Erledigt: Dieser Verbindung wird nicht vertraut

  • Es ist doch zum Aus-der-Haut fahren. Seit über 10 Jahren benutze ich den Firefox als Browser und die Bank of Scotland für meine Geldsachen. In dieser ganzen Zeit hat FF nie Zicken gemacht und jetzt plötzlich will FF ein «Zertifikat» nicht akzeptieren. Ich gehe durch die Routine, lade mir sogar das Zertifikat runter und lese den Mist. Wenn ich auf die Schaltfläche «Ausnahmen hinzufügen» und danach im neuen Fenster auf «Sicherheitsausnahmeregel bestätigen» klicke, passiert einfach gar nichts.

    Langsam aber sicher geht mir der FF auf den Sack. Alle 6 Wochen eine neue Version - wer will denn das? Ich will doch nicht laufend Erneuerungen installieren, sondern simpel und einfach ein gutes Programm verwenden.

    Never change a winnig team - müsste auch hier die Devise heissen.

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von Arran (18. November 2011 um 16:17)

  • Die UpDate-Problematik war schon öfter Thema hier. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.
    Feature Requests/Entwicklungsvorschläge zu Firefox kannst Du hier posten.
    Beachte, das das Forum in englisch betrieben wird.
    Dieser Hilfe-Artikel beschäftigt sich mit deinem genannten Problem.
    BTW: Das die Bank of Scotland nicht Mitglied im Einlagensicherungsfond ist, weißt du sicher?

  • @ Arran: Nebenbei, dein Betriebssystem gehört als Angabe in den Betreff des Eingangsposts. Die Masse hier nutzt Windows und nicht jeder lässt sich die Signaturen anzeigen.

  • Zitat von Boersenfeger

    […] dein Betriebssystem gehört als Angabe in den Betreff des Eingangsposts.

    Mit welcher Berechtigung rufst du ein Mitglied zur Ordnung auf ?

    Zitat von Boersenfeger

    […] nicht jeder lässt sich die Signaturen anzeigen.

    Das mag ein mögliches Problem des Lesers sein, aber nicht des Mitglieds.
    Das Mitglied hat sich nicht auf persönliche Präferenzen einzustellen.

    Zitat von Boersenfeger

    Die Masse hier nutzt Windows […]

    Und ?
    Von Mozilla ist der Fx als plattformneutrale Anwendung konzipiert. D.h. die genutzte Plattform sollte auch in diesem Forum als Ursache an letzter Stelle stehen.

  • Locker durch die Hose atmen.. :) Mir war grad danach..
    Beides steht im Artikel Bitte vor dem Posten lesen/Forenregeln.
    Bei den Signaturen gebe ich dir Recht, diese Bemerkung diente zur Information, das dies durchaus möglich ist.

  • Vielen Dank für alle aufbauenden und auch alle anderen Beiträgen. Ich habe das Problem gelöst:

    Irgendwo kommt Frage, ob man die Ausnahme permanent speichern wolle. Wenn man dort den vorgegebenen Hacken wegklickt, lädt er weiter. Wundert mich bei der etwas queren Bank of Scotland nicht.

    @ Boersenfeger: was ist ein Einlagensicherungsfond? Ich wohne und lebe in Schottland. Ich zweifle, dass es hier so etwas gibt. Und es ist wohl kaum nötig, denn schon seit vor der Krise gehört die BoS zur Halifax-Versicherungs- und Hypotheken-Gruppe und wegen deren dubiosen Krediten ist dann Halifax in der grossen Bankenkrise mit der Lloyds-Gruppe verschmolzen worden und hat Milliarden vom Steuerzahler-Geld verludert. Vor dem Grössenwahn in Edinburgh war die BoS (wie auch die Royal Bank of Scotland) eine alteingesessene und verantwortungsvolle Regionalbank für mehr als 300 Jahre...

    Herzliche Grüsse von Schottland's schönster Ferieninsel

    Zurück in die Zukunft. 14.10.; das Plasma der Version 5 passt mir nicht.

  • Zitat von Arran

    @ Boersenfeger: was ist ein Einlagensicherungsfond?

    Du wirst davon nicht betroffen sein... Ich vergaß auf deinen Wohnort zu schauen.... Klicke auf den Link in meinem entsprechenden Post zum Einlagensicherungsfond.