Diese Hintertüre sehe ich nicht als so großes Problem. Aber statt eine Baustelle abzuschließen, kommt dadurch mindestens eine weitere hinzu.
Die Frage ist, was passiert mit XP und Win7, wenn Windows 8 auf den Markt kommt? Wird dann der Lifecycle von Windows 7 verkürzt um Win8 zu forcieren? Wenn man bugcatchers Gedanken von der "ekligen Hintertüre2 auf Windows 7 anwendet, könnte MS auf die Idee kommen, dass Umsteigen auf Windows 8 durch einen Neupreisrabatt beim Upgrade von 7 auf 8 schmackhaft zu machen. Das hätte für MS den Vorteil, dass Firmenkunden so gut wie gar nicht betroffen wären.
Aber wahrscheinlich kommt alles ganz anders. MS hatte schon immer ein Händchen dafür, Grundlagen für wilde Spekulationen zu schaffen. Wirklich lustig an der Sache ist, dass Vista in dem bunten Reigen nicht die geringste Rolle spielt.