixer/versions/

    Änderungsliste:
    * Fixed a bug causing non-English users to see an XML entity error instead of the standard Firefox
    error pages when a server could not be found.
    * Hiding "Was this a typo?" dialog on error pages when the browser is in offline mode.
    * Reorganized and cleaned up code for opt-in data collection function.
    * Updated locales

    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:135.0) Gecko/20100101 Firefox/135.0
    OS: Windows 10 pro 64 bit und Windows 10 Home 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!