Firefox 6.0 Speicherverbrauch

  • Hallo,

    habe nun einige Versionen von FF übersprungen und bin von 3.6 auf 6.0 umgestiegen. Dabei ist mir ein im Vergleich zur alten Version erhöhter Speicherverbrauch aufgefallen (ca. 1/3 mehr), bei gleichen Addons und Plugins.

    Bei Start des frischen Browsers (mit CCleaner Cache und History vorher gelöscht) ohne geöffnete Tabs habe ich ca. 100.000k Verbrauch. Bei 12 geöffneten Tabs 260.000k, ohne Flash-Anwendungen. Wenn ich alle Tabs wieder schließe, geht er runter auf 195.000k und stagniert bei dem Wert.
    Ist das normal? Ich habe folgende Add-Ons und Plugins installiert:

    AO:
    AdBlock Plus
    All in One Gestures
    Bookmark Favicon Changer
    Dict.cc Translation
    Downloads in Tab
    Tab Mix Plus
    (einige weitere Add-Ons sind deaktiviert)

    PI:
    Adobe Acrobat 10
    Java Platform SE6 U26
    Shockwave Flash 10.3

  • im abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-Ons 65.000k, mit 12 Tabs 210.000k.

    Gibt auch noch andere Optionen beim abgesicherten Modus, aber die hab ich mal nicht ausgewählt, da steht was von Lesezeichen und Einstellungen werden gelöscht, ich möchte nicht dass die dann dauerhaft weg sind.

    Den Link kenne ich schon, das Meiste davon kann ich schon mit dem Ccleaner abdecken.

  • Zitat von freshes

    ..das Meiste davon kann ich schon mit dem Ccleaner abdecken.

    Bingo! Das wird der Fehler sein. Wie im Forum immer wieder zu lesen ist, kann Ccleaner diese Probleme hervorrufen. Hake alles aus, was Ccleaner im Firefox durchführen will, dieser kann das ganz allein und besser. Erstelle ein neues Profil und übernimm deine persönlichen Daten dorthin.
    BTW: Auf die Registry würde ich Ccleaner auch nicht loslassen. Bei neueren Betriebssystemen (ab XP) ist es überflüssig, veraltete Einträge zu löschen, da diese schlichtweg ignoriert werden. Lektüre dazu gibts hier im Forum und im Internet.

  • Danke für den Tipp, aber die Registry rühre ich ohnehin nicht an, ich lösche mit CCleaner nur Temp-Dateien und Cache von diversen Programmen.

    Habe mal ein neues Profil erstellt und die Daten vom alten Profil aus AppData/Roaming hineinkopiert, ist das so ok?
    das hat ein klein wenig geholfen, aber ein Quantensprung war's nicht, die Werte von Firefox 3.6 erreiche ich bei weitem nicht. Naja vllt. muss ich dann damit leben. Muss nochmal schauen wie ich das Löschen des Caches in Firefox automatisiere.

    Mich würde interessieren, wie der Speicherverbrauch bei FF6 bei euch so aussieht, damit ich da mal ein paar Vergleichwerte hätte. Her damit! :mrgreen:

  • Wäre mal interessant, welches Betriebssystem läuft und wie viel RAM das System insgesamt zur Verfügung hat.

    Schließlich ist der originäre Zweck von Arbeitsspeicher der, dass das System ihn ausnutzt. Die Beanspruchung von 100 MB RAM mehr oder weniger sind doch heute (selbst auf einem 32-bit-OS) kein Thema mehr.

    Eine sinnvolle und regelmäßig terminierte Systempflege kann dir weder CCleaner noch ein anderes Tool abnehmen. Aber eine "manuelle" Systempflege ist die einzige "Hexerei", die die Performance positiv beeinflussen kann.

  • Win 7 64-bit, 4GB RAM. Speicherprobleme habe ich keine, sofern ich keine weiteren großen Anwendungen nebenbei laufen lasse, aber darum geht es auch nicht so sehr, Firefox produziert bei Verwendung eine beachtliche CPU-Auslastung, die wiederum den Lüfter (Notebook) anwirft und eine unangenehme Lautstärke erzeugt.

    Quid pro quo, wie sieht's bei dir mit dem Speicherverbrauch aus? :wink:

  • WIN XP SP3 32bit , 1 GB Ram, alte Kiste, Firefox 6 mit 37 Erweiterungen (siehe Signatur), 2 aktivierten Plugins, diversen Scripts, mit 15 geöffneten Tabs, teils mit Flashinhalten, erreicht 250 mb. Fragen? Keine? Wegtreten.... 8)
    BTW: Hardwarebeschleunigung ist im Firefox und im Flashplayer deaktiviert.
    Edit: Rot geändert

  • Zitat

    Quid pro quo


    Ich handel nicht! :lol:

    Zitat

    [...]die wiederum den Lüfter (Notebook) anwirft und eine unangenehme Lautstärke erzeugt.


    Lies bitte mal die Temperaturen der CPU und der GPU aus.

  • ja meine Temps sind ein bissl hoch, aber im Moment fehlt mir die Lust und Zeit mein Notebook aufzumachen und die Wärmeleitpaste auszutauschen. Wie gesagt, mit 3.6, das noch vor ein paar Tagen lief, war's ruhig im Karton.

    Ich wollte, wie im Eingangspost erwähnt, nur wissen ob meine Werte im normalen Bereich liegen im Angesicht meiner Add-Ons, oder ob da irgendwas kaputt ist.

    Boersenfeger: 250kb? du meinst doch hofftl. MB :mrgreen:

  • Der erhöhte Speicherverbrauch ab Firefox 4 ist ein bekanntes Problem und es wird daran gearbeitet. Mehr dazu hier auf englisch.

    Zitat

    Firefox has a reputation for being a memory hog, and the efficiency with which it uses memory has varied over the years. For example, Firefox 2 was quite bad, but Firefox 3, 3.5 and 3.6 were substantially better. But Firefox 4 regressed again, partly due to a large number of new features (not all of which were maximally efficient in their first iteration), and partly due to some over-aggressive tuning of heuristics relating to JavaScript garbage collection and image decoding.

    As a result, Mozilla engineers started an effort called MemShrink, the aim of which is to improve Firefox’s speed and stability by reducing its memory usage. A great deal of progress has been made in only 7 weeks, and thanks to Firefox’s new rapid release cycle, each improvement made will make its way into a final release in only 12–18 weeks. (These improvements are available earlier to users on the Aurora and Beta channels.) Firefox 7 is the first release to benefit from MemShrink’s successes, and the benefits are significant.

  • Erstaunlich, da ich diese Probleme nicht habe. Das Surftempo auf vergleichbaren Seiten ist bei gleicher Ausstattung mit Firefox 6, 7beta und 8aurora nahezu identisch. Firefox 9nightly konnte noch nicht getestet werden...

  • Zitat von freshes

    ja meine Temps sind ein bissl hoch, aber im Moment fehlt mir die Lust und Zeit mein Notebook aufzumachen und die Wärmeleitpaste auszutauschen.


    Ein Notebook das 4 GB RAM zur Verfügung stellt und das mit Windows 7 64-bit läuft, wird wohl kaum so alt sein, dass die Wärmeleitpaste schon ausgetauscht werden müsste. Aber Boersenfegers Tipp, sämliche Lüftungsschlitze auszusaugen, könnte Gold wert sein.

    Zitat

    Wie gesagt, mit 3.6, das noch vor ein paar Tagen lief, war's ruhig im Karton.


    Das schließt ein Wärmeproblem nicht aus. Du hast ja bestätigt, dass das Notebook zu warm wird. Aber die Temperaturen (Idle) willst du ja nicht auslesen. Statt dessen kommst du mit vagen Vermutungen.

    Zitat

    Ich wollte, wie im Eingangspost erwähnt, nur wissen ob meine Werte im normalen Bereich liegen im Angesicht meiner Add-Ons, oder ob da irgendwas kaputt ist.


    Aus meiner Sicht ist der Speicherverbrauch noch im grünen Bereich. Es ist aber keineswegs normal, dass der Lüfter deswegen hoch dreht. Darum haben wir dir dein Temperaturproblem unter die Nase gerieben. Auch Malware kann als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Damit ließe sich die Prozessorlast erklären.

  • Das Temperaturproblem kommt höchst wahrscheinlich von der Hardwarebeschleunigung, die in den Versionen 4+ aktiv ist. Dann wird die Grafikkarte vom Firefox mit Krempel beworfen und Notebook-Grafikkarten Wechsel dann aus dem Sparmodus und geben Gas. Und dann wirds warm. ; )