Fx 3.6.21 ist für 27. September geplant.
https://wiki.mozilla.org/Releases
Update von 3.6. x?
-
Hamilkar Barkas -
15. August 2011 um 11:21 -
Erledigt
-
-
Zitat von Hamilkar Barkas
wie sieht denn so eine Mitteilung konkret aus? kommt da ein Update-Fenster mit einer Meldung?
Genau so wie das Update-Fenster aussieht wenn man in den Optionen es so eingestellt hast, dass Firefox immer erst nachfragen soll, wass passieren soll (standard ist installieren, ohne nachfrage). -
-
heute kam ganz normal 3.6.21 !
-
Solang die 3.6er Schiene nicht ausläuft, gibts auch erstmal kein Angebot auf neuere Major Versionen.
-
...man kann aber die Version 6.0.1 händisch laden und installieren. Ein neues Profil ist angeraten.
-
Wozu ein neues Profil?
Bei einem autoupdate gibt es auch keines.Eine Sicherung kann (wie immer) nützlich sein, aber ein neues Profil sollte eigentlich nicht benötigt werden.
-
... damit alte nicht benutzte Dateien oder Ordner nicht weiter mitgeschleift werden. Beispiel: Umstellung auf .sqlite, Neuordnung von Places etc.
-
-
-
-
mag für Entwickler relevant sein, als Laie vesteht man nur Bahnhof.
-
Dort steht das von Brummelchen mit JA beantwortete auf deine Frage...
ZitatHat sich da neuerlich auch was geändert, seit 3.X ?
-
So. Die 3.6er hat jetzt einen EoL Zeitpunkt.
Der einzige Grund warum die 3.6er noch existiert, ist weil für die Unternehmen bzg. des neuen Releasemodells noch keine Lösung gefunden wurde. Hier scheint sich jetzt was zu tun. Mozilla kündigt Extended Support Release (ESR) Versionen an, die sich an Unternehmen richten (warum nicht gleich so? Hatte ich von Anfang an gefordert! Wenn auch mit längeren Zeiten zwischen den Releases... aber immerhin ein Anfang). Mit Version 8 oder 9 vom Firefox wird die erste ESR rauskommen.
Und 12 Wochen dannach wird dann wohl die 3.6er ihr EoL erreichen.
https://wiki.mozilla.org/Enterprise/Fir…upport:Proposal
http://www.golem.de/1109/86592.html
http://www.heise.de/newsticker/mel…zu-1348012.html -
:klasse:
Obwohl sich die 3.6 nicht sonderlich von den Nachfolgern unterscheidet bzgl ihres Verhaltens
noch Programmeigenschaften mitsamt Plugin-Container. Ich spekuliere, dass sich auch ab
v8 das Erweiterungen-Modell ändern wird, anders kann man einen Umstieg langfristig
nicht schmackhaft machen.Unfreiwillige Komik nebenher - nach dem Nov'11 folgt bei Mozilla der Jan'11, dann Jun'12 :mrgreen:
► https://wiki.mozilla.org/images/9/9d/Es…se-overview.png -
Tippfehler passieren. Ist zudem eh nix in Stein gemeißelt. Soll ja nur das Schema visualisieren.
Ich bin in jedem Fall froh, dass Mozilla hier doch noch einlenkt. Solange es keine alternative zum IE auf Unternehmensebene gibt, hats sich mit offenem Web, weil man sich immer nach dem schwächsten (dümmsten und unfähigsten) Glied der Kette richten muss. Wird Zeit das Windows XP und damit IE 6-8 End of Life erreichen. 2014 kann mir nicht früh genug kommen.
-
Oh Buggy, du hattest ja doch schon darüber geschrieben...
Naja, jetzt stehts auch im Build Forum, schaden kanns nicht -
Nicht der Überbringer ist wichtig, die Nachricht ist es!
Ansonsten ist dein Hinweis ohnehin genauer. Das das ganze noch ein Entwurf ist, hab ich auch in der Wortwahl nicht richtig raus gestellt. Vermutlich war hier der Wunsch leitender Gedanke bei meinem Posting.
-