undefined Wartend...

  • ES MUSS AM FIREFOX 7.0.1 liegen, denn unter IE geht alles einwandfrei.
    Auf dem Rechner meiner Frau läuft noch eine ältere 6er Version vom FF, siehe da, dort kann ich aus meinem web.de-Postfach Mails mit Anhängen verschicken. Also muss beim FF 7 der Wurm drin sein.

    Mit der 6er Version des FF und früher funzte auf meinem PC alles gut und reibungslos, war alles paletti.
    Am PC wurden keine Einstellungen (weiss gar nicht genau, wie das geht) verändert, nur das Angebot des Update auf FF 7.0.1 wurde befolgt und durchgeführt.

    Ergebnis: Mit FF 7.0.1 kann aus meinem web.de-Postfach keine Anhänge mehr verschicken, das ist nicht gut, gar nicht gut. Das deutsche Schimpfwort "SCH..." möchte ich hier nicht schreiben, brülle es aber gedanklich hinaus.

    Das war denn wohl das letzte Mal, dass ich so ahnungslos auf ein Update-Angebot des FF hereingefallen bin. Eigentlich hätte ich ja durch die damaligen Probleme mit den verschwundenen Lesezeichen und der ungewollt veränderten Desktop-Optik unter FF 5 schon vorgewarnt sein müssen, aber weil unter FF 6 alles prima klappte, war die "Vorsicht" beim Update auf FF7 ausgeschaltet. Leider.

    Jetzt macht hin, dass ich unter FF 7 wieder mein web.de-Postfach so nutzen kann, wie ich es gewöhnt bin. Oder gebt hier ne praktikable und für Ungeschickte in Einzelschritten nachvollziehbare Anleitung, wie ich den FF 7 wieder los werde und auf den FF 6 zurückgehen kann.
    Meine Anfrage bei Web.de zum bestehenden Problem läuft.

    Oder sollte man ComputerBild um Hilfe bitten? Ist das die Öffentlichkeit die Firefox möchte? Wohl kaum!
    Ziemlich verärgert grüße ich
    Rolf

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Zitat von 2002Andreas

    Toller Link von dir, der nur wieder ins Leere führt, denn wenn ich den Link aufrufe, erhalte ich folgenden Hinweis:
    "Holen Sie sich Hilfe über ein Forum
    Hilfe-Anfragen im Forum sind für jeden öffentlich lesbar, damit so viele wie möglich mithelfen können, Ihr Problem zu lösen. Bitte durchsuchen Sie vorher den Artikel Allgemeine Fehlersuche und das Forum selbst nach Lösungen. So können schon im Vorhinein viele Problemursachen und falsche Lösungswege ausgeschlossen werden."

    Sackgassen besuchen, was kann mir noch schöneres passieren? Darauf einen Asbach Uralt! :-???

    :evil::-??:grr:

    Edit RR: dieser Beitrag bezieht sich auf eine Antwort an einen anderen User in einem mittlerweile abgetrennten Thread.

  • Zitat

    Oder sollte man ComputerBild um Hilfe bitten?


    Ich bitte drum, aber nicht heulend (wie obig zu lesen) zurück kommen,ja!?
    Wenn du konstruktive Hilfe möchtest, solltest du dich auch entsprechend
    konstruktiv äussern und nicht so'n Blödsinn von dir geben.

  • Zitat von Brummelchen


    Ich bitte drum, aber nicht heulend (wie obig zu lesen) zurück kommen,ja!?

    Ok, Sorry, das war eher scherzhaft gemeint, ist wohl nicht so angekommen, sondern aufgestoßen.

    Zitat von Brummelchen

    Wenn du konstruktive Hilfe möchtest, solltest du dich auch entsprechend
    konstruktiv äussern und nicht so'n Blödsinn von dir geben.

    Werde ich nur dann ernst genommen, wenn ich freundlich formuliert schreibe und nicht so wie mir der Schnabel gewachsen ist. Wenn ich mich ärgere, lasse ich den auch raus. Das ist keineswegs als Affront gegen andere hier gemeint, nur eben als Dampfablassventil und als Anzeiger für andere, dass sich da jemand gewaltig über für ihn obscure Dinge ärgert.
    Ich will, dass dieses blöde Ding aber leider für die heutige Welt unverzichtbare Arbeitsgerät, genannt Personal Computer, funktioniert, einwandfrei funktioniert und nicht durch irgendwelche Updates strubbelig gemacht wird.
    Und wenn durch ein FF-Update etwas nicht mehr so funktioniert wie vor dem Update, sich zwischenzeitlich keine anderen Updates ereignet haben (meine Updates müssen sich ankündigen, wird manuell zugelassen oder nicht oder auf später verschoben), dann suche ich halt die Schuld beim FF, ist doch logisch, oder nicht?
    Wenn dann noch der IE ohne Probleme mit dem gleichen Web.de funktioniert, wo der FF mit streikt, ja was soll ich denn da denken? Muss so sein? Nee, muss nicht sein.
    Über die web.de-Problemlage mit dem seltsamen Logout-Fehler bin ich erst heute hier im Forum gestolpert, habe es schon mehrere Tage gemerkt, aber nichts weiter bei gedacht. Warum auch, das Ding soll arbeiten, ich muss damit arbeiten.
    Erst das Problem mit dem Dateianhang, der sich nicht mehr mit FF sondern nur noch mit IE verschicken läßt, hat mich wieder hier zum FF-Forum geführt.
    Und weil ich da noch so einen dicken Hals hatte, habe ich auch dick aufgetragen.
    Ich bin halt nicht so versiert im PC'en. Ich kenn die Tastatur zum Schreiben, einige Funktionen aus Word und Excel, mehr muss ich nicht wissen. Nur wenn dann durch Download irgendwelcher angeblich so immens wichtiger Updates was dann nicht mehr geht, wo es vorher funktioniert hat, dann könnt ich zum Werwolf werden.

    Ich will hier niemanden beleidigen noch vor den Kopf stoßen noch den Kotzbeutel raushängen lassen, mich nervt manchmal manches im eigenen System und bemerke dann beim diagonalen Lesen: Hui, da sind ja andere mit dem gleichen Problem zugange, aber Lösung noch nicht in Sicht, sondern im Kreis dreh. Da muss mein Ärger raus, das werden sie verstehen, weil eben gleicher Ärger wegen gleicher Ursache. Einfach gedacht, total missverstanden.

    Sorry, bitte um Entschuldigung, der Ärger ist jetzt verflogen, aber mein problem noch nicht gelöst.

    Denn wo ich im internet auch den FF 6 finde und aufsuche, der dann erscheinende Download zeigt mir immer nur den vermaledeiten FF 7.0.1. Gerade den will ich ja zurückdaten, damit alles wieder läuft.

    Ich glaube, mich daran zu erinnern, dass der PC Wiederherstellungspunkte macht, die bei Problemen weiterhelfen können/sollen. Kann man dort vielleicht den FF 6 wieder aktivieren? Aber nächstes Problem: Wo finde ich denn den/die Wiederherstellungspunkte und was mache ich, wenn ich sie gefunden habe? Welche Taste muss ich wann drücken, um im geschützten Modus hochzufahren? (Wußte ich mal, habs wieder vergessen)
    Oder ist der FF 6 vielleicht irgendwo auf der Festplatte abgespeichert, gibt es dafür eine Suchfunktion.
    (Außer bei Google verzichte ich mittlerweile auf "Suche" zu nutzen, weil meine Eingaben immer ohne Ergebnis bleiben". Was mache ich denn wieder falsch?)
    Nachdenklich grüße ich und möchte mich schon vorab für eine gute Hilfe bedanken.
    Rolf

  • Zitat von Flügelrad


    Toller Link von dir, der nur wieder ins Leere führt, denn wenn ich den Link aufrufe, erhalte ich folgenden Hinweis:


    :-??
    Der Link führt mich auf diese Seite

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.10.11/xtk2bszdtwp.jpg][Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/04.10.11/sffre28z9ghx.jpg]


    und da kannst du wenn dann einen Bug melden.

  • Ich hab gerade mal meinen alten Mailaccount bei Web.de reaktiviert und konnte auch die Meldung mit "undefined Wartend..." bewundern.

    Es gibt aber eine ganz einfache Lösung ohne auf einen unsicheren Browser zurückgreifen zu müssen. Im Bereich E-Mail Anlagen kannst du rechts auf den Standard-Upload umstellen. Ich konnte dann ohne Probleme eine Datei hochladen. Ich bin mir nicht sicher, glaube aber dass diese Umstellung vor einem Fehlversuch über den Komfort-Upload erfolgen muss.

    Wahrscheinlich ist das ein ähnlicher Mist wie die die Geschichte "Design-Mails bei Web.de funktionieren nicht."

    Es gibt keine Strong-Taste und keine Strange-Taste.

  • Zitat von Flügelrad

    ...den vermaledeiten FF 7.0.1.

    Ach so. Nur weil es in Verbindung mit web.de Probleme gibt, ist die Version 7.0.1 vermaledeit? Und wird gegen eine mit Sicherheitslücken behaftete Version ausgetauscht? Und diese Version wird auch ständig benutzt.

    Ein starres Denken bringt eine starre Lösung. Wie wäre es denn, nur für web.de mal die Version 6.0.2 zu benutzen? Für alles andere kannst du die wunderbare Firefox-Version 7.0.1 benutzen.

    Mehrere Firefox-Versionen gleichzeitig betreiben [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Hallo Flügelrad!

    Zitat von Flügelrad


    Werde ich nur dann ernst genommen, wenn ich freundlich formuliert schreibe und nicht so wie mir der Schnabel gewachsen ist. Wenn ich mich ärgere, lasse ich den auch raus.


    Ernst genommen wird, wer sein Problem sachlich schildert. Aber ein Forum ist doch nicht der Abladeplatz für deinen persönlichen Frust und Ärger. Der Ton macht schließlich die Musik. Und wenn der Ärger noch so groß ist, muss man in so einer Situation die Fassung bewahren.

    gruß,
    docc

  • Ich stimme Docc zu.

    Vor allem gibt es genug Leute, die dann auf diesen Tonfall einsteigen, und letztendlich wird die ganze Angelegenheit zu einer gegenseitige Aufwiegelei. Dann gleitet alles ins Unkonstruktive ab.
    Das passiert in diesem Forum leider immer wieder, und es hilft dann niemandem mehr weiter.

    Eine sachliche Diskussion allerdings führt zu einer Lösung, die möglicherweise auch anderen hilft.

  • Zitat von Fury

    Es gibt aber eine ganz einfache Lösung ohne auf einen unsicheren Browser zurückgreifen zu müssen. Im Bereich E-Mail Anlagen kannst du rechts auf den Standard-Upload umstellen. Ich konnte dann ohne Probleme eine Datei hochladen.

    Dieses bestätige ich nach einem Test gerne. Also doch ein Web.de Fehler.
    Lösung: Den Komfort-Upload einfach per Anklicken wieder umstellen.
    BTW: Ich nutze für meine Mails Thunderbird als Mailsoftware, damit habe/hatte ich das geschilderte Problem nicht.

  • Im anderen gleichnamigen Thread habe ich es vorige Tage schon getan und möchte es hier ebenfalls durchführen:

    "Es wurde ja bereits angekündigt und ich möchte gerne mitteilen, was für mich und euch sinnvoll und durchaus notwendig ist: Meine Entschuldigung an alle richten, denen ich unbeabsichtigt mit meiner rüden Art auf die "Füße" getreten bin.

    Also bitte lesen, ist wirklich ernst gemeint:

    Hallo und guten Morgen resp. Guten Abend,
    zu Recht bin ich bereits vom Admin gerüffelt worden. Ihm und auch anderen möchte ich meine Entschuldigung ausdrücken. War gar nicht die feine Art, wie ich mich hier eingebracht habe.
    Ich wünsche den Knigge, sollte/muss ihn auch selbst einhalten. Aber gestern hatte ich soooo einen dicken Hals nach den vergeblichen Versuchen über FF 7.0.1 eine Web-Mail mit Dateianhängen (wichtige Bilder) zu verschicken. Da konnte ich nicht anders als richtig Dampf abzulassen, leider am falschen Ort und vor allem leider zu Lasten Unschuldiger.

    Nun hoffe ich auf einen Neuanfang, da ich als ungeschickter User echt Hilfe brauche.
    Admin hat mir schon einen Tipp - allerdings mit Warnung vor Gebrauch - gegeben, muss mal schauen, ob ich den dann tatsächlich verwende und zum FF 6 zurückkehre.
    Ich hoffe ja noch darauf, dass vielleicht ein kleines Update vom FF 7.0.1 die ersehnte Lösung bringt.
    Bei web.de einen Kontakt zu machen, ist außer über kostenpflichtiger Hotline kaum möglich.
    Und mein Ansinnen "dann werd ich mal ComputerBild anrufen" war im Zuge des Dampfablassens
    formuliert, nicht wirklich ernst gemeint. Auch dafür Entschuldigung, gilt auch für "Besserwisser"-Posting.

    Danke für euer Verständnis und die Chance zum Neustart.
    Rolf (mein Heim-PC läuft mit Vista)"

    Mittlerweile hat sich alles - auf den PC und die erwähnten FF/web.de-Probleme - wieder zum Besten gewandelt. Seit 06.10.2011 klappt alles wieder und im Nebeneffekt hat sich sogar noch eine lang ersehnte Besserung eingestellt, das der Aufruf der Homepage von t-online.de wieder reibungslos und schnell passiert. Somit kann ich auch endlich wieder mein t-online-Postfach erreichen, wo sich in den letzten Wochen rund 85 Mails angesammelt hatten, darunter die Online-Rechnungen von t-kom und T-mobile.
    Danke vielmals. :D