Zitat von Typesich hab bis jetzt eigentlich immer nur gute Erfahrungen gemacht und gute (Leser-)Bewertungen gelesen (bsp. von dem OnlinePortal Chip)
Ja, die Leserbewertungen sind dort überwiegend gut. Das ist auch leicht zu erklären: CCleaner gibt Laien das Gefühl, eine professionelle Systempflege durchgeführt zu haben. Bei genauerer Betrachtung stellt man dann fest, dass man den derart malträtieren Rechner lediglich für die nächste Neuinstallation sturmreif geschossen hat.
Leserbewertungen unterscheiden sich immer signifikant von den Erfahrungen von SysAdmins und anderen erfahrenen Anwendern. Nur mal so als gedankliche Anregung: Warum wohl findet man auf professionell geführten Systemen so gut wie nie Wunderwaffen wie TuneUp oder CCleaner? Diese Progrämmchen greifen so tief in die Windowsarchitektur ein, dass der Schaden in Bezug auf die Systemstabilität und in Bezug auf die Systemperformance regelmäßig größer als der Nutzen ist.
Insbesondere bei CCleaner kommt das Problem hinzu, dass ein Reg-Schlüssel, der heute überflüssig ist, schon beim nächsten System- oder Programmupdate fehlen kann. Und dann kommt natürlich niemand auf die Idee, das Problem bei der "gewissenhaften" Systempflege mittels CCleaner zu suchen. Kurz gesagt: Solche Probleme sind fast immer hausgemacht.