Wie unerwünschte Erweiterung loswerden?

  • Hallo zusammen,

    ich habe mir auf unerklärliche Weise eine Erweiterung (Preisspion.de) eingefangen, die sich zwar deaktivieren, aber nicht deinstallieren lässt.

    Ausprobiert habe ich die Lösung, wie sie in diesem Thread

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…isspion#p739089

    beschrieben ist. Also: Neuinstallation der Erweiterung über Mozilla-Ad-ons/Deinstallationsbutton war da/anschließende Deinstallation über diesen Button.

    Leider hat es nichts gebracht. Die Erweiterung ist nach einem Neustart immer noch da und lässt sich zwar deaktivieren, aber nicht deinstallieren.

    Hat jemand eine Idee, wie ich diese Erweiterung endgültig loswerden kann?

  • Versuch es mal so bitte...

    Du gehst auf Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.....dann siehst du dieses Feld

    [Blockierte Grafik: http://www6.pic-upload.de/thumb/20.01.11/5y7q74k5f5bx.jpg]
    Hier suchst du nach der Erweiterung und merkst dir die genaue Bezeichnung.
    Dann gehst du oben in deinen Profilordner ( Beinhaltenden Ordner anzeigen )....dann extensions....da suchst du nach der Erweiterung deren genaue Bezeichnung du dir gemerkt hast.

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/25.03.11/ttynnk36wry.jpg]

    Dann schließt du den Firefox und lässt den Profilordner aber offen und löscht einfach diese Erweiterung / Ordner.

  • Hallo Andreas,

    ich bin nach Deiner Anleitung vorgegangen, bin aber leider nicht fündig geworden. Im Fenster Informationen zur Fehlerbehebung wird die lästige Erweiterung angezeigt. Dann habe ich den Beinhaltenden Ordner geöffnet und mehrmals den Ordner extensions
    a) „zu Fuß“ und
    b) mit der Windows-Suchfunktion durchsucht. Alle Suchen waren ergebnislos.

    Hast Du noch eine Idee?

    MaximaleEleganz: Ich habe heute drei oder vier Shareware-Programme installiert und wieder deinstalliert, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Deshalb kann ich nicht herausfinden, welches Programm mir die Laus in den Pelz gesteckt hat.

  • Es war zu erwarten, dass die Erweiterung nicht im Profilordner zu finden ist; da sie nach erneuter, gewollter Installation und Deinstallation immer noch vorhanden ist, wird sie als ein Rest der zuvor installierten Programme irgendwo im System zu finden sein.

  • Zitat von Road-Runner

    U.U. versteckt sie sich auch im Unterordner extensions im Programmordner.

    Leider auch Fehlanzeige.

    Aber ich habe in meinem Programmorder ein Programm namens „Mein Gutscheincode Finder“ geortet, welches sich heute Vormittag ohne mein Zutun installiert hat. Das ist wörtlich fast identisch mit dem, was in den FF-Informationen zu Fehlerbehebung zu dieser Erweiterung in der Spalte ID eingetragen ist.

    Dieses Programm hatte eine eigene Deinstallationsroutine und erschien nicht in der Systemsteuerung/Programme und Funktionen (es sei denn, ich habe es da übersehen).

    Ich habe das Programm in der Hoffnung deinstalliert, dass damit auch die lästige FF-Erweiterung verschwindet. Hat sie aber nicht getan.

    An dieser Stelle ein Danke an alle, die mich mit Tipps versorgt haben.

    Gruß metromax

  • Zitat von MaximaleEleganz

    ..wird sie als ein Rest der zuvor installierten Programme irgendwo im System zu finden sein.

    Suche also im gesamten System nach dem Ordner, denn...

    Zitat von metromax

    Im Fenster Informationen zur Fehlerbehebung wird die lästige Erweiterung angezeigt. Dann habe ich den Beinhaltenden Ordner geöffnet und mehrmals den Ordner extensions....

    ..lasse dir dazu im Windowsexplorer versteckte Ordner und Dateien anzeigen.

    Zitat von metromax

    Ich habe heute drei oder vier Shareware-Programme installiert und wieder deinstalliert, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprachen. Deshalb kann ich nicht herausfinden, welches Programm mir die Laus in den Pelz gesteckt hat.

    Niemand steckt dir was in den Pelz wenn du zukünftig Software "benutzerdefiniert" installierst und dabei unerwünschte Mitbringsel einfach abwählst. Es kann dabei nicht schaden, den Installationsvorgang genau zu überwachen, damit die Abwahl auch stattfinden kann.

  • Die Erweiterung ist weg!
    Nachdem ich heute meinen Rechner hochgefahren und FF gestartet hatte, prüfte ich die die Add-ons und siehe da, der unerwünschte Eindringling hat sich verdrückt.

    Ich Depp hätte also gestern nach der Deinstallation des Programms nicht nur an einen FF-Neustart, sondern auch einen Systemneustart denken müssen, um die Laus loszuwerden.

    Nochmals Dank an die eifrigen Helfer.

    Gruß metromax