Grafikkartenaktivität durch Firefox

  • Hallo,

    seit ich auf Firefox Version 7 geupdatet habe, wechselt bei jedem Scrollen bzw. Seitenaufruf meine Grafikkarte (ATI Radeon HD 5850) in den "normalen" Modus, d. h. der Takt des Grafikprozessors erhöht sich drastisch, wodurch natürlich der laute Lüfter der Grafikkarte anspringt, was sehr nervend ist. Bei Firefox 6 abwärts war dies kein Problem!

    Die Hardwarebeschleunigung ist deaktiviert(!). Als Betriebssystem verwende ich Windows 7. Kann man vielleicht diese neuen Text-/Grafikrendermethoden deaktivieren, sodass meine Grafikkarte nicht aus dem Stromsparmodus erwacht?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Maxi

  • about:plugins:

    Als AddOn habe ich nur den GMail-Manager, AdBlock Plus und den AddOn CompabilityReporter (damit GMail-Manager läuft) am Laufen...

    Habe gerade sogar extra nochmal die Grafikkartentreiber aktualisiert! Ändert sich aber nichts an dem Problem...

  • Bringe deinen Flashplayer auf den aktuellen Stand und teste.
    Version 10.3.183.10
    http://www.adobe.com/products/flash…tribution3.html
    Du benötigst beide Windows Varianten!
    BTW: Auch Quicktime ist veraltet!

  • Flashplayer habe ich aktualisiert, natürlich beide Versionen.
    Quicktime werde ich demnächst updaten, wenn ich iTunes mitupdate....

    Zum Betriebssystem:
    Windows 7, ausgeliefert mit dem PC, also kein Update, natürlich mit SP 1...


    Also, dass Problem besteht leider immer noch :(
    Mir ist übrigens auch eingefallen, dass das gleiche Problem auch bei Firefox 4 Beta da war (welche es war, weiß ich nicht mehr genau, war eine Portable-Version, um die Beta zu test). Beim "richtigen" Firefox 4 gabs das Problem dann nicht mehr...

  • Zitat von maximilian11

    […] wechselt bei jedem Scrollen bzw. Seitenaufruf meine Grafikkarte (ATI Radeon HD 5850) in den "normalen" Modus, […]

    I.a.W. die Temperatur der Chips deiner Karte befindet sich bereits im Grenzzustand.

    Das kannst du nur über das Umfeld oder dem Controlcenter ausgleichen.

  • Docc: So ist alles aktuell, gibt keine Konflikte.

    Fox2Fox: Habe ich probiert, gleiches Problem tritt auch mit neuem Profil auf.

    @.Ulli: Die Grafikkarte hat im Stromspar-Modus eine Temperatur von ca. 40°. Der Lüfter springt ja erst an, weil die Grafikkarte den Stromsparmodus verlässt...

  • Zitat von maximilian11

    […] im Stromspar-Modus eine Temperatur von ca. 40°

    Ändert an meiner grundsätzlichen Aussage nichts.

    40° sind ja wirklich nicht die Welt. Entweder muss noch einer dagegen pusten oder das Limit muss erhöht werden.

    P.S. hier, Nvidia, herrschen gerade 65°, Lautstärke = Null, weil bei der Auswahl eine passive Kühlung gewählt wurde.

  • Maximal 52° beim Aufruf/Aufbau einer Seite. Danach ist sie ziemlich schnell (3-5 Sekunden) wieder auf ca. 48° und kühlt dann weiter ab...

    Ich will hier aber noch einmal betonen, dass das nicht am Lüfter der Grafikkarte liegt, sondern an der neuen Version von Firefox! Wenn ich mit einer älteren Firefox-Version (z. B. 3.6, habe ich mir vorhin portable heruntergeladen) oder anderen Browsern wie Chrome oder IE surfe, bleibt die Grafikkarte die ganze Zeit im Stromsparmodus und wird so nicht heiß!

  • Zitat von maximilian11

    Maximal 52° beim Aufruf/Aufbau einer Seite.

    12° für eine Seite sind schon heftig.

    Zitat von maximilian11

    […] dass das nicht am Lüfter der Grafikkarte liegt, […]

    Brauchst du nicht zu betonen, der Lüfter ist nur der letzte Abhängige in der Kette.

    Keine Ahnung, was noch so in deinem System so abgeht, aber 12° schafft der Fx nicht alleine.

    P.S. obwohl ich hier im Forum unterwegs bin und auch Antworten erstelle, momentan sind es 64°

  • Zitat von .Ulli


    Keine Ahnung, was noch so in deinem System so abgeht, aber 12° schafft der Fx nicht alleine.

    Hmmm, komisch... Kann aber nur am Firefox liegen, wenn ich -wie schon gesagt- mit anderen Browsern surfe, passiert das eben nicht.
    Was genau wurde eigentlich von Version 6 auf Version 7 geändert? Muss ja eigentlich daran liegen, anders kann ich mir das nicht erklären. Ich will es nur noch einmal kurz erwähnen, aber bei der Firefox 4 Beta hatte ich das gleiche Problem, mit dem Final Release wurde es aber wieder behoben?!?


    PS: Kann man eigentlich den Firefox 7 wieder auf Version 6 downgraden?